Kaufberatung Neue Grafikkarte als Gelegenheitsspieler, auf lange Sicht alle Komponenten austauschen

Diskutiere und helfe bei Neue Grafikkarte als Gelegenheitsspieler, auf lange Sicht alle Komponenten austauschen im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag die Herren und Damen :D Mein derzeitiges System ist ja nun schon, wie zu sehen, bald 5 Jahre alt, und so langsam muss ich leider mit dem... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by FreezinIce, Jun 21, 2014.

  1. FreezinIce
    FreezinIce Praktikant
    Joined:
    Jul 29, 2010
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    121907

    Guten Tag die Herren und Damen :D

    Mein derzeitiges System ist ja nun schon, wie zu sehen, bald 5 Jahre alt, und so langsam muss ich leider mit dem Fortschritt mitgehen.
    Die Leistung stimmt nach wie vor, allerdings, wie bei Vielen, reicht meine GraKa aufgrund von DirectX nicht mehr aus (Watchdogs, Tropico 5, etc. erfordern ja mittlerweile DirectX11).
    Da ich zurzeit eigentlich kein Geld für nen komplett neuen Rechner habe, und es in gewisser Weise auch nicht möchte, da CPU, RAM, etc. noch ausreichend sind, wollte ich nun zunächst einmal nur die Grafikkarte austauschen.
    Mir schwebt da die NVIDIA GTX760 vor. Ich möchte gerne bei nvidia bleiben, und dieses Modell scheint mir am sinnvollsten für eine längere Investition zu sein.
    Mein Plan sieht also wie folgt aus: Als erstes Graka tauschen, dann nach und nach die restlichen Komponenten. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob die GTX760 mit meinem Mainboard (ASUS P5Q SE2) kompatibel ist, da würde ich gerne eure Meinung hören. Auch ob mein ganzes Vorhaben überhaupt sinnvoll ist :D
    Hauptsächlich nutze ich meinen PC zum Programmieren, gelegentlich zocke ich dann aber auch mal oder setze mich an Audio-/Videobearbeitung.

    Ich hoffe ich hab nun alles relevante geschrieben.

    mfg
    FreezinIce
     
    #1 FreezinIce, Jun 21, 2014
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Also kompatibel sind Graka und Mainboard miteinander, soviel steht fest. ;)

    Ich sehe in deinem Rechner eher den Prozessor am Limit.
    Jedenfalls könnte ich mir eine Mehrleistung mit einem aktuellerem Prozessor durchaus vorstellen.

    Ansonsten spricht aber auch nix gegen die GTX760, nur wird dann hier dein Q9550 diese wahrscheinlich ordentlich ausbremsen.
     
    #2 niphja, Jun 21, 2014
    Last edited: Jun 21, 2014
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Eventuell könnte man den Q9950 ja etwas übertakten.
     
    #3 Shadowchaser, Jun 22, 2014
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    als erstes solltest du das billig netzteil austauschen, bevor ne neue grafikkarte kommt
    übertaktet ist sein Q9550 ja schon von 2,8 GHz auf 3,4 GHz
     
    #4 Mr_Lachgas, Jun 22, 2014
    Last edited: Jun 22, 2014
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Wie er bereits erwähnte, hat er zurzeit nicht ganz so viel Geld zur Verfügung.
    Daher würde ich vllt. eher ein be quiet! Pure Power L8 400W oder ein Cooler Master G450M vorschlagen. Zumal die Leistung auch reichen sollte. Auch wenn ich hier vielleicht eher zum Coolermaster greifen würde, da ich nicht weiß, mit wie viel sich der übertaktete 9550er zufrieden gibt.
     
  6. FreezinIce
    FreezinIce Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 29, 2010
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    121907
    Sehe ich das richtig, dass das Netzteil zwar genug Leistung liefert (eure Vorschläge haben weniger Watt), aber es einfach eine schlechte Qualität hat?

    Und denkt ihr wirklich, dass die CPU dann nen so massiven Flaschenhals darstellt? Takt ist zwar jetzt wieder auf dem Standard von 2,8 GHz, dennoch ist die Auslastung bis auf Ausnahmen sehr überschaubar.

    Ich danke euch aber auf jeden Fall schonmal für die ganzen Vorschläge, ich werde mir da noch weitere Gedanken machen.
     
    #7 FreezinIce, Jun 22, 2014
  7. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Naja, Niphja, bei Standart-Takt liegt die TDP bei 95 Watt.

    @Freezinice: Dein jetziges Netzteil hat nur einen "Passiven" Spannungsschutz, da kann Dir jederzeit die Hardware kaputt gehen, wenn damit mal was ist. Sorry, das ich das mal so sage, aber Dein Netzteil könnte man als "Chinaböller" bezeichnen:(. Die von uns rausgesuchten Netzteile haben einen "Aktiven" Spannungsschutz und sind auf Energieeffienz auslegt;)
     
    #8 NosOne, Jun 22, 2014
    Last edited: Jun 22, 2014
  8. FreezinIce
    FreezinIce Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 29, 2010
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    121907
    aahh, das leuchtet ein.
    Ich hab einfach mehr Ahnung von Software als von Hardware :D
     
    #9 FreezinIce, Jun 22, 2014
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
  10. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Eine Nummer größer als das 430W würde ich schon nehmen, da er ja nicht nur vorhat, seine GPU zu tauschen, sondern nach und nach sein komplettes System überholen möchte. 500-550W wären hier, m.E., sinnvoller.
     
    #11 bulletpr00f, Jun 23, 2014
  11. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    #12 NosOne, Jun 23, 2014
    Last edited: Jun 23, 2014
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Würde ich genau nicht machen...

    Solange kein CF o. SLI System geplant ist u. kein FX mit 5,4GHz angelegt wird, kommt bei der Mittelklasse Karte jedes System entspannt mit dem 430W Netzteil aus. Der Trend geht ja dankenswerterweise wirklich dahin, dass der Stromverbrauch der CPUs u. Chipsätze deutlich runter geht...

    Klar, das kann man zur Sicherheit machen, aber nötig ist es eher nicht... Wer mit 760GTX o.Ä. aufrüstet, wird seltenst einen OctaCore mit 220W einbauen ;) Und so viele HDDs einbauen, dass das NT dann an die Grenze kommt... Geht ja gar nicht...

    Von der Leistung her ist die 760GTX ähnlich zu meinem System (einfach mal rein gucken BOC) - das Netzteil ist schon fast oversized für sowas... Allerdings, da gebe ich dir also indirekt recht zur größeren Auslegung, ist mein System für die nächsten 5 Jahre wieder geplant. Da tut sich nicht mehr viel ^^
     
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Immer wieder das Raten zu einem neuen NT...

    Das Combat Power ist mist - das stimmt, aber es scheint ja zu funktionieren ( und die 275GTX ist ja auch kein Kostverächter). Also stellt sich für mich die Frage, ob es denn wirklich auf jeden Fall jetzt getauscht werden muss. Nach einem Test den ich gefunden habe ist das NT zwar auch mist, aber scheinbar funktionieren die schutzschaltungen ( immherin etwas), ca. 500W hat es auch - es sollte also reichen, wenn einem punkte wie effizienz, lautstärke egal sind man man ein gewisses Restrisiko bereit ist zu tragen.

    Lautstärke spielt bei dem System sicher keine große Rolle ( man beachte das case).

    Es ist zwar richtig, dass die fertigungsqualität dieser PSUs sagen wir mal schwankend ist, aber der TE hat es ja nun schon eine ganze Zeit ( denke es ist mit der anderen HW gekauft worden) und scheinbar hat er glück und es funktioniert.

    Gruß
    BB
     
    #14 Black Biturbo, Jun 23, 2014
  14. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Hmm, wisst Ihr Leute, was mir gerade auffällt? Man könnte die Aufrüstung doch erstmal genauso machen, wie's Lachgas in diesem Thread einem anderen Quad-Core-User vorgeschlagen hat:
    http://forum.sysprofile.de/komplett...n-und-arbeiten-upgrade-oder-gleich-neu-3.html

    Falls es mit der jetzigen PSU und der gewünschten GTX760 reibungslos funktioniert, dann hat FreezinIce glück, und tauscht zu einem späteren Zeitpunkt die PSU aus, und anschl. ggf. den Rest der Hardware. So ungefähr genauso mach ich es im übrigen mit meiner Rechner-Anlage (CPU, HDD, Gehäuse, Betriebsystem,und Keyboard als erstes wechseln, und danach erst die PSU ersetzen durch ein Stromsparenderes Model, das macht mal eben bis zu ca. 430 Euro die erst einmal da sein müssen)
     
Thema:

Neue Grafikkarte als Gelegenheitsspieler, auf lange Sicht alle Komponenten austauschen

Loading...

Neue Grafikkarte als Gelegenheitsspieler, auf lange Sicht alle Komponenten austauschen - Similar Threads - Grafikkarte Gelegenheitsspieler lange

Forum Date

Der lange Weg ins Verderben: Stephen Kings „The Long Walk“ kommt bald ins Kino

Der lange Weg ins Verderben: Stephen Kings „The Long Walk“ kommt bald ins Kino: Der lange Weg ins Verderben: Stephen Kings „The Long Walk“ kommt bald ins Kino Der nun erschienene neue Trailer zum Film zeigt eine düstere Zukunftsvision, in der ein totalitärer Staat seine...
User-Neuigkeiten Aug 22, 2025
Neue Grafikkarte als Gelegenheitsspieler, auf lange Sicht alle Komponenten austauschen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice