Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren

Diskutiere und helfe bei Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren im Bereich Games News im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das 120-Hz-Update der Oculus Quest 2 könnte sie zu einem besseren VR-Headset machen als die teure Brille von Valve. [ATTACH] Das Oculus Quest 2 wird... Dieses Thema im Forum "Games News" wurde erstellt von Article, 14. Februar 2021.

  1. Article
    Article PC-Freak
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0

    Das 120-Hz-Update der Oculus Quest 2 könnte sie zu einem besseren VR-Headset machen als die teure Brille von Valve.

    2fdPNsgUQHaeR6kLztu4ib-1200-80.jpg
    Das Oculus Quest 2 wird sich mit dem Valve Index messen, mit einem 120Hz Bildwiederholrate Update auf dem Weg für das scheinbar immer besser werdende VR-Headset. Das geht aus einem kürzlichen Q&A mit Andrew Bosworth, VP von Facebook Reality Labs, hervor, in dem er auf die Frage, ob das Quest 2 für ein solches 120Hz-Update in Frage käme, einen Daumen nach oben gab.

    Diese knappe Antwort könnte darauf hindeuten, dass er nicht gewillt ist, sich zu den Details zu äußern, was auch Zweifel an der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit eines solchen Updates aufkommen lassen könnte. Dem steht jedoch entgegen, dass diese Q&A auf Instagram durchgeführt wurde, so dass die Tatsache, dass "Boz" Bosworth die Frage mit einem einfachen physischen Emote beantwortet hat, vielleicht etwas wörtlicher genommen werden kann.

    Derzeit läuft das Quest 2 mit einer Standard-Bildwiederholrate von 90Hz, aber das ist nur dank eines relativ neuen November-Updates für das Headset möglich. Es startete mit einer 72Hz Bildwiederholrate, aber mit einer experimentellen Option, um mit der höheren Rate zu laufen. Für ein Standalone-Headset bieten die 90 Hz ein ziemlich gutes Erlebnis, und selbst für ein PC-gebundenes Virtual-Reality-Gerät ist das ziemlich gut.

    Aber mit einer Bildwiederholrate von 120Hz wäre man effektiv auf Augenhöhe mit dem Valve Index, und mit einer Panel-Auflösung von 1832 x 1920 pro Auge liefert es sogar eine potentiell realitätsnähere Erfahrung als Gabes Favorit. Zugegeben, das Index hat eine bessere Optik, diese großartigen kleinen Lautsprecher und diskrete Panels pro Auge, im Gegensatz zu der Ein-Bildschirm-Option des Quest 2, aber das ist ein Headset, das etwa ein Drittel des Preises kostet.

    Das Display im Quest 2 ist Berichten zufolge in der Lage, 120Hz zu erreichen, aber die Frage ist, wie bei dem anfänglichen experimentellen 90Hz-Modus, welche Auswirkungen dies auf die Akkulaufzeit und den mobilen Chipsatz im Inneren hat. In der Tat wird es eine Herausforderung sein, diese höhere Bildwiederholrate auf einem so stromsparenden Silizium effektiv zu nutzen.

    Ehrlich gesagt wäre es mir egal, ob das Headset im Standalone-Modus mit 120 Hz läuft, aber solange ich das Quest 2 auf diese Werte bringen kann, während ich an meinem PC sitze und Microsoft Flight Sim oder Half-Life: Alyx spiele, werde ich ein sehr glücklicher Mann sein. Ich bin vor kurzem wieder in VR eingetaucht, nachdem ich einen kleinen Pool an Platz um meinen PC herum freigeräumt habe, und der aktuelle 90Hz-Betrieb des Headsets macht es bereits zu einer fantastischen Erfahrung.

    Ich konnte meinen PC noch nicht mit meinem Router verkabeln, und so ist die kabellose Virtual Desktop-Einrichtung bei mir zu Hause immer noch zu verzögert, aber das könnte ein Punkt sein, an dem sich das 120Hz-Update auf das eigentliche PC-VR-Erlebnis auswirken könnte. Zugegeben, das könnte die Akkulaufzeit beeinträchtigen, aber wenn man kabelloses Gaming mit einer höheren Auflösung und der gleichen Bildwiederholrate für ein Drittel des Preises kombinieren könnte, wie viele würden dann noch den Valve Index in Betracht ziehen?

    :)
     
Thema:

Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren

Die Seite wird geladen...

Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren - Similar Threads - 120Hz Update Potenzial

Forum Datum

PowerToys 0.93: Großes Update mit neuem Dashboard und verbesserter Command Palette

PowerToys 0.93: Großes Update mit neuem Dashboard und verbesserter Command Palette: PowerToys 0.93: Großes Update mit neuem Dashboard und verbesserter Command Palette Die neue Version bringt laut der Entwickler zahlreiche Verbesserungen und Optimierungen mit sich. Ein Highlight...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 18:33 Uhr

Home Assistant OS 16.1: Update mit Fehlerbehebungen und Kernel-Aktualisierungen

Home Assistant OS 16.1: Update mit Fehlerbehebungen und Kernel-Aktualisierungen: Home Assistant OS 16.1: Update mit Fehlerbehebungen und Kernel-Aktualisierungen Die neue Version bringt Verbesserungen für alle unterstützten Plattformen mit sich. Ein nerviger Bug im...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 17:32 Uhr

ShareX 18.0.0: Großes Update mit SQLite und .NET 9.0

ShareX 18.0.0: Großes Update mit SQLite und .NET 9.0: ShareX 18.0.0: Großes Update mit SQLite und .NET 9.0 . . ShareX 18.0.0: Großes Update mit SQLite und .NET 9.0
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:53 Uhr

Xbox Update: Neue „Free with Xbox“-Sektion kommt für Insider

Xbox Update: Neue „Free with Xbox“-Sektion kommt für Insider: Xbox Update: Neue „Free with Xbox“-Sektion kommt für Insider Die Version 26100.5686.250807-2200 bringt eine Neuerung für die Bibliotheksverwaltung mit sich. In der Spielebibliothek unter...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:53 Uhr

Syncthing 2.0.0: Update bringt SQLite und verbesserte Protokollierung

Syncthing 2.0.0: Update bringt SQLite und verbesserte Protokollierung: Syncthing 2.0.0: Update bringt SQLite und verbesserte Protokollierung Die Open-Source-Lösung, die Dateien direkt zwischen Computern synchronisiert, verzichtet dabei auf zentrale Server, anders...
User-Neuigkeiten Dienstag um 14:14 Uhr

Synology Office Suite mit KI-Update

Synology Office Suite mit KI-Update: Synology Office Suite mit KI-Update Konkret geht es um den Einzug von künstlicher Intelligenz in die Synology Office Suite. Grundsätzlich wissen unsere Leser schon Bescheid, Synology hat sich...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:43 Uhr

Plex Media Server: Update „dringend empfohlen“

Plex Media Server: Update „dringend empfohlen“: Plex Media Server: Update „dringend empfohlen“ Eine Schwachstelle wurde durch das Bug-Bounty-Programm des Unternehmens aufgedeckt und betrifft die Versionen 1.41.7.x bis 1.42.0.x des Plex Media...
User-Neuigkeiten 9. August 2025

Nothing Phone (3): Neues Update mit Verbesserungen für Glyph Matrix & Kamera wird verteilt

Nothing Phone (3): Neues Update mit Verbesserungen für Glyph Matrix & Kamera wird verteilt: Nothing Phone (3): Neues Update mit Verbesserungen für Glyph Matrix & Kamera wird verteilt Nach einem ersten umfangreicheren Update, welches nochmal einige Funktionen der Glyph Matrix aufbohrte...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Sonos: Firmware-Update bringt unerwartete Klangverbesserungen

Sonos: Firmware-Update bringt unerwartete Klangverbesserungen: Sonos: Firmware-Update bringt unerwartete Klangverbesserungen Nach anfänglichen Zweifeln in vielen Ohren bestätigt sich nun, dass die neue Sonos-Software 90.0-67171 tatsächlich Änderungen am...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme: Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme Die Version 141.0.3 korrigiert zwei Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigt haben. Ein Problem betraf Websites,...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Synology: Mehrere Pakete mit KI-Update

Synology: Mehrere Pakete mit KI-Update: Synology: Mehrere Pakete mit KI-Update Nun hat das Unternehmen erste Pakete dahingehend aktualisiert. Unter anderem steht ein Update auf Version 3.7.0-22577 von Synology Office bereit. Synology:...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Synology DSM 7.1.1-42962 Update 9 veröffentlicht

Synology DSM 7.1.1-42962 Update 9 veröffentlicht: Synology DSM 7.1.1-42962 Update 9 veröffentlicht Die Version 7.2.2-72806 Update 4 konzentriert sich auf Sicherheitsverbesserungen und behebt Schwachstellen im System. Mittlerweile gibt es auch...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Google Pixel: Update August 2025 ist da

Google Pixel: Update August 2025 ist da: Google Pixel: Update August 2025 ist da Das Update wird wie üblich in Wellen ausgerollt und erreicht die Geräte je nach Region und Mobilfunkanbieter im Laufe der nächsten Woche. Ihr kennt das...
User-Neuigkeiten 5. August 2025
Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden