Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren

Diskutiere und helfe bei Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren im Bereich Games News im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das 120-Hz-Update der Oculus Quest 2 könnte sie zu einem besseren VR-Headset machen als die teure Brille von Valve. [ATTACH] Das Oculus Quest 2 wird... Dieses Thema im Forum "Games News" wurde erstellt von Article, 14. Februar 2021.

  1. Article
    Article PC-Freak
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0

    Das 120-Hz-Update der Oculus Quest 2 könnte sie zu einem besseren VR-Headset machen als die teure Brille von Valve.

    2fdPNsgUQHaeR6kLztu4ib-1200-80.jpg
    Das Oculus Quest 2 wird sich mit dem Valve Index messen, mit einem 120Hz Bildwiederholrate Update auf dem Weg für das scheinbar immer besser werdende VR-Headset. Das geht aus einem kürzlichen Q&A mit Andrew Bosworth, VP von Facebook Reality Labs, hervor, in dem er auf die Frage, ob das Quest 2 für ein solches 120Hz-Update in Frage käme, einen Daumen nach oben gab.

    Diese knappe Antwort könnte darauf hindeuten, dass er nicht gewillt ist, sich zu den Details zu äußern, was auch Zweifel an der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit eines solchen Updates aufkommen lassen könnte. Dem steht jedoch entgegen, dass diese Q&A auf Instagram durchgeführt wurde, so dass die Tatsache, dass "Boz" Bosworth die Frage mit einem einfachen physischen Emote beantwortet hat, vielleicht etwas wörtlicher genommen werden kann.

    Derzeit läuft das Quest 2 mit einer Standard-Bildwiederholrate von 90Hz, aber das ist nur dank eines relativ neuen November-Updates für das Headset möglich. Es startete mit einer 72Hz Bildwiederholrate, aber mit einer experimentellen Option, um mit der höheren Rate zu laufen. Für ein Standalone-Headset bieten die 90 Hz ein ziemlich gutes Erlebnis, und selbst für ein PC-gebundenes Virtual-Reality-Gerät ist das ziemlich gut.

    Aber mit einer Bildwiederholrate von 120Hz wäre man effektiv auf Augenhöhe mit dem Valve Index, und mit einer Panel-Auflösung von 1832 x 1920 pro Auge liefert es sogar eine potentiell realitätsnähere Erfahrung als Gabes Favorit. Zugegeben, das Index hat eine bessere Optik, diese großartigen kleinen Lautsprecher und diskrete Panels pro Auge, im Gegensatz zu der Ein-Bildschirm-Option des Quest 2, aber das ist ein Headset, das etwa ein Drittel des Preises kostet.

    Das Display im Quest 2 ist Berichten zufolge in der Lage, 120Hz zu erreichen, aber die Frage ist, wie bei dem anfänglichen experimentellen 90Hz-Modus, welche Auswirkungen dies auf die Akkulaufzeit und den mobilen Chipsatz im Inneren hat. In der Tat wird es eine Herausforderung sein, diese höhere Bildwiederholrate auf einem so stromsparenden Silizium effektiv zu nutzen.

    Ehrlich gesagt wäre es mir egal, ob das Headset im Standalone-Modus mit 120 Hz läuft, aber solange ich das Quest 2 auf diese Werte bringen kann, während ich an meinem PC sitze und Microsoft Flight Sim oder Half-Life: Alyx spiele, werde ich ein sehr glücklicher Mann sein. Ich bin vor kurzem wieder in VR eingetaucht, nachdem ich einen kleinen Pool an Platz um meinen PC herum freigeräumt habe, und der aktuelle 90Hz-Betrieb des Headsets macht es bereits zu einer fantastischen Erfahrung.

    Ich konnte meinen PC noch nicht mit meinem Router verkabeln, und so ist die kabellose Virtual Desktop-Einrichtung bei mir zu Hause immer noch zu verzögert, aber das könnte ein Punkt sein, an dem sich das 120Hz-Update auf das eigentliche PC-VR-Erlebnis auswirken könnte. Zugegeben, das könnte die Akkulaufzeit beeinträchtigen, aber wenn man kabelloses Gaming mit einer höheren Auflösung und der gleichen Bildwiederholrate für ein Drittel des Preises kombinieren könnte, wie viele würden dann noch den Valve Index in Betracht ziehen?

    :)
     
Thema:

Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren

Die Seite wird geladen...

Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren - Similar Threads - 120Hz Update Potenzial

Forum Datum

Windows 11: Oktober-Update ist da

Windows 11: Oktober-Update ist da: Windows 11: Oktober-Update ist da Die Updates KB5066835 und KB5066793 stehen ab sofort für alle unterstützten Windows 11-Versionen zum Download bereit. Während das Update KB5066835 für die...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:43 Uhr

Offener Betatest: Strongbox mit neuem Update über Testflight

Offener Betatest: Strongbox mit neuem Update über Testflight: Offener Betatest: Strongbox mit neuem Update über Testflight Der Entwickler hat jetzt einen TestFlight-Link für interessierte Beta-Tester veröffentlicht. Die neue Version bringt vor allem...
User-Neuigkeiten Gestern um 16:02 Uhr

Synology Contacts: Update behebt Sicherheitslücke und weitere Bugs

Synology Contacts: Update behebt Sicherheitslücke und weitere Bugs: Synology Contacts: Update behebt Sicherheitslücke und weitere Bugs Die Version 1.0.10-20659 bringt Fehlerbehebungen mit sich, die vor allem die Synchronisation und den Import von Kontakten...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:42 Uhr

FileBrowser: Letztes Update fürältere iOS-Versionen und neue Funktionen

FileBrowser: Letztes Update fürältere iOS-Versionen und neue Funktionen: FileBrowser: Letztes Update fürältere iOS-Versionen und neue Funktionen Guter Dateimanager für iPad und iPhone. Wer noch ältere iOS-Versionen nutzt, sollte jetzt aufhorchen. FileBrowser: Letztes...
User-Neuigkeiten Montag um 10:52 Uhr

Tesla: Neues Software-Update bringt 3D-Gebäude in die Navigation und mehr

Tesla: Neues Software-Update bringt 3D-Gebäude in die Navigation und mehr: Tesla: Neues Software-Update bringt 3D-Gebäude in die Navigation und mehr Letztgenanntes Model Y Standard ist zu einem Preis ab 39.990 Euro ab sofort auch hierzulande erhältlich. Neuerungen gibt...
User-Neuigkeiten Samstag um 11:32 Uhr

Telegram mit großem Update: Live-Kommentare und mehr Anpassungen

Telegram mit großem Update: Live-Kommentare und mehr Anpassungen: Telegram mit großem Update: Live-Kommentare und mehr Anpassungen Mit dabei sind die Live-Kommentare in Gruppenanrufen – eine Funktion, die einige Nutzer sicher zu schätzen wissen. In Calls mit...
User-Neuigkeiten Samstag um 10:32 Uhr

Philips Hue Bridge Pro: Neues Update macht die Bridge schlauer

Philips Hue Bridge Pro: Neues Update macht die Bridge schlauer: Philips Hue Bridge Pro: Neues Update macht die Bridge schlauer Die Version 2071112000 bringt Neuerungen mit sich, die das Smart Home noch übersichtlicher gestalten sollen. Der Rollout startet in...
User-Neuigkeiten Freitag um 13:32 Uhr

Snapseed für iOS: Update bringt Verbesserungen beim Maskieren und neues Farbtool

Snapseed für iOS: Update bringt Verbesserungen beim Maskieren und neues Farbtool: Snapseed für iOS: Update bringt Verbesserungen beim Maskieren und neues Farbtool Mit Version 3.5.0 erhält das Tool für iOS jetzt zwei nützliche Verbesserungen.. . Snapseed für iOS: Update bringt...
User-Neuigkeiten Freitag um 08:03 Uhr

Google Pixel Oktober-Update 2025 ist da – Das steckt drin

Google Pixel Oktober-Update 2025 ist da – Das steckt drin: Google Pixel Oktober-Update 2025 ist da – Das steckt drin Die Verteilung läuft wie gewohnt in Wellen, sodass nicht alle Geräte das Update zeitgleich erhalten. Die neuen Firmware-Versionen tragen...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Liquid-Glass-Update für NetNewsWire: Geduld ist gefragt

Liquid-Glass-Update für NetNewsWire: Geduld ist gefragt: Liquid-Glass-Update für NetNewsWire: Geduld ist gefragt Doch wer jetzt auf eine schnelle Veröffentlichung hofft, muss stark sein – in den nächsten Wochen wird das nichts. Aber keine Sorge, hinter...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Sony WH-1000XM6: Firmware-Update 3.0.0 bringt neue Features

Sony WH-1000XM6: Firmware-Update 3.0.0 bringt neue Features: Sony WH-1000XM6: Firmware-Update 3.0.0 bringt neue Features Version 3.0.0 bringt einige neue Funktionen mit sich, die den Kopfhörer für einige vielleicht besser machen. Die Installation erfolgt...
User-Neuigkeiten 2. Oktober 2025

Strongbox mit großem Update: Liquid-Glass-Support und mehr

Strongbox mit großem Update: Liquid-Glass-Support und mehr: Strongbox mit großem Update: Liquid-Glass-Support und mehr Die Entwickler haben nicht nur am Design geschraubt und die App an das neue Betriebssystem angepasst, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten 1. Oktober 2025
Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden