Meta stellt eigenen Low-Bitrate-Codec MLow vor

Diskutiere und helfe bei Meta stellt eigenen Low-Bitrate-Codec MLow vor im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Meta stellt eigenen Low-Bitrate-Codec MLow vor MLOW steht für „Meta Low-Bitrate“ und ermöglicht eine bessere Audioqualität auch in Umgebungen mit... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 17. Juni 2024.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    167.044
    Zustimmungen:
    13

    Meta stellt eigenen Low-Bitrate-Codec MLow vor

    MLOW steht für „Meta Low-Bitrate“ und ermöglicht eine bessere Audioqualität auch in Umgebungen mit begrenzter Bandbreite. Der Codec wird wahrscheinlich früher oder später bei Facebook Live, WhatsApp Calls und Instagram zum Einsatz kommen.

    Meta stellt eigenen Low-Bitrate-Codec MLow vor
     
Thema:

Meta stellt eigenen Low-Bitrate-Codec MLow vor

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden