Neue Sockel A CPU oder doch alles neu?

Diskutiere und helfe bei Neue Sockel A CPU oder doch alles neu? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe vor den PC meiner Schwester ein letztes mal aufzurüsten. Was meint ihr wie sich ein Athlon XP-M mit standart 2Ghz auf dem PC meiner Schwester... Discussion in 'Archiv' started by Julian, Jul 8, 2007.

  1. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6

    Ich habe vor den PC meiner Schwester ein letztes mal aufzurüsten.
    Was meint ihr wie sich ein Athlon XP-M mit standart 2Ghz auf dem PC meiner Schwester betreiben lässt? Er sollte schon mindestens 2,4 Ghz erreichen. Glaubt ihr dass das mit dem Mainboard funktioniert? Der Speicher müsste eigentlich passen.
     
    #1 Julian, Jul 8, 2007
    Last edited by a moderator: Jul 11, 2007
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Wäre vielleicht noch interessant zu wissen was für ein Mainboard deine Schwester hat. Auch die Frage ob sich das überhaupt noch lohnt, Preislich gesehen. Ein Athlon XP-M ist nicht grade günstig. Und fürs Übertakten brauchst du einen guten Kühler, selbst beim M Modell, die sind alle samt keine kühlen CPUs. Ein Athlon 64 bleibt da kühler.
    Was kostet dich den die CPU? Wie viel Ram hast du den, also wie viel Module?
     
  3. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    #3 Marcel-HL, Jul 8, 2007
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    :rolleyes: Ok..... so blind wie ich muss man erstmal sein :ugly:

    Dann muss ich mal blöde fragen. Warum willst du da einen XP-M einbauen wen du schon einen XP mit 2Ghz hast. Das Upgrade würde dir faktisch so gut wie nichts bringen, selbst wen du übertaktest. Die 400Mhz mehr würdest du gar nicht merken.
    Also wen du dafür Geld bezahlen musst, las es. Auch kann ich dir nicht sagen wie das mit deinem Biostar Board ist, den Biostar hat für solch alte Boards keine Informationen.
    Ich muss sagen... ich würde da keinesfalls noch Geld rein stecken. Das System ist flott genug für das was deine Schwester macht und was man noch da Upgrade kann, lohnt einfach nicht.
     
  5. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Sie hat so einen blöden Sempron drin. der schmiert bei jedem spiel ab. Ich hab irgendwo gelesen, dass ein Athlon XP nicht so viel Ghz braucht um richtig nspielen zu können. Aber ich bin auch am rätseln ob des was wird von Motherboard her. Momentan kann ich nämlich nur FSB einstellen. Wichtig wäre da noch Vcore.
     
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Wie kommst Du denn darauf, das die Abstürze am Prozessor liegen?

    Generell betrachtet, verscherbel das SYS als Arbeitsrechner, die Graka und Rest sind kaum noch 50€ wert. Spar Dir die Mühe und frag mal hier, evtl hat jemand was günstiges.
     
    #6 Schweini, Jul 9, 2007
  7. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Julian
    An dem Sempron 3000+ liegt es mit sicherheit nicht das die Spiele wie Du sagst, Abschmieren. Ein Bekannter von mir spielt zb. Bf2 mit solch einem Sempron 3000+. Und er hatte bis jetzt keine Probleme damit.
    Das bei deinem Rechner die Spiele nicht funktionieren wird wohl an etwas anderen liegen, zb. defekter Ram/Grafik.
    Wenn Du schon eine andere CPU einbauen willst, wäre es aber besser vorher rauszufinden an was es liegt das die Spiele ständig abstürzen. Ich kann dir jetzt schon sagen das es nicht an der CPU liegt.
     
    #7 hot_play, Jul 9, 2007
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hallo schonmal davon gehört
    Athlon XP 3000+ und Sempron 3000+ sind baugleich
    wegen des Barton-kerns
    ich habe diesen Sempron selber bei nem Kumpel übertaktet auf 2,25 GHz
    und der läuft stabill und ne ecke schneller als ein Athlon XP 3200+
    das einzige was bei dir nicht stimmt ist das Biostar board, habe selber son scheiß teil in einem rechner
    hol dir lieber ein ASUS A7N8X - Deluxe gebraucht
    und übertakte den Sempron, da haste mehr von^^
     
    #8 Mr_Lachgas, Jul 9, 2007
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Würde da gar kein Geld mehr rein stecken. Würde das Board und die CPU verkaufen und folgendes tun.

    Asrock 4CoreDual-VSTA S775 ~ 53€
    Damit kannst du die 1,5GB Ram weiter verwenden und später auf DDR2 umrüsten. Selbst ein Quadcore läuft darauf.

    Celeron 420 Boxed ~ 39€
    Nicht zu verwechseln mit dem alten Celeron auf Netburst Basis. Dieser Celeron ist ein Singelcore CPU auf Basis des Conroe. Mit 1,6Ghz ist er so schnell wie ein Athlon 64 3200 und damit deinem Sempron oder selbst einem XP 3200 ein gutes Stück überlegen.


    Abstürtze!
    Es ist fast unmöglich das es an der CPU liegt. Ich denke das hier eher Treiberproleme oder ein zugemülltes Windows schuld sind. Wass für eine Fehlermeldung bekommst du den? Oder ist es direkt ein Bluescreen? Beschreib das mal bitte etwas genauer.
     
  10. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Zu dem Absturzproblem:
    Bei battlefield 2 ist es auch komischerweise nie vorgekommen. NfS Most Wanted und juice sind häufiger abgestürtz. Also du startest das spiel, und willst ein rennen starten, aber gleich nachdem du start gedrückt hast kommt wieder der desktop; abundzu kommt auch eine fehlermeldung die ist aber unterschiedlich je nach spiel. Manchmal startet er einfach von neu. Das der RAM defekt sein könnte dachte ich mir auch, habe auch mal memtest drüber laufen lassen, aber da ist ja die CPU-Auslastung bei 100% und somit kann ich nicht entscheiden was kaputt ist. während des tests ist übrigens der PC wieder komplett neugestartet.

    Habe mir auch schon überlegt ob ich einen kleineren DualCore nehme und komplett das board wechsle. eine neue Grafikkarte wäre auch nicht schlecht, der PC wird ja mein Spiele/LAN-PC.
    Würde es denn ein Board geben das DDR1, PCI-E und entweder den Core2Duo oder einen X2(das wäre relativ egal) hat? Vielelicht noch mATX?
     
  11. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    #11 Schweini, Jul 9, 2007
  12. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Hm.... nach deiner Fehlerbeschreibung könnte es alles Mögliche sein. Du könntest einen ziemlich großen Checkup machen. Angefangen das System neu aufzusetzen, die Rams mal wo anders zu testen u.s.w.! Das könnte lange dauern. Ich würde erstmal versuchen jeweils nur einen Ram Riegel zu verwenden..... es ist sehr unwahrscheinlich das beide defekt sind. Solltest du mit nur einem der beiden Riegel keine Probleme haben, ist der andere defekt. Das würde ich als erstes versuchen.

    Aufrüsten.
    Also einen X2 kannst du keinesfalls mit DDR1 Ram laufen lassen, da der Speichercontroller in die CPU integriert ist und diese nur DDR2 ansprechen kann. Also fällt AMD eigentlich weg.
    Bei Intel wäre mir auch kein MicroATX Board mit DDR1 bekannt.

    Wen eine komplette umsrüstung ansteht und das Geld dafür da wäre, würde ich einen günstigen X2 3800EE kaufen mit einer X1950GT. Wen deine Schwester nicht sehr anspruchsvoll ist, wäre das eine günstige und noch flotte Kombination. Passende Boards sind bei AMD auch günstiger als bei Intel. Dazu noch 2GB DDR2 Ram.

    Beispiel:
    X2 3800 EE Boxed ~ 67€
    Crucial 2GB kit ~ 86€
    Xpertvision X1950GT ~129€
    Asus M2N-MX SE Micro ATX ~ 52€

    Für kaum 15€ mehr gibts auch eine X1950pro!
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Zur Neuanschaffung:
    entweder den ersten Vorschlag von Kaktus

    oder doch noch Sockel 939
    da wäre das
    Asus A8V-VM eine gute wahl (gutes overclocking)- 45 €
    AMD Athlon64 X2 3800+ - 69 €
    und eine ATI Radeon X1950 GT PCIe von Xpertvision für 129 €
     
    #13 Mr_Lachgas, Jul 9, 2007
  14. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Wenn dann würde ich eher zu einem AM2-System greifen.
    Meint ihr ich kann mit kaktus System spiele wie stalker auf höchster Qualität bei einer auflösung von 1048(mehr schafft der Monitor nicht) spielen? Sollte auch noch für die Zukunft reichen. Vista wird wahrscheinlich erst in 2 jahre draufkommen, also noch eine DX9 grafik.
     
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Nein, kannst du nicht. Für Stalker brauchst du ein stärkeres System. Allerdings wen du die Dynamische Beleuchtung runter stellst, geht das Spiel sehr gut. Lediglich die Dynamische Beleuchtung ist extrem Hardware fressend. Allerdings geht dann die Stimmungsvolle Umgebung ein wenig flöten.
    Um Stalker wirklich flüssig mit allem Spielen zu können brauchst du schon mehr Leistung. Nicht mal auf meinem Rechner rennt Stalker wirklich flüssig mit allem Auf Max.


    Zu einem Sockel 939 System würde ich keinesfalls mehr raten. Hardware wird dafür nicht mehr produziert.
     
Thema:

Neue Sockel A CPU oder doch alles neu?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice