Gaming PC

Diskutiere und helfe bei Gaming PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute. Ich würde mir evt. einen "neuen" Rechner, bzw. neue Teile gerne zu legen. Im Moment habe ich: Intel Quad Core Q6600 2,44 ghz... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Azzurri, 3. Dezember 2011.

  1. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1

    Hey Leute.

    Ich würde mir evt. einen "neuen" Rechner, bzw. neue Teile gerne zu legen.

    Im Moment habe ich:

    Intel Quad Core Q6600 2,44 ghz
    nVidia GF 560 GTX Ti
    Samsung 750 GB HDD
    MSI Mainboard P43 Neo-F
    be-quiet! dark power pro Netzteil 550 W
    MDT Ram DDR2 2 x 2 GB 800 mhz

    Bis auf das Netzteil, die HDD und die Grafikkarte überlege ich einen Austausch zu machen.
    Da ich des öfteren Probleme mit den Mainboard in Kombi. zu der anderen und vorigen Hardware hatte, ist das mein Hauptgrund. Zudem möchte ich es ein wenig auf die Zukunft anpassen, falls mal etwas kaputt geht, so dass ich nicht gleich das ganze System erneuern muss.

    Im Moment überlegte ich mir aber,

    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=51852&agid=631
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30789&agid=659

    zu holen, weil das CPU ja doch recht "gut" ist, leider aber boxed.
    Mit dem Geld, möglichst die Kosten gering halten, aber eine Veränderung der Leistung sollte natürlich bemerkbar sein.

    Bitte somit um eure Hilfe :)
     
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Allein mit dem Austausch des Mainboards wirst du keinen Leistungsschub verbuchen können.
    Da muss schon entwedern:

    - Eine neue CPU her,
    - oder die aktuelle CPU übertakten.

    Natürlich würdest du dann einen neuen CPU Kühler brauchen.

    775 Mainboards jetzt noch(mal) zu kaufen, halte ich für Sinnlos.
    Dieser Sockel ist steinzeit. Da werden keine CPU's mehr für produziert.

    Vielleicht solltest du ein klein bisschen tiefer in die Tasche greifen (100-120€) und dir eine neue CPU samt Mainboard kaufen. Vorrausgesetzt es ist Geldtechnisch möglich!
     
  3. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1
    Einen neuen Kühler möchte ich mir eh holen, deshalb auch einen neuen Tower, damit mal Platz für einen Kühler ist :D

    Aber wird beim takten nicht die mhz des Ram reduziert?
     
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Nein. Dafür gibt es sogenannte "Ramteiler".
    Du kannst ihn in 4 verschiedenen Stufen regeln.
    So hast du immer etwa den normalen Ramtakt.
     
  5. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1
    Okay, dann sollte ja etwa 3 Ghz ja für das erste reichen, aber möchte trotzdem ein anständiges Board haben und einen super guten Kühler, der meinen CPU schön kalt hält unter schwerer Last.

    Wie schaut der Tower denn aus? Möchte möglichst viele (oder (leise) starke Kühler) dran nageln.

    Ist mein Ram denn dafür geeignet?
     
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    #6 sLiX, 3. Dezember 2011
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Oder noch dieses Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Lite (RC-692-KKN3) ab €63,94
    auch schön geräumig. Natürlich Geschmackssache. Einfach eins aussuchen.;)

    Und normalerweise reichen zwei gute Lüfter im Case aus. Vorne und hinten. Man muß auch bedenken das mehr Lüfter auch mehr Lautstärke bedeuten.
    Aber auch hier Ansichtssache. Wenn man ein Kühlhaus haben will zugunsten der Lautstärke...bitteschön.:)
     
    #7 Shadowchaser, 3. Dezember 2011
  8. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1
    Cooler Master CM 690 II Lite (RC-692-KKN3) ab €63,94
    hatte ich schon die ganze Zeit im Auge, kostete aber um die 90€ die ganze Zeit.

    Wäre das Mainboard und der Ram dann ausreichend in Ordnung, von der Zusammenlegung mit Übertakten?
     
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
  10. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1
    Was für ein geeignet Board wäre dener Meinung nach angebracht, welche Begrüdnung liegt denn diesem zu?^^

    Ohh, sehe gerade das es ein Asrock ist und kein Asus...
    Habe mir eine alternative raus gesucht, da ich ja auch noch DDR2 brauche....
    http://www.alternate.de/html/product/ASUS/P5QPL-AM/132221/?
     
    #10 Azzurri, 3. Dezember 2011
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2011
  11. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ich würde nicht von dem Board abraten, weil es schlecht ist, sondern weil es Sinnlos ist.
    Spar dir noch ein paar € und steig auf 1155 um.

    Wenn es halt garnicht geht, und du unbedingt ein neues braucht, nimm das ASRock.
    Das ist ganz ok für den Preis. Das Asus ist schlechter.
     
  12. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1
    Naja, meine finanzielle Mittel sind begrenzt :(
    Müsste dann auch noch ein neues CPU dabei kaufen, das ginge leider gar nicht im Moment.

    Woraus muss man bei einem Mainboard achten?
     
  13. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Auf die Ausstattung. Nimm dann ruhig das ASRock Board.

    Ich achte zusätzlich noch auf die Optik, aber das kostet extra. ^^
     
  14. Azzurri
    Azzurri Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Juni 2009
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    1
    Nun, wenn der PC zu ist, dann sehe ich nicht wie das Board aussieht :D

    Gibt es bei den Kühler auch große Unterschiede, da ich ja oc müsste?
     
  15. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Es gibt grottenschlechte Kühler und es gibt sehr gute Kühler.

    Wie sieht denn eigendlich dein Budget aus? Für 34€ kriegst du einen Highend Towerkühler.

    http://geizhals.at/deutschland/664436
     
Thema:

Gaming PC

Die Seite wird geladen...

Gaming PC - Similar Threads - Gaming

Forum Datum

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...

SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und...: SteelSeries Arctic Nova Elite: Luxus-Gaming-Headset protzt mit Hi-Res Audio Wireless – und kostet 650 Euro Der dänische Hersteller gehört zum GN-Konzern, genau wie Jabra. Heute hat man mit dem...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:23 Uhr

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet

Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet: Cherry Xtrfy MX 10.1 Wireless: Gaming-Tastatur mit Abtastrate von 8.000 Hz startet Das neue Modell soll unter anderem auch mit einer Akkulaufzeit von bis zu 9.000 Stunden sowie einer Abtastrate...
User-Neuigkeiten Sonntag um 12:53 Uhr

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich

Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich: Xbox Ally: Vorbestellung der Gaming-Handhelds möglich Die Preise für die deutschen Kunden liegen bei 599 € für das Basismodell und 899 € für die X-Variante, die Auslieferung soll am 16. Oktober...
User-Neuigkeiten Freitag um 05:52 Uhr

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android

Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android: Google Play Games Sidekick: Gemini Live als Gaming-Assistent für Android Die Integration von Gemini Live als Gaming-Coach erfolgt direkt als Overlay während des Spielens, theoretisch für alle...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz

Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz: Philips Evnia 27M2N5901A: Gaming-Monitor mit Dual-Mode und bis zu 360 Hz Im Bereich Beleuchtung steckt Signify dahinter, bei den Smart-TVs ist es TP Vision. Und die Monitore stammen wiederum von...
User-Neuigkeiten 22. September 2025

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile

Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile: Gaming Copilot: Der digitale Spielebegleiter kommt auf Windows-PCs und Xbox Mobile Der KI-gestützte Assistent wird ab heute schrittweise für Windows-Nutzer über die Game Bar ausgerollt. Mobile...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell

Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell: Logitech G präsentiert neue Gaming-Peripherie der Pro-Serie nun ganz offiziell Im Mittelpunkt stehen zwei Gaming-Mäuse und eine Tastatur: die Pro X Superlight 2 DEX, die PRO 2 Lightspeed und die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features

Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features: Logitech G ASTRO A20 X: Neues Gaming-Headset mit vielseitigen Features Mit Playsync Audio soll das Wechseln zwischen verschiedenen Konsolen problemlos möglich sein. Ein Knopfdruck genügt, und...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset

Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset: Logitech erweitert Gaming-Portfolio mit G515 Rapid TKL-Tastatur und G321 Lightspeed-Headset Mit der G515 Rapid TKL Tastatur und dem G321 Lightspeed-Headset erweitert der Hersteller sein Portfolio...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen

Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen: Logitech G HUB Games: Gaming-Zentrale für alle Plattformen Die neue Games-Funktion verspricht, sämtliche Spiele-Bibliotheken unter einem Dach zu vereinen. Klingt erstmal nicht spektakulär....
User-Neuigkeiten 17. September 2025

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade

Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade: Xbox Cloud Gaming steht vor einem Upgrade Während Nvidia mit GeForce Now und dem neuen RTX 5080-Abo technisch die Nase vorn hat, deuten sich beim Xbox Cloud Gaming einige Neuerungen an.. . Xbox...
User-Neuigkeiten 12. September 2025

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten 5. September 2025
Gaming PC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden