Meine geplante Aufrüstung/ Budget um die 600€

Diskutiere und helfe bei Meine geplante Aufrüstung/ Budget um die 600€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Vielleicht sowas: be quiet! Dark Rock Advanced C1 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (BK014) ab €43,15 ? Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von DasInselkind, 22. August 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #16 Shadowchaser, 23. August 2011
  2. DasInselkind
    DasInselkind Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2011
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    148841
    Steam-ID:
    DasInselkind

    Schon eher, und wenn er dann so leise ist wie sein Name ist es der perfekte Luftkühler für mich!

    edit:
    Obwohl Lautstärke mir relativ egal ist, solange es nicht so Laut wie ein Flugzeug ist.
     
    #17 DasInselkind, 23. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2011
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Quelle:http://www.pcgameshardware.de/aid,776789/Be-Quiet-CPU-Kuehler-Dark-Rock-Advanced-und-Pro-angekuendigt-Update-Verkaufsstart-bekannt/Luftkuehlung/News/

    und nen Vergleichstest/Review: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=868309

    sicher gibt es bessere Kühler. Aber der ist nochmal ne Ecke besser als Mugen 3 oder Ninja 3.

    Da einzigste was mich stutzig macht...
    Würde also bei einen Lüfter hinten im Gehäuse wenig Sinn machen. Dann bräuchte man schon einen im Deckel. So verstehe ich das zumindest.
     
    #18 Shadowchaser, 23. August 2011
  4. DasInselkind
    DasInselkind Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2011
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    148841
    Steam-ID:
    DasInselkind
    Es betrifft nur AMD Boards.

    Meines Wissens kann man bei Intel selbst entscheiden wie rum man den Lüfter montiert.
    Bei AMD sind die Löscher zu Montierung rechteckig angelegt, so wie ich das verstanden habe.

    Aber mich hat der Corsair Hydro H60 schon ziemlich überzeugt.
    Mal sehen was es dann letztendlich wird.


    Und noch eine Letzte Frage, die meisten Komponenten stehen jetzt fest.
    Aber ich bin eben dieses Motherboard gestolpert (nicht im wörtlichem Sinne)
    MSI Z68A-GD65 (G3)

    Es soll angeblich schon PCI Express 3.0 bieten und Virtu von LucidLogix (das was das hin un herwechseln von CPU Interner Grafik und der Grafikkarte ermöglicht)
    Ist das Sinnvoll oder soll ich lieber beim ASUS P8Z68-V bleiben?
     
    #19 DasInselkind, 23. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2011
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich glaube das stimmt.^^

    Muß dir ja gefallen.;)

    PCIe 3.0 braucht noch niemand. Selbst die nächsten Grakagenerationen sollen PCie 3.0 nicht annähernd ausreizen können.

    Von diesen LUcidLOgix habe noch nichts gehört. Eigentlich überflüssig, da Grafikkarten im Idle sowieso sparsam sind.

    Ansonsten mußte die Ausstattungen mal vergleichen. Insgesamt scheint mir das Asus besser ausgestattet.

    Dieses Asrock allerdings noch besser: ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ab €138,33

    nur ist die Frage ob man das auch alles braucht.:D
     
    #20 Shadowchaser, 23. August 2011
  6. DasInselkind
    DasInselkind Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2011
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    148841
    Steam-ID:
    DasInselkind
    Beim Asrock Board kann man viele Lüfter anschließen, bekommt USB 3 für die Gehäuse Front und es gibt Diagnose LEDs.

    Sachen die ich nicht unbedingt brauch.

    Außerdem habe ich zurzeit ein Asrock Motherboard und ich bin froh wenn ich es los bin :D
    Erst hat sich die Soundkarte verabschiedet und dann der Lan-Controller.
    Auch Treiber Updates und Bios Updates haben es nicht gebracht.
    War wahrscheinlich ein Montagsmodel!
     
    #21 DasInselkind, 23. August 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann würde ich das Asus nehmen. Und wenn du auf die Features von Z68 verzichten kannst, dann reicht auch ein P67.;)
     
    #22 Shadowchaser, 24. August 2011
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
  9. DasInselkind
    DasInselkind Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2011
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    148841
    Steam-ID:
    DasInselkind
    #24 DasInselkind, 25. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2011
  10. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    Wie ist der Evga Kühler so von der Kühlleistung her?

    Caseking hat ja seit neustem vile Evga Produkte im Angebot.
     
  11. DasInselkind
    DasInselkind Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2011
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    148841
    Steam-ID:
    DasInselkind
    @Dimi
    Schau dir den Test an.
    Ist zwar auf englisch aber die von Hardware Secrets scheinen richtig überzeugt von dem EVGA Luftkühler.

    "(...) The EVGA Superclock is the best air cooler we tested so far (...)"



    Nochmal was anderes, da mir beim Motherboard ein P67 doch reichen würde ich dieses Asus Board nehmen:
    ASUS P8P67 Evo Rev 3.0
     
    #26 DasInselkind, 25. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2011
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hat ne super Ausstattung. ;)
     
    #27 Shadowchaser, 25. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2011
  13. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Der Beste ist er natürlich bei weitem nicht.
    Aber er ist mehr als ausreichend.
    Knuffig und es steht EVGA drauf ^^
     
  14. DasInselkind
    DasInselkind Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    28. Juni 2011
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    148841
    Steam-ID:
    DasInselkind
    Ist doch die Hauptsache :D
    Ich habe auch vor als nächste Grafikkarte irgendwann evtl. wieder eine Nvidia Karte zu holen. EVGA wäre nicht schlecht oder?
     
    #29 DasInselkind, 25. August 2011
  15. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    hast doch eine gute.
    Lohnt nicht jetzt zu investieren.
     
Thema:

Meine geplante Aufrüstung/ Budget um die 600€

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden