Mein WLAN macht probleme

Diskutiere und helfe bei Mein WLAN macht probleme im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bei ASUS sind sie gesteckt. Zumindest war das mal so und wird noch immer so sein, oder? Raus damit und testen. Und die Meldung des BSOD bitte mal... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Fatal1ty 89, 10. Juni 2007.

  1. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Bei ASUS sind sie gesteckt. Zumindest war das mal so und wird noch immer so sein, oder? Raus damit und testen.

    Und die Meldung des BSOD bitte mal posten, am Besten mitm Fotohandy fotografieren. :) aber nur mit >1,3MP ^^
     
  2. Fatal1ty 89
    Fatal1ty 89 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    25867

    Also ein Biso Update hab ich schon gemacht. Und ob die karte gesteckt ist hab ich noch nich nachgeshen werde es aber noch machen.Ich möchte eigendlich die onboard karte verwenden es war nämlich auch ein grund weil ich dieses board gewählt habe.
     
    #17 Fatal1ty 89, 11. Juni 2007
  3. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Du hast doch bestimmt noch Garantie auf das Board, oder ?
    Also, wenn nun wirklich der Onboard Wlan defekt ist, und du es unbedingt nutzen willst, würde ich die Garantie in anspruch nehmen.
    Dann haste auch wieder Wlan Onboard. :)
     
  4. Fatal1ty 89
    Fatal1ty 89 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    25867
    Ja Garantie müsste noch drauf sein ist ja noch nicht so alt werde mal schauen was ich mach. Ich gehe vielleicht diese woche noch zu einem Computerspezialist der sich das mal anschauen soll.
     
    #19 Fatal1ty 89, 11. Juni 2007
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Störungen geht man grundsätzlich so an:

    1. Fehler feststellen
    2. Fehler eingrenzen
    3a). Fehler finden
    3b). Fehler durch Tauschmaßnamen oder weitere Prüfung definieren
    4. Fehler beheben oder Teil austauschen

    Bei Dir ist 1 und 2 gegeben. Also finde den Fehler (Karte) und prüfe, ob diese Karte wirklich defekt ist. Das könnte man durch folgende Möglichkeiten:
    a) Karte ausbauen
    b) Karte tauschen
    c) Support anrufen
    d) Alternative testen

    Bist Du Dir dann sicher, dass sie defekt ist, gehts zur Garantie oder zur Ersatzteilbeschaffung.

    Nicht erst rumjammern, bevor der Fehler nicht definitv diese (verm steckbare) Karte gefunden ist.

    Alternative:
    So lassen und ne WLAN Karte haben, die nicht funzt. :(

    EDIT:
    Hab das Handbuch durchstöbert und die Karte steckt in einem Steckplatz oberhalb der Graka. Und ist als USB Gerät eingebunden. Da hilft evtl schonmal der Versuch unter einem anderen BS (Neuinstallation).
     
    #20 Schweini, 11. Juni 2007
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2007
  6. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Fatal1ty 89
    Schau dier mal die Karte genauer an ob die gesteckt ist oder nicht. Dürfte eigentlich nicht so schwer sein das rauszufinden. Müsste mann zumindestens sehen ob die in einem Steckplatz steckt.
    Ich bin der Meinung das die fest mit dem Board verlötet ist.
    Also schau mal fix nach und sag bescheiiiid :)

    @Schweini
    Windows hat er ja schon mal neu Installiert


    Doublepost zusammengefügt, bitte nächstes mal Edit-Button nutzen ~Spacerat
     
  7. Fatal1ty 89
    Fatal1ty 89 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    25867
    Ja die karte ist fest verlötet habe grad nachgeschaut also sie lässt sich nich raus ziehen.
     
    #22 Fatal1ty 89, 11. Juni 2007
  8. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    die WLAN-add-on bei den ASUS-mainboards sind eigentlich fast alle (REALTEK 8187(L)) USB-basierend. das ist u.a. auch der grund, daß man sie nicht im BIOS-setup direkt hardwareseitig deaktivieren kann. es gibt eigentlich da nur 2 möglichkeiten, im BIOS-setup im USB-menü die USB-anschlußanzahl auf 6 begrenzt, was zur folge hat, daß der letzte hub deaktiviert wird (USB 7+8) und somit auch die WLAN-karte. die 2. wäre, die kleine USB-karte vom mainboard abziehen (sofern nicht von unten verschraubt).

    da noch garantie drauf ist, frage einfach deinen händler, ob es reichen würde, die WLAN-karte zu testen/einzuschicken.

    um vllt. noch treiberprobs auszuschließen, mal auf http://www.realtek.com.tw/downloads...n=5&DownTypeID=3&GetDown=false&Downloads=true schauen und entsprechend zum chiptyp die letzte revision testen.
     
    #23 WilliamTC, 11. Juni 2007
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Na also, ab damit zur Garantie behandlung.
    Denn Windows neuintstallation hat nix gebracht, Treiber wechsel hat nix gebracht, also kann es doch nur Defekt sein.
     
  10. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    hmmmm ... ich kenne nur die gesteckten und das ist sogar egal ob INTEL oder AMD-system. sieht dann nämlich so aus :

    [​IMG]

    ... und liegt neben mir.

    wenn dem wirklich so ist dann mußt wohl oder übel das komplette mainboard reklamieren. :confused:
     
    #25 WilliamTC, 11. Juni 2007
  11. Fatal1ty 89
    Fatal1ty 89 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    25867
    Es kann auch sein das man sie rausnehmen kann hab ich jetzt halt nich genau geshen in meinem kleinen gehäuse.
     
    #26 Fatal1ty 89, 11. Juni 2007
  12. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    In verschiedenen Berichten wird geschrieben das es eine Montierte Wlan Karte ist. Also könnte die Meinung von WilliamTC richtig sein das die Karte von unten Festgeschraubt ist.
    @Fatal1ty 89
    Setze dich doch mal mit dem Asus Support in verbindung, ist mit sicherheit die beste Lösung.
     
  13. Fatal1ty 89
    Fatal1ty 89 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    25867
    Ich hab jetzt mal n andern treiber installiert und probier den mal aus und wenn immer noch fehler kommen dann kann ich mich mit ASUS in verbindung setzen
    E: Hab heut mal nachgeschaut und sie ist tatsächlich von unten festgeschraubt und man kann sie heraus nehmen.
     
    #28 Fatal1ty 89, 11. Juni 2007
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2007
  14. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    meine war nicht geschraubt und ich hatte auch schon von anderen MB in der hand, es ist lediglich eine L-förmige halterung vorhanden. ich wollte mich da nur nicht festlegen, da es sich vllt. doch mal zwischen den unterschiedlichen modellen/revisions anders gestalten kann. ich wollte ihm nur ersparen eventl sein ganzes MB einzuschicken bzw. ausbauen zu müssen.
     
    #29 WilliamTC, 11. Juni 2007
  15. Fatal1ty 89
    Fatal1ty 89 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    25867
    Habs jetzt irgendwie wieder hinbekommen weiß aber nich wie aber es geht wieder es kommen keine bluescreens mehr! juhu und danke für euere mühe!:)
     
    #30 Fatal1ty 89, 25. Juni 2007
Thema:

Mein WLAN macht probleme

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden