Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch

Diskutiere und helfe bei Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das sieht ja mal endgeil aus das Gehäuse. Echt spitze *neid* Bin grad am überlegen, ob ich mir nicht sleber eins bauen soll, anstatt eines zu kaufen,... Dieses Thema im Forum "Gehäuse & Modding" wurde erstellt von Endzeitprophet, 31. März 2008.

  1. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121

    Das sieht ja mal endgeil aus das Gehäuse. Echt spitze *neid*
    Bin grad am überlegen, ob ich mir nicht sleber eins bauen soll, anstatt eines zu kaufen, aber wenn ich sehe, wie lang du daran sitzt und ich hab nicht viel mehr Zeit :S Wohin dann solange mit meinen neuen PC-Komponenten.hmm wird wohl leider schlecht gehen :(
    Darf ich fragen, wie viele Arbeitsstunden du ungefähr hinter dir hast und was das bis jetzt so gekostet hat? (dann könnte ich das vllt besser einschätzen, wegen kosten und so) :D
     
  2. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    menge an Arbeitsstunden ist unbekannt... absolut keine Ahnung, sorry... am Tag des ersten Posts hab ich angefangen... am Tag ein bis zwei Stunden (nicht jeden Tag, manchmal auch zwei Tage nix)

    Kosten... mal überlegen...

    Grundierung und Lack ca 45€
    MDF irgendwo zwischen 10 und 20€
    Alu: auch so 20€
    Fünf Scharniere: 2€/Stück
    Gitter: 10€

    Lack-Rollen und Pinsel hatte ich noch da...

    sind aber nur schätzpreise... Kassenzettel hab ich nich mehr


    Wenn ich dann noch die Schrauben dazurechne, Nieten, Nietenzange, Schleifpapier, Sägeblätter, Fräsköppe usw usw hats vermutlich genausoviel gekostet wie ein Fertigcase... aber ein fertiges macht nich so viel Spass, weil is ja schon fertig :D
     
    #107 Endzeitprophet, 21. April 2008
  3. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    das mit den Stunden ist nicht schlimm..kanns mir schon denken :D

    Das stimmt auf jeden Fall, dass selber bauen viel mehr Spaß mahct als kaufen, weil das kann ja jeder ;) Naja muss ich mir mal vom Preis etc. durch den Kopf gehen lassen. Vllt würde ich auch erstmal nur mit Spanplatten anfangen :p mal gucken :o Aber vielen Dank für die Infos :)
     
  4. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Spanplatten?? Weia :D

    Ich hab ja schon das nächste Projekt im Kopf, soll diesmal aber kein "Normales" ATX Gehäuse werden. Irgendwas anderes, so ein Völlig aussem Ruder gelaufenes Case halt... (aber nich so ein Mist wie nen Bierkasten, Blumenkübel Taucherhelm oder so) irgendwie ne Aussergewöhnliche Form... ma guggen :D Das wird dann Teurer als ein Kauf-Case glaub ich ...
     
    #109 Endzeitprophet, 22. April 2008
  5. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Bin (mal wieder) am Stöbern für Teile zum reinbasteln...

    Zum einen brauch ich ne Lüftersteuerung, an die dann die WaKü-Radi-Lüfter, der Frontlüfter, ein Hecklüfter (wenn ich noch einen einbau) und vllt auch der Netzteil-Lüfter gesteuert werden soll...

    Da stehen momentan zwei Kandidaten zur auswahl:

    Nr1: >>Klick<< die Zeigt mir sogar den Verbrauch an (Watt) kann aber nur vier Lüfter steuern...

    Nr2: >>klick<< Die hat kein Display, dafür kann ich sechs Lüfter steuern... und kostet nur etwa die hälfte von Nr 1 :D


    Zum andern such ich mir passende Dämmmatten aus, vermutlich diese hier: >>klick<< Die sollen dann den "Lärm" den HDDs & Co veranstalten aufnehmen.

    Ausserdem brauch ich ja noch nen Festplattenkäfig, ich weiss noch nich ob ich einen normalen einbastel (wie in jedem Case zu finden) und da dann die HDDs entkoppel, z.B. damit: >>klick<< oder ob ich selbst was Konstruier, oder irgendwas "spezielles" kauf (Silentboxen >>klick<< was für meine momentan vier HDDs recht teuer würde... )


    Ausserdem kann ich mich nicht entscheiden wie meine Wasserkühlung aussehen soll... bzw welche Komponenten ich letztenendes nehm... hab schon einge vorschläge erhalten, aber entscheiden kann ich mich dennoch nich... soll man den AGB sehen? Soll ich den Verstecken? In nen 5 14" Schacht reinpuzzlen? Transparente Schläuche? "Bunter" Wsserzusatz? Klar? Acryl-Glas-Abdekungen auf den Kühlern? Oder doch "geschlossene" ?

    Is das schwierig (und Teuer..... )
     
    #110 Endzeitprophet, 22. April 2008
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
  7. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Die hab ich mir auch schon angeschaut, aber ist mir ehrlich gesagt zu schlicht. Danke aber für den Vorschlag :)
    Die Nr2 wirds werden. Hab eben bestellt... zusammen mit Kabelverlängerungen für 24Pin ATX & 8Pin Zusatsstromdingens...

    Jetzt ist mein PC-Geld wieder alle, und ich muss bis zum ersten warten, die neue Digi-Cam kaufen, und dann sehen was überbleibt... (Dämmung und Kühlung hat noch Zeit :D *aufschieb* )
     
    #112 Endzeitprophet, 22. April 2008
  8. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Soviel Zeit und Geld hät ich auch mal gern ^^ :o

    Weiter soo !
    Sieht echt genial bis jetzt aus !

    MfG
    finado
     
  9. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    ein agb lässt sich ja nahezu aus jedem behälter bastel. und um den wasserstand kontrollieren zu können wäre es schon von vorteil das er sichtbar ist. selbst wenn man nur ein glas/ plexiglas röhrchen sehen würde wie früher bei den dampflock kesseln. eine elektronische wasserstands kontrolle wäre ja auch möglich, und nicht besonders aufwendig.
    mfg N.B.
     
  10. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Nee sorry, sind keine Spanplatte, hab mich evrtan. Ich mein das Holz, woraus auch Kaninchenhäuser etc. gebaut sind. Ich glaub so funierte Holzplatten oder so. Weißte was ich mein?
     
  11. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Schon klar, aber es muss dann halt zum gesamtbild passen. Darum gehts ja ;) Zudem isses davon abhängig, wo die HDDs letztenendes hinkommen. Kommen die HDDs nach unten, kann ein AGB unter den 5,25" Käfig, müssen die Platten nach oben, geht das nicht...

    so ne Röhre will auch befestigt werden, zudem muss sie so sitzen, das die Schläuche keine zu engen Kurven machen müssen usw usw....

    kP wie das mal aussehen wird. WaKü kommt rein, das is das einzige was feststeht :D

    @ Benne123 ich denk ich weiss was Du meinst.

    @ finado Danke :)
     
    #116 Endzeitprophet, 22. April 2008
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Also wenn du schon seiten und kopffenster hat plädiere ich auf durchsichtige Schläche mit Farbe in der Kühlflüssigkeit!! ;)

    Bei der lüftersteuerung kannst du es ja so machen (auch wenn schon bestellt) das die 3 für die radis dran hocken und der eine am Heck, den rest kann man über das Mobo/Bios steuern. Da du die Front lüfter sicher nicht alle 5Min anders einstellen willst wäre das meine lösung. Aber wie gesagt, hast ja schon bestellt.

    Ausgleichbehälter meiner meinung nach oben hin, dann kannst du durch die seitenfenster kontrolieren, oder machst es wie schon angesprochen elektronisch und dann würde ich den unten rein setzen.

    Fürs nächste Projekt, wie wäre es wenn du .::Hundertwasser::. anheuerst :D Ist zwar Tot, aber in diversen Serien kann man ja auch menschen Wiederbeleben :ugly:
     
  13. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Die Lüftersteuerung hab ich genommen, weil ich was testen will...

    wenn ich an die zwei Kippschalter zwei der drei Radis dranhäng, und diese abschalt, und trotzdem die Temperatur im Rahmen ist, schalt ich die nur ein, wenn ich z.B. was Zock. Im Leerlauf bzw Internet stöbereien müssen dann nich alle laufen. So mein Plan. Klappt das nich, hab ich immernoch genug Dreh-regler.
    Den AGB, wie schon gesagt, weiss ich noch nicht wohin.

    Hab grad gesehen das mein Mainboard nen "Control-Monitor" Anschluss hat... (intern) was schliess ich da an ??
     
    #118 Endzeitprophet, 22. April 2008
  14. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    das würde mich auch mal interesieren zumal ich in dem handbuch zu deinem mb so ein anschluss überhaupt nicht gefunden habe. ich hätte bei "Control-Monitor" mehr an die bios funktion zur überwachung der hardware gedacht. wie zb. an die spannungen temperaturen und takt einstellungen.
    mfg N.B.
     
  15. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    im Handbuch ist das als TPM gekennzeichnet... frag mich nich wie ich auf "Control Monitor" komm... da war ich wohl noch unterm Kaffee-Pegel...

    trotzdem weiss ich nich wofür die sind... "Trusted Platform Module", was is das? *Google-frag*
     
    #120 Endzeitprophet, 22. April 2008
Thema:

Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch

Die Seite wird geladen...

Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch - Similar Threads - Gehäuse bau Tagebuch

Forum Datum

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse: Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse So scheint Google bei seiner neuen Smartphone-Generation auf integrierte Magneten für das Qi2-Laden zu setzen. Der Leaker Evan Blass...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025
Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden