Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch

Diskutiere und helfe bei Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich kann mich den anderen nur anschließen :) sieht auf jeden fall nicht schlecht aus und werd wohl ab jetzt auch brav mitverfolgen wie früher das... Dieses Thema im Forum "Gehäuse & Modding" wurde erstellt von Endzeitprophet, 31. März 2008.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Ich kann mich den anderen nur anschließen :) sieht auf jeden fall nicht schlecht aus und werd wohl ab jetzt auch brav mitverfolgen wie früher das Sandmännchen :o

    Ich bin mir aber ehrlichgesagt unsicher wie das mit den zwischenräumen aussieht ob da das 1mm klebeband ausreicht. Desweiteren die Farbe von dem band im gegesatz zum case?! hab da so meine bedenken.

    Zum begradigen des lochs für USB würde ich vorschlagen ein stück blech zu nehmen, falzen so das es erstens darein passt und leicht über die front des cases geht sodas von innen und von außen ca 2mm überdeckt werden. diese dann peer 4 Schrauben (später Nieten) befestigen. Dann hast du noch was kleines glänzendes vorne dran.

    Die löcher in der seitenwand lönnte man doch eventuell verbinden. man muss ja kein rechteck drauf machen sondern wie eine welle --> ~~~ <--
    Das würde zumindest ein paar eckige Rundungen ausbessern und da eh das gitter davor kommt sieht man auch nicht wirklich die seiten der lüfter, zur not kann man die ja auch lackieren sodas nur die rotorblätter und die innenseite original bleibt.

    Wieso hast du so dickes MDF genommen? sicher auch wegen schrauben versenken. aber ich persönlich finde es undschön solche dicken kanten zu haben.

    Die kabel würde ich nicht in ein Kabelkanal an der Front verstecken sonden lieber flach unter der Dämmung verstcken. da sie nicht dick sind und man sie auch auftruddeln kann würden sie die dämmung vieleicht 1 bis 2mm abheben.

    so, 7 seiten durchgelesen. und ich denke es hat sich gelohnt :)
     
    1 Person gefällt das.
  2. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    Danke :)

    Zu dem USB in der Front:
    Der bleibt jetzt so. Mit dem Lack sieht das ganz gut aus. Ist zwar nicht 100%ig grad geworden, aber zumindest soweit, das rundherum nahezu gleiche Abstände sind.

    Zu dem 1mm Klebeband: Das kommt nur dahin, wo zwei MDF-Platten aufeinanderstossen, und wo der Deckel mit der Front/dem Heck zusammenkommt, und da, wo die beiden Heck-Teile aufeinandersitzen. Das wird dann nichtmehr zu sehen sein, nur wenn man das Gehäuse Demontiert (was, wenns fertig is, nichtmehr gemacht wird)

    Zum MDF:
    Ich hab ja 19mm genommen, erstens, wie Du sagtest, um die Schrauben reinzubekommen, und, zweitens, der Stabilität wegen.

    Zu den Seiten-Teil-Lüfterlöchern:

    ich fahr nächste Woche in den Baumarkt, und schau, ob ich drei Chrom-Ringe find, die da draufpassen. Mal sehen wie das aussieht. Verbinden will ich die nicht, gefällt mir nicht.

    Den Kabelkanal in der Front weiss ich noch nich ob der Bleibt. Wenn ich das aber unter der Dämmung versteck, und es geht z.B. eine LED, der USB-Port oder ähnliches kaputt, muss ich die Dämmung zerstören um die Kabel rauszubekommen. Daher wird letztenendes wohl doch der Kanal bleiben. (Aber schwarz Malern muss ich den noch :D )
     
    #92 Endzeitprophet, 21. April 2008
  3. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    *update*

    So... nachdem ich nun knapp 300ml Grundierung und 800ml Lack verstrichen hab, schaut das Case schon ganz annehmlich aus.

    Die Teile haben alle drei Schichten Grundierung bekommen (mit dazwischenliegendem Schleifen, is klar) und anschliessend, je nach Teil, 3 bis 5 Schichten Lack (auch mit dazwischenliegendem Schleifen). Jetzt fehlen nurnoch die zwei Schichten Klarlack, dann ist das endlich fertig.

    Dummerweise gehört Lackieren nicht zu meinen Lieblings-Aufgaben, und ich kanns auch nicht besonders gut. Dafür ist der Lack aber recht gut geworden (und dank vielem Schleifen auch erstaunlich Glatt :D )

    Da ich aber jetzt erstmal die Kleinigkeiten mach, und den Lack richtig aushärten lass, hab ich das Case schonmal wieder zusammengesetzt, um einen gesamteindruck zu haben.

    Ich bin recht Froh, das ich mich dazu entschieden hab, die Gitter nicht zu Lackieren, ich find die geben einen schönen Kontrast ab.

    Hier nun Bilder:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    Heute Morgen nun hab ich mich daran versucht, den Powerschalter in Plexiglas einzufassen. Dazu muss ich selbiges Biegen. Wie bieg ich Plexiglas? Klar, mit Hitze... also erstmal die Jungs von Google gefragt wie hoch denn der Schmelzpunkt ist. Und stellt Euch vor, die wussten das :D ... ca 140°C haben die mir verraten.
    Wunderbar, Kochendes Wasser hat 100°C, ergo sollte das Plexi warm genug werden um es zu biegen ohne das es bricht, und ohne das es zu weich wird oder gar schmilzt (so ein Klarer Klumpen ist zwar schick, aber nicht Case-Kompatibel :D ).

    Gesagt getan, Topf auf den Herd, Wasser rein, und Herd an. (Wasser Kochen schaff ich grad noch :D )

    Dann rein mit den Plexi-Streifen.

    hab mir dann noch schnell den "Küchenhandschuh" übergezogen, wurd ganzschön heiss da überm Topp...

    Auch dazu gibts Bilder :D

    Hier kann man, wenn man genau hinschaut, den (schon leicht gebogenen) Plexiglas Streifen erkennen.
    [​IMG]

    Bissi weiter Biegen:
    [​IMG]

    Die erste Anprobe:
    [​IMG]

    Bevors nun zu eng wird, wird das ganze ding komplett erwärmt:
    [​IMG]

    Ein wenig biegen muss ich noch:
    [​IMG]

    zum schluss nochmal ein Grosses Bild, auf dem ma einigermassen erkennen kann, wie glatt der Lack wirklich ist :D (wenn die Bessere Kamera da ist, gibts bessere Bilder)

    >>>Klick fürs Riesen Bild<<<
     
    #93 Endzeitprophet, 21. April 2008
  4. Mazze7
    Mazze7 Computer-Experte
    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    41
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    56637
    Steam-ID:
    ritter06
    WAS??
    Bara des sieht vl geil aus. du bistn Freak xD
    Wie geil, also ich freu mich echt schon auf des endergebnis!
     
  5. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Willste das Gitter echt unlackiert lassen?
    Würde doch ganz nett aussehen in schwarz :D

    [​IMG]
     
  6. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    nee, bleibt Silbern :D
     
    #96 Endzeitprophet, 21. April 2008
  7. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    ich würde es auch schwarz machen xD

    aber naja, gute arbeit, auch das plexiglas biegen.
    auf die eigentlich simple idee wäre ich nicht gekommen :D
     
  8. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
    Ich glaub ich hab auch noch im Keller ein altes Gehäuse stehen!
    Weil so langsam krieg ich echt bock mal wieder auf so eine Aktion!
     
  9. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    @Endzeitprophet:
    ich würds auch nur dann schwarz lackieren, wenn wirklich alles andere schwarz ist.
    Unlackiert würd ichs dann noch mit anderen silbernen Akzenten am case in verbindung setzen.
     
    #99 peacemillion, 21. April 2008
  10. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    @ Phoenix: worauf wartest Du? Nix wie ran :D

    Das Gitter bleibt silbern, aus, ende :D Gefällt mir so. Meiner Frau gefällts auch. Ich hatte ja gesagt, ich schau mal wie es aussieht, wenns Lackiert is das Case, wenns nich gefällt, mach ichs Schwarz. Aber es gefällt :D

    An der seitenwand werden ja die drei Lüfter-Löcher auch mit Silbernen Gittern zugemacht (sieht man auf den andern Bildern) und an der Front ist der Powerschalter mit der Silbernen Blende umrahmt. Zudem wird möglicherweise ein 5 1/4" Einbaurahnem für HDDs eingebaut (der von Coolermaster wahrscheinlich) und dann hab ich noch was Silbernes an der Front.
     
    #100 Endzeitprophet, 21. April 2008
  11. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    muss sagen, sieht wirklich nice aus:)
    scheinbar hast du zu viel zeit^^
    wäre aber noch besser wenn du das mal schnell fertig machst
    bin auf das ergebnis gespannt:o
     
    #101 TheGuardian, 21. April 2008
  12. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    wenn ich zu viel Zeit hätte, wärs schon fertig :D
    Hab so ein, maximal zwei Stunden am Tag (aber auch nich jeden) gelegentlich etwas mehr. Hab ja zwei Kinder hier und ne Frau die mich abhalten :D

    Es könnte sein, das es nu ein Paar Tage dauert... ich warte auf Teile, und die Post will wieder Streiken, so kanns sein, das die Dämmung, Lüfter (von Marcel-HL :D ) und erste waKü Komponenten auf sich warten lassen...

    Der Klarlack kommt noch drauf, der Powerschalter wird fertig gemacht (das Plexi ist nun doch gebrochen *nerv* und dann gehts dran die Innereien einzubasteln. (Beleuchtung, bereits vorhandene Lüfter etc)

    Zudem wird am Heck, wo das Plexi eingelassen ist, noch irgendwas geändert, irgendwie muss da ja auch die warme Luft rauskommen... (Dummerweise passt ein 120mm Lüfter nich hin... vllt ein Adapter Basteln oder so)
     
    #102 Endzeitprophet, 21. April 2008
  13. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ich finds echt klasse was du daraus machst - ich verfolg den thread jetzt schon von anfang an und ich komm immer wieder ins staunen - weiter so! :D
     
    #103 brimbrambrum, 21. April 2008
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    wieso passt ein 120er nicht? sieht mir aus als würde es noch gehen?! naja wenn nich nen 92er und den via Bios runter regeln. oder Lüftersteuerung. ansonsten würde ich nur noch die lösung finden in der decke einen einzulassen. wäre kühlungstechnich eigentlich sogar besser. CPU kühler kann nach oben hin pusten und der lüfter holts raus. Eventuell könnte man die vor und hinter die plexiglasscheibe klemmen und ankleben anstatt zu schrauben. Dann hast du nicht wie in der seite etwas mit schrauben überladenes. allerdings ist bei kleben nie gewährleistet wie lange es hält, vorallem wegen warmer luft und klebstoff.
    Vorteil wäre auch das du gleichzeitig da du sicher beleuchtete Fans nimmst ein beleuchteten blick von oben ins case rein ohne extra KK's zu verwenden.

    mhm, irgendwie hatte ich vergessen das du ne Wakü machst ^^. Streich das mit dem CPU-kühler. bin gerade zu faul (musterung gehabt) das rauszu editieren :o
    Dennoch bleib kühlungstechnisch die bessere variante die kühler an die decke als an die wand zu setzen :)

    Würdest du den einbaurahmen für die HDD's auch noch modden? oder soll das einer sein dem man von außen nicht sieht? weil am ende harmoniert der vieleicht nicht mit dem gehäuse, bzw den farben da du ja noch klarlack drauf machst und ich nicht weiß ob die blenden dafür auch in klarlack gehalten sind. Edel würde es jedenfals nicht aussehen wenn eins Matt und das andere glänzend ist ;)

    Was mir jetzt noch wegen luftstrom einfällt. was machste wenn die 3 kühler für die Radis den lufststrom zerstören der von vorne reinzieht und oben/hinten rausgeht? bzw es zu viel luft reindrückt (vorallem warme durch die Radis) und der hinten/oben das nichtmehr alles rausbekommt?!

    PS: danke fürs Renosonstwas :D hab mich gefreut ;)
     
  15. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    weil da unglaubliche 5mm fehlen... werd versuchen einen zurechtzudremeln, weil will keinen im Deckel, und nen kleiner hinten geht auch nich...

    der HDD-Käfig ist noch nich fest geplant, is noch offen was da kommt. Gibt ja tausend möglichkeiten... vllt kommen die auch runter zu den Lüftern...


    was die Lüfter angeht, das werd ich sehen... es wird aber so sein, das mit der Dämmung der obere und untere Bereich nahezu voneinander abgeschottet werden... dann Temps guggen, wenn gut, dann gut, wenn nich gut, wieder aufmachen die Löcher :D
     
    #105 Endzeitprophet, 21. April 2008
Thema:

Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch

Die Seite wird geladen...

Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch - Similar Threads - Gehäuse bau Tagebuch

Forum Datum

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse: Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse So scheint Google bei seiner neuen Smartphone-Generation auf integrierte Magneten für das Qi2-Laden zu setzen. Der Leaker Evan Blass...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025
Mein Gehäuse-(Um)bau-Tagebuch solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden