mein erstes RAID System

Diskutiere und helfe bei mein erstes RAID System im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moinsn, Da meine interne 80GB Platte die nur fürs System gedacht ist langsam an ihre grenzen kommt, bin ich am überlegen ob ich mir nicht einfach... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Moinsn, Jun 1, 2009.

  1. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165

    Moinsn,

    Da meine interne 80GB Platte die nur fürs System gedacht ist langsam an ihre grenzen kommt, bin ich am überlegen ob ich mir nicht einfach genau die gleiche nocheinmal hole und ein RAID draus mache.
    Da das mein erstes RAID ist hole ich mir vorher lieber von euch Feedback.

    Frage Nr1 Wird mein Win7 dadurch spührbar schneller?

    Es ist eine Seagate Barracuda
    Beschreib.: 8 MB
    Kapazität: 80 GB
    Umdrehung.: 7200 Upm
    Interface: SATA II
    DataSpeed: 150 MB/s
    AccessTime: 4,16 ms

    Frage Nr2 Muss ich unbedingt nochmal genau die gleiche Platte einbauen?

    Frage Nr3 Kann ich auf die neue 160GB RAID Partition mein jetziges Acronis Backup Spielen oder bekomme ich da Probleme mit den Bootsector?

    Frage Nr4 Würdet ihr einen extra RAID Controller einbauen oder den vom P5Q Pro nehmen?

    DANKE,
    BisDensn
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Kauf dir lieber ne neue Platte zb die, raid bringt bei dir absolut null ausser zusätzliche Risiken


    Aber trotzdem mal Fragenabarbeit:

    1: Nein eher langsamer

    2: Nein wäre aber das besste

    3: Jein kommt auf die art des backup an, möglich ist es aber

    4: Naja prinzipiell ja aber gute Controller kosten 250€ und mehr ...
     
    #2 bernd das brot, Jun 1, 2009
  3. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    Aha, aber das die Platte nicht schneller wird versteh ich nicht.
    Die zugriffszeiten halbieren sich doch.

    Zusätzliche Risiken sind mir egal da wirklich nur systemdaten auf der platte sind.
    nichteinmal eigene dateien.
    was heißt das es mir egal wäre wenn die mal abschmiert.

    Mir gehts eigendl. nur um die geschwindigkeit.
    in wie fern ist die von dir vorgeschlagene Platte denn schneller?
    Die WD hat ja ne ZZ von 8,9ms. ist das nicht schlechter als meine jetzige sys platte?
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Die ZZ verdoppelt sich eher ;)

    Wie hast du denn die 4,6ms bei deiner Platte gemessen, es ist nämlich keine Platte
    gelistet die das kann bzw wäre das für ne 7200rpm platte eh mehr als aussergewöhnlich.
     
    #4 bernd das brot, Jun 1, 2009
  5. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Wenn du eine Leistungsteigerung haben willst musst du einen RAID1 erstellen.
    RAID1 ist allerdings spiegeln der Festplatten somit bekommste nicht mehr Speicherplatz dadurch.


    Dafür hat die WD 16MB cache und nicht nur 8MB wie deine jetzige.
    aber die WD auch nicht die schnellste HDD, aber dafür günstig

    evtl dass hier mal durchlesen HDDs im Test
     
    #5 xfaxxx, Jun 1, 2009
    Last edited: Jun 1, 2009
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ein RAID0 ist ein Stripping, kein Mirroring. Dh, beide Festplatten werden zu einer zusammengefasst, die Größe verdoppelt sich. Die Transferraten erhöhen sich. Die mittlere Zugriffszeit erhöht sich leicht, aber kaum spürbar. Grund: Erst wenn beide ihren Zugriff haben, dann können die Daten gelesen werden.

    Bringt bei Vista ordentlich Power, der Start fetzt ordentlich. Fürs Archiv ist es nicht zu empfehlen, bitte nix darauf speichern. :)
     
    #6 Schweini, Jun 1, 2009
  7. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Falsch. Raid 1 ist Spiegeln.

    Ansonsten würde ich mich Bernd anschließen und dir vom Raid abraten, weil:

    1. Eine 80GB-Platte zu kaufen vom P/L-Verhltnis schon schlecht ist.
    2. Höheres Ausfallrisiko, Fehler im Raid etc.
    3. Die Zugriffszeit wird schlechter (gerade Zugriffszeit ist wichtig für eine Systemplatte)
    4. Eine neue moderne große Platte macht allein weniger Abwärme und Lärm als ein Raidverbund, ist schneller im Vergleich zur alten Platte (aufgrund höherer Datendichte) und hat ein gutes P/l-Verhältnis.
     
  8. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Oh dass stimmt natürlich sry hab grad die lvl verwechselt, man sollte eben doch vorher kurz nachlesen wenn man sich nicht mehr sicher ist xD
     
  9. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    Hmmm.
    Also meint ihr das ich für mein win7 die WD Calvar Green nehmen sollte.
    Schade, ich dachte ich könnte mein system dadurch noch n bissel schneller machen.

    Evtl. könnte ich durch neuen RAM noch was rausholen. 12- 16GB DDR2 1150Mhz wären cool.
    Aber da muss ich erstmal schauen was mein Board hergibt ^^

    Ich habe übrigens keine ZZ von 4ms. Irrtum von mit. Hatte es mit Latenzzeit vertauscht.
    Es sind 8,4ms ^^


    Eigendl. wollte ich später noch ein 2tes, ca.250GB großes RAID Sys einbauen um auch meine Reason Soundbänke zu beschleunigen.
    Ich habe Teilweise 2 Std wartezeiten beim öffnen eines Projektes bei den Sounds fehlen.
    Diese fehlenden Sounds sucht reason dann in meiner 40GB großen libary.
    Diese besteht aus millionen wav sounds und soundbänken.
    Gibt es irgendeine möglichkeit das zu beschleunigen?
    Ich dachte halt bis jetzt immer das ich mir dafür bald mal ein RAID aus 3-4 Platten einbaue und dann flutscht´s.

    BisDensn
     
  10. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Raid kann da denke ich schon helfen, vorallem bei großen zusammenhängenden Datenmengen, aber erwarte dir da nicht zuviel von. Das wird wohl immernoch recht lang dauern.

    Als Systemplatte würde ich zur Cavier Black oder Blue greifen.
     
  11. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    wie wärs mit nem RAID 5 verbund?
    wiki: *klick* (zu faul das selber zu erklären :o)
     
    #11 Destructor-ZERO, Jun 1, 2009
  12. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Als Systemplatte nicht die Green, entweder die Blue, am besten die Black.;)

    Bevor man sich ein Raid aus 4Platten oder so aufbaut, kann man sich auch schon ne SSD holen.;)
     
  13. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    die black würde ich nich nehmen... die werden meistens ganz schön heiß und viel mehr leistung als die blue bringen die auch nich ;)
     
    #13 Destructor-ZERO, Jun 1, 2009
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Dafür brauchst du kein RAID sondern schnelle einzelplatten, zb Raptor oder
    noch besser gute SSDs aber ganz sicher kein RAID aus normalen Platten ;)
     
    #14 bernd das brot, Jun 1, 2009
  15. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Am Besten gleich ne Ramdisk ^^
     
Thema:

mein erstes RAID System

Loading...

mein erstes RAID System - Similar Threads - erstes RAID System

Forum Date

Samsung bestätigt: Erstes Tri-Foldable des Herstellers wird noch 2025 erscheinen

Samsung bestätigt: Erstes Tri-Foldable des Herstellers wird noch 2025 erscheinen: Samsung bestätigt: Erstes Tri-Foldable des Herstellers wird noch 2025 erscheinen Da sich schon in One UI 8 Hinweise auf das kommende Gerät finden, spekulierte man gar, das Unternehmen könnte das....
User-Neuigkeiten Thursday at 12:35 PM

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Tuesday at 10:03 PM

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025

OpenAI & Jony Ive: Erstes KI-Gerät kommt frühestens 2026 – kein Wearable, kein In-Ear

OpenAI & Jony Ive: Erstes KI-Gerät kommt frühestens 2026 – kein Wearable, kein In-Ear: OpenAI & Jony Ive: Erstes KI-Gerät kommt frühestens 2026 – kein Wearable, kein In-Ear Das geht aus aktuellen Gerichtsdokumenten hervor, die im Rahmen des Rechtsstreits mit dem Audio-Startup Iyo...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
mein erstes RAID System solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice