Mehrere kleine Probleme/Fragen

Diskutiere und helfe bei Mehrere kleine Probleme/Fragen im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zum ersten: Wie viel VCore verträgt ein Athlon XP Barton erfahrungsgemäß ohne das er nach 2 Wochen abraucht? Ich habe gelesen max. 1,85 v andere... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von fanrpg, 19. Oktober 2007.

  1. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134

    Zum ersten:

    Wie viel VCore verträgt ein Athlon XP Barton erfahrungsgemäß ohne das er nach 2 Wochen abraucht? Ich habe gelesen max. 1,85 v andere schrieben max 1,9 andere wiederrum 1,95 v und nun weiss ich nicht was, hinzu kommt das diese Angaben auch aus Zeiten kommen wo die CPU nun was aktueller war und somit keiner sagen konnte wie lange die damit aushielten. Im Moment läuft er mit ~1,825-1,840 Volt @ 2300 Mhz (gerade an der stable grenze 2 MHZ FSB mehr und er wird instabil..). Was ich recht wenig finde.. wenn andere mit 1,850 V auf 2,9 ghz und mehr kamen (nein nicht mit der mobile version) :(

    Zum zweiten:

    Ich wollte mir ursprünglich daraus ein 3200+ bauen also den multi auf 11 von 11,5 stellen, wenn ich das mache, läuft die cpu nicht.. auch wenn fsb und so auf standard ist. Also muss ich nun mit 11,5 x 200 leben auch nicht schlecht:o Aber die Frage: Ich dachte man kann zwar nicht höher stellen aber immer runter, habe ich was falsch gemacht oder geht das doch nicht?:confused:

    Zum dritten:

    Nen kleines Problem mitm Mainboard. Wenn Strom da ist (Maus ist beleuchtet) muss ich zuerst die Startpins kurzschliessen und dann am 20 Pol stecker wackeln damit das Ding startet... normalerweise muss man ja nur die Startpins kurzschliessen wenn man das Ding starten will. Was kann die Ursache dafür sein? Stecker steckt richtig drinne... und aufm anderem Mainboard funzt das mit demselben NT auch problemlos. Woran kann das nun liegen? :(

    Zum vierten:

    Das Mainboard hat so ne kleine Zweistellige Anzeige auf dem Board, wofür ist die gut?:o Im Windowsbetrieb steht dort immer CF.. und beim Starten immer unterschiedliche Zahlen.

    Zum fünften:

    Die Spannungswandler (oder was da in der nähe ist) von der CPU "pfeifen" manchmal. Also so nen Art Piepton.. was kann das nun wieder sein? Egal welchen VCore ich einstelle.. sie pfeifen trotzdem und irgendwie macht mir das nun doch schon ein bisschen Sorgen. Die werden aber auch vom CPU Lüfter mitgekühlt.. und werden auch nicht sonderlich warm..

    Zum sechsten:

    Wie schnell ist die CPU mit 2300 Mhz im Vergleich? Laut Benchmarks schlage ich den 3200+ um Längen und ein P4 3,466 Ghz gerade so um 1-10 Punkte (je nach Benchmark). Und gibts ne Formel womit man das Quantispeed Rating errechnen kann? Laut einer Programm habe ich ein Quantispeed Rating von 3400+ http://dev-fanrpg.synn-hosting.de/show.php?img=c6bcf30580fb797dcb38818aad4a205de009992b.jpg Kann das hinkommen?
     
  2. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546

    zum ditten:

    Möglicherweise ein Wackelkontakt bzw ne kalte Lötstelle an der ATX Buchse. Wenn du das kannst, kannst du ja mal die Buchse auf dem Mainboard nachlöten.


    zum vierten:

    Ich nehme an du hast ein epox board. Die 2 Stellige anzeige dient zur diagnose und stellt die verschiedenen Vorgänge im Bootablauf dar, am schluss steht glaub ich dann dauerhaft ff da, wenn ich mich richtig erinnere. Im Handbuch gibts ne Tabelle was wofür steht. Die Anzeige dient zur Fehlerdiagnose.
     
  3. 0Martin21
    0Martin21 Gast

    [Anleitung] SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

    kleine neben bei Frage wie ist das mit einer HDD oder SSD Raid, die mehr als 2TB haben kann das win7 so verkraften ohne probleme? oder muß man die dann Partitionieren? da war doch mal was mit problemen das man nur 2TB pro Festplatte haben kann.
     
    #3 0Martin21
  4. IICARUS
    IICARUS Gast

    Kleine Frage

    Hat wahrscheinlich mit der "Multi-Tier-Caching-Technologie" zu tun, was die Festplatte als Cache-Technologien mit nutzen kann.
    Dadurch sind auch diese "220 MB/s" möglich, was für eine HDD schon recht schnell ist. Da wird praktisch aus dem Speicher vorgeladen bzw. vorgespeichert um schneller auf Dateien zugreifen zu können.

    Kennt man auch von Hybrid Festplatten, wo auch ein Teil vorgespeichert wird.

    PS... Dein Titel des Thema ist etwas unpassend gewählt... ein Titel sollte schon etwas Themen bezogen sein und nicht irgendwas wie Hilfe, Frage usw. einfach beinhalten.
     
    #3 IICARUS
  5. IICARUS
    IICARUS Gast

    Kleine Frage

    marcelboomlp schrieb: EDIT: Wäre es schlimm wenn ich die Platte defragmentieren würde? Zum Vergrößern anklicken....
    Das wirst du selbst erkennen können, denn Windows lässt das defragmentieren nur noch mit HDDs zu. Für SSD steht nur das Optimieren zur Verfügung was nichts mehr mit dem defragmentieren zu tun hat.


    [​IMG]

    [​IMG]


    marcelboomlp schrieb: Das war jetzt auch in Schnelle geschrieben, da hab ich nicht so stark auf den Titel geachtet. Werd ich aber für zukünftige Themen im Hinterkopf behalten Zum Vergrößern anklicken....
    Das kannst immer noch im nachhinein selbst ändern.
    Dazu musst du nur dein ersten Beitrag mit dem Button Erweitert zum bearbeiten aufsuchen und dann kannst oben den Titel dazu noch umändern.
     
    #3 IICARUS
  6. Inzersdorfer
    Inzersdorfer Gast

    Kleine Frage

    Das ist ganz schön Mühsam, also zum Mitschreiben:

    0 Lesefehler, 27.570.760 Lesevorgänge
    0 Suchfehler, 1.215.505 Suchvorgänge

    Die Platte ist in Ordnung.

    Nachsatz:

    ID-01 Lesefehlerrate Rohwert: 000001A4B248
    rot=erste 4 Stellen Lesefehler
    blau=letzte 8 Stellen Lesevorgänge

    ID-07 ebenso

    Gilt aber nur für Seagate-HDDs.
     
    #3 Inzersdorfer
  7. IICARUS
    IICARUS Gast

    Kleine Frage

    ...............
     
    #3 IICARUS
Thema:

Mehrere kleine Probleme/Fragen

Die Seite wird geladen...

Mehrere kleine Probleme/Fragen - Similar Threads - kleine Probleme Fragen

Forum Datum

Thunderbird 137.0.1: Kleines Update behebt Offline-Profil-Problem

Thunderbird 137.0.1: Kleines Update behebt Offline-Profil-Problem: Thunderbird 137.0.1: Kleines Update behebt Offline-Profil-Problem Die neue Version 137.0.1 kommt mit einer überschaubaren Änderung daher, die sich vor allem an Nutzer richtet, die neue Profile im...
User-Neuigkeiten 5. April 2025

Kleine App bringt direkten DND-Schalter unter Android zurück

Kleine App bringt direkten DND-Schalter unter Android zurück: Kleine App bringt direkten DND-Schalter unter Android zurück Google hatte mit Android 15 QPR2 den Schnellzugriff auf den „Bitte-nicht-stören“-Modus aus den Schnellstart-Kacheln entfernt. Dort zog...
User-Neuigkeiten 17. März 2025

KI-Revolution im Kleinen: Google präsentiert Gemma 3 für Einzelprozessor-Systeme

KI-Revolution im Kleinen: Google präsentiert Gemma 3 für Einzelprozessor-Systeme: KI-Revolution im Kleinen: Google präsentiert Gemma 3 für Einzelprozessor-Systeme Das System wurde für den Einsatz auf einzelnen Grafikprozessoren oder TPUs optimiert und markiert damit einen...
User-Neuigkeiten 12. März 2025

Google Pixel: Wetter-App erhält kleine Verbesserung für 10-Tage-Voraussagen

Google Pixel: Wetter-App erhält kleine Verbesserung für 10-Tage-Voraussagen: Google Pixel: Wetter-App erhält kleine Verbesserung für 10-Tage-Voraussagen ein Widget, das euch mit Voraussagen für die nächsten 10 Tage versorgt. Jetzt gibt es da eine kleine aber feine...
User-Neuigkeiten 12. März 2025

eero 7 Pro im Test: Kleiner, günstiger und ausreichend

eero 7 Pro im Test: Kleiner, günstiger und ausreichend: eero 7 Pro im Test: Kleiner, günstiger und ausreichend Neben dem bereits Ende 2023 vorgestellten Eero Max 7 sind nun auch die Modelle Eero 7 und Eero Pro 7 erhältlich. Diese Erweiterung macht die...
User-Neuigkeiten 1. März 2025

Macht AMD Adrenalin bei auch auch kleine Probleme?

Macht AMD Adrenalin bei auch auch kleine Probleme?: Ich habe einen neuen PC zusammengebaut und den neusten AMD Adrenalin Grafikkartentreiber installiert. Seitdem habe ich so kleine Ruckler im normalen Windowsbetrieb und vor allem beim Verschieben...
Software & Treiber 6. Februar 2023

Firefox 86.0.1 veröffentlicht: Kleinere Probleme wurden ausgebügelt

Firefox 86.0.1 veröffentlicht: Kleinere Probleme wurden ausgebügelt: Firefox 86.0.1 veröffentlicht: Kleinere Probleme wurden ausgebügelt Das heißt es lassen sich nun mehrere Videos im PiP-Modus betreiben. Wie üblich schiebt man nach einem größeren Release immer...
User-Neuigkeiten 11. März 2021

Kleine PC Grafikkarte in einen großen PC einbauen, geht das ohne Probleme?

Kleine PC Grafikkarte in einen großen PC einbauen, geht das ohne Probleme?: Hallo guten Tag erstmal, Meine Frage ist, ich habe von einem IT Lehrer einen alten PC bekommen, den Fujitsu ESPRIMO E3520 E85+ . Das Netzteil ist durchgeraucht und deshalb habe ich das...
Grafikkarten 27. Februar 2021

Thunderbird 78.7.1 verfügbar, behebt kleinere Probleme

Thunderbird 78.7.1 verfügbar, behebt kleinere Probleme: Thunderbird 78.7.1 verfügbar, behebt kleinere Probleme Zu haben ist der Client für Windows, macOS und Linux – Bestandsnutzer bekommen die aktuelle Version über die interne Updatefunktion, alle...
User-Neuigkeiten 6. Februar 2021

Firefox 72.0.2 veröffentlicht – behebt diverse kleine Probleme

Firefox 72.0.2 veröffentlicht – behebt diverse kleine Probleme: Firefox 72.0.2 veröffentlicht – behebt diverse kleine Probleme Den Download könnt ihr unter anderem direkt hier bekommen. So soll nun unter anderem ein Problem behoben sein, wodurch sich Dateien...
User-Neuigkeiten 20. Januar 2020

Pokemon GO Update: iOS-Nutzer mit Version 1.1.0 und kleiner haben Probleme

Pokemon GO Update: iOS-Nutzer mit Version 1.1.0 und kleiner haben Probleme: Pokemon GO Update: iOS-Nutzer mit Version 1.1.0 und kleiner haben Probleme Sie wollen das Spiel starten, bekommen aber die Meldung innerhalb des beliebten Spiels, dass sie dieses aktualisieren...
User-Neuigkeiten 3. August 2016

Die kleinen Probleme des Alltags - Iphone-Apps als Lösung?

Die kleinen Probleme des Alltags - Iphone-Apps als Lösung?: Problem 1: Ich vergesse Termine! oder: immer up-to-date sein und nie wieder zu spät kommen! Meine Lösung: remote calendar Inzwischen gibt es ja eine Masse an Push-Synchronisationsprorammen...
Mac OS 6. Juni 2009

Kleine Probleme mit meiner Bildergalerie ...

Kleine Probleme mit meiner Bildergalerie ...: Hy, Ich hab eine Vorlage einer Bildergalerie aus dem I-Net genommen, umgeschrieben und ... naja, es passiert nicht das was ich will ;) Ich habe einfach die vorgefertigte css Dateien übernommen!...
Webmaster Support, Scripts, etc 15. Januar 2008
Mehrere kleine Probleme/Fragen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden