MDPC-Tutorials

Diskutiere und helfe bei MDPC-Tutorials im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; :X oder natürlich so xD Dieses Thema im Forum "Gehäuse & Modding" wurde erstellt von Ben1337, 2. Juni 2008.

  1. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153

    :X oder natürlich so xD
     
  2. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069

    du brauchst 0,75mm² kabeln. wenn du crimpen willst brauchst du welche mit mind 2,4mm außendurchmesser und nen einigermaßen harten mantel sollten die auch haben damit die crimpkontakte auch halten
     
  3. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Ich kann bestätigen, dass die fleiblen 0,5er von Conrad zu dünn sind :fresse:
     
  4. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    conrad hat auch welche die dafür geeignet sind, aber gibts nur im 100m pack für 36€ oder so. das wär dann blöd wenn man die originalfarben nehmen will. dann hast zu hause 3km kabeln:fresse:
     
  5. Caelte
    Caelte PC-User
    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    44401
    Danke für eure Antworten. Werd die Tage oder nach dem Urlaub mal zuschlagen.
     
  6. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Originalfarben zu nehmen ist ja an sich schon blöd :o

    Es gibt aber nicht ner eine geeignete Sorte... Bei Conrad ist halt das suchen dank der bescheuerten Suchfunktion etwas mühsam :fresse:
     
  7. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    alles schwarz wenn man schwarz sleevet hat schon seine vorteile, nur ist das relativ blöd dann wenn du irgendwas verpolst, hast keine farben an denen du dich orientieren kannst;)
     
  8. fhantastic
    fhantastic Grünschnabel
    Registriert seit:
    11. Februar 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Ferhan
    1. SysProfile:
    96562
    pff... farben sind was für warmduscher :D
     
    #473 fhantastic, 19. Juli 2009
  9. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    dem stimm ich zu :o
     
  10. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    :bad::no::na:

    €:
    bei verlängerungen sind monotone natürlich vollkommen ok. ich dachte da aber an nem ATX strang:D
     
  11. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    @Tymant: Wie meinst du das mit dem abraspeln?
     
  12. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Mit dem Sleeve drüber sind die Farben auch nur noch sehr schwer zu erkennen.
    Man muss halt eine Ader nach der anderen machen, dann geht das schon.

    Und bei nem 100% modularen NT, werden die Kabel am 24-Pol Stecker auch nicht verdreht. Das ist alles 1:1. Man muss sich also schon sehr blöd anstellen, da was falsch zu machen :fresse:
     
  13. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    man kann die farbe dann am pin noch erkennen, wenn man nicht gerade über den pin geshrinkt hat:)
    aber wenn du ne lampe auf das gesleevte kabel haltest sieht man es schon recht deutlich

    und vollmodulare haben leider nur silverstone NTs:(
     
  14. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Wiso leider? Ich finds geil :o

    Um noch was zu den Tuts beizutragen:

    Dort wo eigentlich kein Kabel steckt ist bei den Silverstone Netzteilen Netzteilseitig ein 3V Kabel drin (das, das sonst immer doppelt ist).

    Man kann also alles bis auf das 1:1 durchgehen.
     
  15. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    Ich hab hier zwei Decathlons liegen ... leider keine Zeit gehabt seit 3 Wochen die anzugucken. Erzähl mal ob mich da irgendwas erwartet, was mich aufhalten kann Xien ... und falls ja - wie ich es löse (ich rede von merkwürdigen Kabeldingern) :D
     
Thema:

MDPC-Tutorials

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden