MDPC-Tutorials

Diskutiere und helfe bei MDPC-Tutorials im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Und wo ist da der Unterschied beim Sleeven zu stinknormalen SATA- oder Molex- Steckern? Dieses Thema im Forum "Gehäuse & Modding" wurde erstellt von Ben1337, 2. Juni 2008.

  1. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139

    Und wo ist da der Unterschied beim Sleeven zu stinknormalen SATA- oder Molex- Steckern?
     
  2. Ben1337
    Ben1337 Gast

    Bis auf die Stecker gibt es keinen ;)

    @ Nils: Ich komm erst wieder, wenn das Nivau in den anderen Thread nicht
    mehr so Ot ist ;)
     
  3. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    13 | SATA-Stromkabel Sleeven | SATA-Strom-Sleeve | Link | Tymant


    SATA-Stromkabel Sleeven

    Zu aller Anfang; primär gehts hier um das Removen des Steckers eines SATA-Stromkabel,
    das Sleeven wurde hier ja genug angesprochen und erklährt.
    Also abgemacht werden muss:

    [​IMG]

    Dazu kann man folgende Werkzeuge verwenden:
    - Taschenmesserschere (eher schlecht als recht, hat aber jeder)
    - Metallbildkratzer (funktioniert sehr gut)
    - und vieles andere was aus Metal ist und eine dünne Spitze hat

    (Ich empfehle auf jeden Fall eine sehr dünne Spitze, sonst kommt man nicht unter die Halterung.)

    [​IMG]


    ___


    Der erste Schritt: Man fängen an indem man die "Halter" hochdrückt, etwa so:

    [​IMG]


    ___


    Der Zweite Schritt: Jetzt muss man zeitgleich wo man den "Halter" hochdrückt,
    das Kabel ein wenig ziehen. Mehr wird erstmal nicht gehen, da man einfach nicht
    genug Finger in dem Moment frei hat um es weiter raus zu ziehen.
    Etwa so weit:

    [​IMG]


    ___


    Der Dritte Schritt: Der dritte Schritt ist der einfachste, einfach das Kabel voll rausziehen ;).

    [​IMG]


    ___


    Der Vierte Schritt: Jetzt kommt das eigentliche Sleeven, mit "Raupentechnik" und co. zum Meister/Amateurwerk:happy:.

    [​IMG]

    Jede Modifikation zerstört die Garantie und führt möglicherweise zu Schäden an Hardware wie Nt oder Graka,
    seit immer vorsitchig bei jedem Mod den ihr durchführt!
    Ich hafte für keinerlei Schäden die durch meinen Mod entstehen können!


    fg TY

    ----------
    Ich schieb mal gleich nach, das is mein erstes Tutorial und auch mein erster sleeving Mod.
    Das mit dem SATA-Stromkabel hab ich selbst rausgefunden.
    Bilder sind auch meine, die hab ich selber geschossen.


    Editiert:
    danke mitchi, hatte ich gar nich bemerkt sry :ange:
     
    #348 Tymant, 26. März 2009
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2009
  4. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    Sehr schön bebildert Tymant :) So versteht es jeder, der hier reinschaut. Deshalb - Danke :)
     
  5. falloubst
    falloubst Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    luke
    Ich weiss nicht ob das hier der richtige Platz ist für... aber ich habe Probleme beim sleeven..

    und zwar krieg ich die Pins bei den PCI Kabeln und beim Strom Kabel für das Mainboard nicht raus. Der ATX Stecker hat ja auch die gleichen Pins und dort krieg ich die pins mit dem Remover locker raus... nur eben nicht bei den anderen beiden Anschlusstypen :cry:

    Ich hab da schon gemurkst und bin fast die Wände rauf aber da bewegt sich einfach nix, was tut man da?
     
  6. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    Pin Remover rein, bis kurz vor die Stelle an der er sich verbreitert. So da drin halten und dann mit GERADEM KRAFTVEKTOR das KAbel herausziehen. Entscheidend ist das sehr gerade Einwirkenlassen der Kraft. Um mehr Kraft beim Zug zu erzeugen mache ich das Kabel leicht gerollt (so halb um den Finger) und achte drauf, dass die Zugrichtung exakt in Ausrichtung des Pins ist. So geht jeder Pin raus.

    Wenn man jedoch auch nur ein bisschen schräg zieht, dann kann dies schon bedueten, dass es unmöglich wird, bzw. das Kabel rausgeht, aber der Pin drinbleibt.

    Alles nur Erfahrungssache :)

    Im Notfall machst Du die Büroklammermethode, wobei jedoch die Elsastizität der Widerhaken leidet.

    Mehr kann ich wörtlich nicht beschreiben. Es geht jedoch immer mit einem Pin-Remover, wenn die Technik perfekt ausgeführt wird ... muss man gesehen haben :)
     
  7. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Is drin ;)
     
  8. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    Was ist wo drin Ben? :)
     
  9. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Das Tutorial im ersten Thread ;)...
     
  10. falloubst
    falloubst Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    luke
    nun eure tipps sind ja schön und gut aber es will einfach nicht... ^^
     
  11. Caelte
    Caelte PC-User
    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    44401
    Vielleicht bietet nils ja demnächst Hausbesuche an:o
     
  12. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    falloubst: So ist das leider - so gern ichs rausmachen würde, Du wohnst einfach zu weit weg :)

    Es geht alles raus - ALLES!
     
  13. falloubst
    falloubst Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    luke
    also ich kriegs schon raus aber danach kann ich das NT in den müll werfen...
     
  14. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    Geh mal zum Ferhan (fhantastic hier im Thread), schick ihm das Ding und er machts bestimmt für Dich raus usw. :)
     
  15. falloubst
    falloubst Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    luke
    hehe^^ nunja möchte das ja auch selbst können...
    hab grad die MB Strom Verlängerung fertig gesleevt und das klappte problemlos. Nur beim NT gehts definitiv nicht :p
     
Thema:

MDPC-Tutorials

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden