MDPC-Tutorials

Diskutiere und helfe bei MDPC-Tutorials im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin Mr. Miyagi... das ist ja mal ein super Post.... muss ich am WE gleich propbieren Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Ben1337, Jun 2, 2008.

  1. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70

    Moin Mr. Miyagi...

    das ist ja mal ein super Post.... muss ich am WE gleich propbieren
     
  2. Plague
    Plague Aufsteiger
    Joined:
    Sep 8, 2008
    Messages:
    80
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58671
    2. SysProfile:
    77220

    ich hab ein ganz tolles tut zum sleeven gefunden :)

    PC Gameshardware Forum
     
  3. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Joined:
    Feb 7, 2008
    Messages:
    694
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    Ist doch schon im Startpost verlinkt :)
     
    #318 dualbrain, Feb 11, 2009
  4. Plague
    Plague Aufsteiger
    Joined:
    Sep 8, 2008
    Messages:
    80
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58671
    2. SysProfile:
    77220
    echt? ^^
    ups dann hab ich das wohl übersehen ^^°
     
  5. Jointraxx
    Jointraxx Grünschnabel
    Joined:
    Feb 12, 2009
    Messages:
    0
    Likes Received:
    0
    Ok, mein erster Post hier, aber egal...
    Hallo , liebe Sleevingfreunde :cool:

    Ich habe mir das Tutorial vom Atxstecker angeschaut, soweit auch alles verständlich.
    Nun habe ich heute mein neues Nt bekommen, das ich natürlich sleeven will.
    Nun, es gibt ja das Problem mit der Durchnummerierung aller Kabel.
    Meine Fragen:
    1) Muss die Steckeranordnung so ganz genau eingehalten werden, oder reicht es aus, dass z.B. ein schwarzes (Masse-)kabel auf ein Masseanschluss zugeführt wird, egal welches? Es gibt ja bekanntlich mehr als ein Masseanschluss am Hauptstecker.
    2) Am Nt (Seasonic M12D) sind zwei Kabel (lila/schwarz) verdrillt. Darf ich die einzeln sleeven oder hat das einen elektrischen Grund, dass die verdrillt sind?
    Wer Ahnung hat, der möge bitte sich dazu melden, danke.
     
    #320 Jointraxx, Feb 12, 2009
  6. HeadCrack0r
    HeadCrack0r Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    102
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    65485
    1)
    Ist egal welches Kabel, muss nur die gleiche Farbe haben, die Kabel einer gleiche Farbe haben die gleiche Spannung. Oder sind halt die Masse ;)
    Sieht man auch wenn man das NT aufmacht, die Kabel gleicher Farbe laufen alle zu den selben punkt.

    2) Also einen elektrischen Grund würde ich dafür nicht kennen :D
    Einfach wieder entdrillen und los sleeven :)

    MfG
     
    #321 HeadCrack0r, Feb 12, 2009
  7. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 28, 2008
    Messages:
    622
    Likes Received:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    hey leute ezt muss ich auch ma ne frage stellen...ich hab bei mir nen nt verlängerungskabel gesleevt aber die frage ist die. muss ich ezt die kable bei dem verlängerungsteil in der gleichen reinvolge lassen oder net?
     
  8. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    nein musst du nicht, solang alle kabel gleich dick sind ist das wurscht
     
  9. CalvinDeLuxe
    CalvinDeLuxe Computer-Guru
    Joined:
    Jan 4, 2008
    Messages:
    188
    Likes Received:
    2
    @ pogo769: Deutsch nix gut ?!
    @ X1ngHui: Das ist nicht dein ernst oder ?!

    Also wenn ich die Frage richtig verstanden habe: Ja jedes Kabel muss wieder dahin wo´s vorher war !!!
     
    #324 CalvinDeLuxe, Feb 14, 2009
  10. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 28, 2008
    Messages:
    622
    Likes Received:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    nain nain nain....ich nix deutsch :D bin nur noch weng fertig von gestan abnd :p
    also das ganze ist so:
    (ich machs ezt anschaulich :D)
    ich habe so ein Ding da und das habe ich gesleevt und möchte nun die reinvolge von den kabeln ändern...geht das?
     
  11. CalvinDeLuxe
    CalvinDeLuxe Computer-Guru
    Joined:
    Jan 4, 2008
    Messages:
    188
    Likes Received:
    2
    Ne geht nur eingeschränkt glaube ich .... du kannst soweit ich weiß nur gleichfarbige Kabel vertauschen weil an denen immer die selbe Spannung anliegt.
     
    #326 CalvinDeLuxe, Feb 14, 2009
  12. HeadCrack0r
    HeadCrack0r Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    102
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    65485
    Bei einer Verlängerung ist das egal.
    Wo vorher ein gelbes Kabel war, kann jetz auch ein rotes sein.
    Die Kabel müssen dann halt immer in das gegenüberliegendes Loch eingesteckt werden, aber ich glaube das weist du ^^

    Und fertig bin ich auchnoch von gestern Abend xD

    MfG
     
    #327 HeadCrack0r, Feb 14, 2009
  13. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    doch, das ist mein ernst, wir reden hier jetzt schließlich über eine verlängerung;)
    kabel sind kabel.... ein rotes kabel leitet genau so gut wie ein schwarzes, so lang der kabelquerschnitt und das metall gleich sind
     
  14. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 28, 2008
    Messages:
    622
    Likes Received:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    jo des war die frage :D Danke schön!!
    :p dieser freitag abend immer und zeugnisse warn auch noch zu feiern :D
     
  15. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Ne Verlängerung ist nur ne Verlängerung. Er kann da auch lauter gelbe Kabel reinmachen. Wie schon HeadCrack0r gesagt hat: Man muss nur das Kabel in Stecker und Buchse ins selbe Loch stecken.
    Um die richtige Polung zu testen musste einfach Stecker und Buchse zusammenstecken und dann die Kabel so einstecken, dass sich Anfang und Ende treffen.

    Habe ich aber heir auch schon erklärt:

    Tutorial zum ATX-Verlängerung-Sleeven
     
Thema:

MDPC-Tutorials

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice