MDPC-Tutorials

Diskutiere und helfe bei MDPC-Tutorials im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo DUNnet, man macht in der Regel entweder eine ATX-Verlängerung (hat ca. 30cm) ODER direkt am Strang auch ca. die letzten ca. 30cm. HIER zu sehen... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Ben1337, Jun 2, 2008.

  1. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Joined:
    Feb 7, 2008
    Messages:
    694
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    55345

    Hallo DUNnet,
    man macht in der Regel entweder eine ATX-Verlängerung (hat ca. 30cm) ODER direkt am Strang auch ca. die letzten ca. 30cm. HIER zu sehen bei Steffen: http://www.abload.de/img/part3edv.jpg

    Auch Miyagi hat glaub ich noch sehr anschauliche Bilder parat. Miyagi plz. :)
     
    #181 dualbrain, Aug 11, 2008
  2. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338

    Hey Nils :)

    Ich bins, 126 :D
    Ja danke - sowas hab ich mir schon gedacht :)
    Muss ich zusätzlich noch Schrumpfschlauch an den kleinen anbringen, oder reicht der 1 grosse?

    Lg
     
  3. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Joined:
    Feb 7, 2008
    Messages:
    694
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    Natürlich auch an den kleinen Shrinks immer an Anfang und Ende anbringen (sleeve schön stramm ziehen vorher) anbringen. Übrigens erst die kleinen Adern (wenn sie fertig gesleeved sind) DURCH den großen Schrumpfsch. ziehen BEVOR Du die Pins wieder in die Buchse einklinkst.
     
    #183 dualbrain, Aug 11, 2008
  4. Sweet
    Sweet Chev Chelios
    Joined:
    Jul 4, 2008
    Messages:
    400
    Likes Received:
    15
    Name:
    Kaspar
    1. SysProfile:
    69642
    2. SysProfile:
    109402
    Wie isn das eigentlich mit der Anordnung der einzelnen ATX Kabel nachdem man gesleeved hat? Man muss die Anordnung doch beibehalten, sonst killt man ja das board oder nicht? Aber wie weiß ich an welchem Platz die wieder hin müssen??? Gibts da vielleicht ne "Eselsbrücke" oder sowas, damit man sich das merken kann?
     
  5. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Ader für Ader sleeven und gleich wieder reinstecken ;)

    EDIT: Oder so.
     
  6. Sweet
    Sweet Chev Chelios
    Joined:
    Jul 4, 2008
    Messages:
    400
    Likes Received:
    15
    Name:
    Kaspar
    1. SysProfile:
    69642
    2. SysProfile:
    109402
    Alles klar, Danke!:D
     
  7. Mr.Miyagi
    Mr.Miyagi PC-Freak
    Joined:
    Oct 16, 2007
    Messages:
    227
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    42741
    Such dir was aus. :)
     
    #187 Mr.Miyagi, Sep 4, 2008
  8. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Joined:
    Feb 7, 2008
    Messages:
    694
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    Wie immer: Super Hilfe gibst Du Miyagi!

    Hab auch noch was beizusteuern.
    Ich machs manchmal so, wenn ich alles an Pins rausnehme:
    Mit nem CD Marker mache ich Minipunkte auf die Seite des Pins - von KEINEM bis z.B. 5, wenn ich die Schwarzen Kabel markiere. Dadurch hab ich pro Farbe 0 bis X Punkte und kann das auf ner Skizze leicht eintragen. um dann später alles leicht zuzuordnen.

    Klingt kompliziert, ist es aber nicht.

    Vielleicht mags ja jemand auch mal probieren :) Ich übernehme aber keine Verantwortung, wenn Euer CD-Marker nicht schweißfest ist :D
     
    #188 dualbrain, Sep 4, 2008
  9. Mr.Miyagi
    Mr.Miyagi PC-Freak
    Joined:
    Oct 16, 2007
    Messages:
    227
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    42741
    Hab ich auch schon so gemacht. :D
    Bei nem schwarzen Kabel hab ich sogar mal testweise die Isolierung angeritzt... also 1 ritz, 2 ritze und so weiter. :ugly:
    Muss man alles mal ausprobieren. :lol:
     
    #189 Mr.Miyagi, Sep 4, 2008
  10. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Joined:
    Feb 7, 2008
    Messages:
    694
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    Kurzes Niet-Tutorial, weil ich jemandem was zeigen will:

    Nietzange = 10€ Black&Decker vom Praktiker glaub ich ... will nur zeigen, dass es auch mit der Billigen geht. Hauptsache der kleine Aufsatz.
    Bohrloch 3mm
    Niete 3mm Durchmesser, 6mm Länge. Ergibt einen Klemmbereich (Materialstärke, die genietet wird) von ca 1,5-3,5mm

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    #190 dualbrain, Sep 22, 2008
    1 person likes this.
  11. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    Sehr schön :great:
    Gott sei dank hast du das N nicht vergessen
    dualbrain || Niete :rofl:
    Komm nur ein scherz ;)
     
    #191 Tiger-gamefreak, Sep 22, 2008
  12. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Das || kann hier als ungleich interpretiert werden. :o
     
  13. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Super Tutorial Nils!
    Wie soll das Meisterwerk denn heißen?
     
  14. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Nieten-Tutorial? ^^ lol
     
    #194 peacemillion, Sep 22, 2008
  15. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Joined:
    Feb 7, 2008
    Messages:
    694
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    Niet-me-up
     
    #195 dualbrain, Sep 23, 2008
Thema:

MDPC-Tutorials

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice