MDPC-Tutorials

Diskutiere und helfe bei MDPC-Tutorials im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe nee frage. Ich habe auch eine Verlängerung gekauft. Heute kam der Sleeve und ich wollte denn auch mal sleeven aber ich weis nicht wie ich die... Dieses Thema im Forum "Gehäuse & Modding" wurde erstellt von Ben1337, 2. Juni 2008.

  1. TheDriver
    TheDriver Grünschnabel
    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Fabian
    1. SysProfile:
    36841

    Ich habe nee frage. Ich habe auch eine Verlängerung gekauft. Heute kam der Sleeve und ich wollte denn auch mal sleeven aber ich weis nicht wie ich die Pins geben soll das ich sie nicht verwächsle. Habe ihr vieleicht ein Tipp für mich ???
    Danke
     
  2. -Mars-
    -Mars- Praktikant
    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    74209

    Also....:D

    Entweder machst du z.B. nur die obere Reihe von Kabel an einem Ende ab und sleevst diese dann. Dann wieder reinstecken und die untere Reihe. So habe ich es heute gemacht.

    Dabei kannst du dich an diesem Bild orientieren:
    [​IMG]
    Also nicht gleich alle Pins rausreißen, sondern mit System;)


    Oder du machst es wie Steffen:

    [​IMG]

    ;);)
     
  3. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Ähm...Könntet ihr das im Diskussionsthread durchsprechen?
     
  4. -Mars-
    -Mars- Praktikant
    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    74209
    Ähm, meiner Meinung nach ist es eine Art von Tutorial, weil ich ihm gezeigt habe, wie man es am Besten macht;)
     
  5. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Dann machst du jetzt ein schönes Tutorial und ich verlink das auf der ersten Seite =)!
     
  6. -Mars-
    -Mars- Praktikant
    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    74209
    Aber meine Verlängerung ist gerade so schön fertig, will die nicht auseinander rupfen:( Ich schau mal was sich machen lässt.
     
  7. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Jop, thx!
     
  8. -Mars-
    -Mars- Praktikant
    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    74209
    Wie verlängere ich am Besten das ATX Kabel, ohne das Chaos ausbricht?

    Es gibt 2 einfache Methoden um das ATX Kabel schnell und mit System zu verlängern.

    Methode 1:
    Steffen hatte bei seinem Murdermod die tolle Idee die Kabel des ATX Steckers in einen Schwamm zu stecken. Natürlich in der Reihenfolge, in der man die Kabel aus dem Stecker löst;) Dies sieht dann so aus:

    [​IMG]

    Ein Problem bei der Sache ist, dass wenn man z.B. das falsche Kabel aus dem Schwamm zieht, dies sleeved und wieder in den Stecker drückt, man schwere Schäden am PC hervorrufen kann. Also auf jeden Fall sorgfältig arbeiten und immer auf die Reihenfolge achten! ;)


    Methode 2:
    Oftmals werden Verlängerungen zum Sleeven verwendet und dies ist ein großer Vorteil, damit es nicht in ein Chaos ausartet.
    Ich selber habe erst eine komplette Reihe aus einem Stecker entfernt. (der andere Stecker bleibt so wie er ist!)

    [​IMG]

    Nun hat man 10 oder 12 Kabel die man einzeln sleeven kann. Man kann sich jetzt an der anderen Seite der Verlängerung orientieren, die Kabel wieder in den richtigen Platz im Stecker zu stecken oder man nimmt dieses Bild zur Hilfe:

    [​IMG]

    Die zweite Reihe des Steckers macht man nach dem gleichen Prinzip.



    Ich hafte für keine Schäden! Dies ist nur eine Anleitung, jeder ist für seine Schäden selber verantwortlich!
     
  9. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Besten Dank Mars =)

    Edit: Ist drin!
     
  10. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    da möchte ich auch mal meinen senf dazu geben, das könnte sogar gerade bei den verlängerungen hilfreich sein!
    bei meinen beiden nts, bei einem kommt der strang für den atx stecker direkt raus, beim anderen kann ich den abnehmen,
    sind an den steckern ganz kleine zahlen drauf.
    denke das ist gerade bei den verlängerungen wichtig, weil be meinem lc power stehen auf beiden seiten zahlen ;)

    [​IMG]
     
  11. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Das ist praktisch...^^
     
  12. Mr.Miyagi
    Mr.Miyagi PC-Freak
    Registriert seit:
    16. Oktober 2007
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    5
    1. SysProfile:
    42741
    Ich habe mir einfach um jedes Kabel ein kleines Stückchen TESA geklebt und die dann mit nem Edding durchnummeriert. Man muss sich dann nur merken oder markieren oder evtl ist bereits eine Markierung für Pin1 vorhanden (beim Corsair ist das zB so).
     
  13. katzeneinbrecher
    katzeneinbrecher Computer-Versteher
    Registriert seit:
    8. Juli 2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Henry
    1. SysProfile:
    70894
    dito - so hab ichs auch gemacht :great:
     
    #148 katzeneinbrecher, 27. Juli 2008
  14. Gargamel
    Gargamel Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Hannes
    1. SysProfile:
    23873
    Ber mir lief es folgendermaßen ab:

    1. Pin raus -> Sleeve und Shrink drüber -> Pin wieder rein -> 2.Pin raus -> ...
     
  15. dualbrain
    dualbrain million-dollar-pc.com
    Registriert seit:
    7. Februar 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    55345
    Bei mir auch :)
     
Thema:

MDPC-Tutorials

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden