Phenom x6 auf AN-M2HD(MCP68) ?

Diskutiere und helfe bei Phenom x6 auf AN-M2HD(MCP68) ? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, und danke fürs anklicken :D So ich möchte meinen ollen athlon 4800+ durch den sechskerner von amd ablösen (150€). Mir ist klar, dass nicht... Discussion in 'Mainboards' started by ciruss, Jun 19, 2011.

  1. ciruss
    ciruss PC-User
    Joined:
    May 27, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    0

    Hey,

    und danke fürs anklicken :D

    So ich möchte meinen ollen athlon 4800+ durch den sechskerner von amd ablösen (150€). Mir ist klar, dass nicht alle Prozessoren in allen Mainboards rein passen. Deshalb meine Frage: Kann ich den Phenom x6 in meine AN-M2HD(MCP68) einbauen?


    Danke schonmal :cool:
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    da die abit seite zur zeit nicht besucht werden kann (die firma gibt es ja offiziell auch nicht mehr)
    kann keine exakte aussage getroffen werden
    aber abit hat den bios support schon vor dem rauskommen des Phenom II X6 beendet
    von daher kann ich sicher sagen,
    nein du brauchst dafür ein neues mainboard
     
    #2 Mr_Lachgas, Jun 19, 2011
  3. ciruss
    ciruss PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 27, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    0
    Das ist wirklich sehr schade...
    Na dann muss wohl ein neues Mainboard her :D


    Edit: Mit MB's kenne ich mich nicht aus... könntet ihr mir einen guten empfehlen in dem ich den 6 kerner einbauen könnte. Aber bitte ein MB mit DDR2. Möchte mein Ram behalten :p
     
    #3 ciruss, Jun 19, 2011
    Last edited: Jun 19, 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also mit DDR2 das ist MIst dann mußte Sockel Am2+ nehmen und der ist veraltet. Verkauf doch deinen DDR2 Ram und kauf dir zu diesen Board noch 4Gb DDR 3 dazu:

    Gigabyte GA-970A-D3, 970 (dual PC3-10667U DDR3) ab €73,61

    Dann biste bei ca 100 Euro für Board+Ram. Und du kannst später Bulldozer aufrüsten.;)
     
    #4 Shadowchaser, Jun 19, 2011
  5. ciruss
    ciruss PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 27, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    0
    Hey klasse danke dir. Sieht sehr vielversprechend aus. Und noch günstig dazu. Und der 6-Kerner würde drauf funzen?

    Thank you men !
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja die Phenom II X6 laufen auf den AM3+ Mainboards
    liefere selber den beweis, betreibe meinen Phenom II X6 1055T neuerdings
    auf einem AM3+ Mainboard von Gigabyte
     
    #6 Mr_Lachgas, Jun 19, 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sicher. Auch die kommenden AMD 8Kerner.;)

    Schönen Abend noch!
     
    #7 Shadowchaser, Jun 19, 2011
  8. ciruss
    ciruss PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 27, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    0
    8Kerner hehe.. :p Danke euch. Ihr seit echt super ;););)



    Nur mal ne frage am rande... Findet ihr es lohnt sich den 6 Kerner zu kaufen? Ich mein auf chip.de ist er auf dem 10 Platz, hat auch ne ordentliche Geschwindigkeit drauf und der Preis ist ja mal :D
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    informiere dich mal zu intel sandy bridge
    wenn du jetzt eh auf DDR3 und neues board umsteigen musst, kommt wohl eher etwas anderes in frage...
     
    #9 Mr_Lachgas, Jun 19, 2011
  10. ciruss
    ciruss PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 27, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    0
    Kannst mir was empfehlen?
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also wenn du auch INtel nehmen willst dann würde ich jetzt zu Sandybridge raten. Die laufen auf den Sockel 1155. Der Nachfolger "Ivy Bridge" ist damit auch kompatibel. Sind zur ZEit die stärksten CPU´s. Und ob der Bulldozer besser oder deutlich besser wird weiß jetzt noch keiner. Auch nicht wann der rauskommt.

    Hier mal eine Leistungsübersicht der Sandybridge CPU´s:http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/46/#abschnitt_performancerating

    Ich denke mal ein Quadcore sollte es schon sein. Hier die günstigste Variante:

    Intel Core i5-2300, 4x 2.80GHz, boxed (BX80623I52300) ab €139,99
    Gigabyte GA-H67M-UD2H, H67 (dual PC3-10667U DDR3) ab €88,38
    exceleram Black Sark DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30129A) ab €27,50


    mit Übertaktungspotential

    Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) ab €166,77
    Scythe Ninja 3 (Sockel 775/1155/1156/1366/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCNJ-3000) ab €32,83
    ASRock P67 Pro, P67 (dual PC3-10667U DDR3) ab €84,25
    exceleram Black Sark DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30129A) ab €27,50
     
    #12 Shadowchaser, Jun 20, 2011
  13. ciruss
    ciruss PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 27, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    0
    Danke euch. Werde zu 100% die Variante von Mr_Lachgas nehmen. Danke euch :)

    Vorallem das Crossfire am MB gefällt mir. Hab zur Zeit nur eine Ati 5770 aber bringt crossfire wirklich so viel mehr?
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso hatte gar nicht gesehen das er gepostet hatte.:o

    Jo mit 8GB biste noch besser dran. Würde aber trotzdem nochn CPU Kühler dazu nehmen.

    ODer was haste für einen?

    Fast doppelte Leistung. Aber auch mehr STromverbrauch. Muß gucken was fürn NT man hat usw.
     
    #14 Shadowchaser, Jun 20, 2011
  15. ciruss
    ciruss PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 27, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    0
    Hab 2 von CoolerMaster und noch 2 unbedeutende ^^
    Hmm hab 400 watt netzteil glaub muss noch ein neues kaufen vlt 650 watt?
     
Thema:

Phenom x6 auf AN-M2HD(MCP68) ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice