[ASUS M4A89GTD Pro/USB3] Cool'n'Quiet, Core Unlock und GPU-Einbau

Diskutiere und helfe bei [ASUS M4A89GTD Pro/USB3] Cool'n'Quiet, Core Unlock und GPU-Einbau im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leutz! Habe zu Weihnachten das "ASUS M4A89GTD Pro/USB3" geschenkt bekommen. Läuft mittlerweile fast einwandfrei. Neuestes BIOS 1606 ist drauf. Nur... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Unr3aL, 27. Dezember 2010.

  1. Unr3aL
    Unr3aL Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    4491

    Hi Leutz!

    Habe zu Weihnachten das "ASUS M4A89GTD Pro/USB3" geschenkt bekommen. Läuft mittlerweile fast einwandfrei.
    Neuestes BIOS 1606 ist drauf. Nur drei Dinge sind mir noch nicht ganz klar:

    Kennt jemand eine Möglichkeit, Cool'n'Quiet zu nutzen, obwohl die CPU via Multiplikator übertaktet ist.
    Im unübertakteten Status funktioniert's super, sofern man im BIOS alles auf "Auto" lässt. Sobald man aber irgendwas macht,
    funzt C'n'Q nicht mehr. Die Windows-Energiesparplaneinstellungen stehen auf "Ausbalanciert", daran kann's also nicht liegen...

    Auch ist es nicht möglich, bei aktivem Core Unlock die Kerntemperaturen auszulesen. Außerdem wird dann in verschiedensten
    Apps eine völlig andere CPU als die meinige erkannt. Laut meinen Recherchen sollte dieses Verhalten aber nicht die Norm sein, da
    GIGABYTE dieses Problem offenbar nicht hat. Ist da vielleicht ein BIOS-Update in Aussicht?

    Und zuletzt: Ist es möglich, die Grafikarte im oberen Slot (grau) mit PCIe x16 zu betreiben?
    Laut Anleitung, muss bei Single-GPU-Betrieb die mitgelieferte VGA-Switchcard im oberen (grauen) Slot eingesetzt
    werden und die GPU im unteren (blauen) Slot. Es ist auch möglich, die GPU oben einzusetzen und keine VGA-Switchcard einzubauen.
    Dann läuft die GraKa aber glaub' ich nur auf PCIe x8. Ich habe nämlich eine alte Soundblaster X-Fi die auf PCI läuft.
    Leider kann ich sie, wenn ich die GPU im unteren Slot einbaue auch nur ganz unten montieren, was zu einem Spaltmaß
    von ca. 3mm zwischen GPU-Lüfter und Soundkarte führt. Das behagt mir sowohl Temperatur als auch Sound-Interferenztechnisch nicht so wirklich...

    Alternative Frage: Macht's einen Unterschied, ob ich auf PCIe x16 oder x8 fahre?

    Hoffe mir kann geholfen werden. Danke im Voraus für alle Antworten!

    Greetz, Unr3aL
     
    #1 Unr3aL, 27. Dezember 2010
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2010
  2. sky50
    sky50 Aussteiger
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407

    1. Ich würde mal testen ob C&C geht wenn du den "Enerdiesparmodus" auswählst. So war es bei mir.
    C&C funktioniert bei Übertaktung via FSB auf jeden Fall noch. Es wird halt nur nicht mehr so tief heruntergetaktet

    2. Bei meinem Asus Board konnte ich bei aktiven Core Unlocker auch nicht mehr die Kerntemperatur auslesen. Das liegt wohl an Asus.
    Auf die Kerntemperaturen würde ich mich sowiso nicht verlassen, weil diese nur errechnet sind, besser ist die CPU Oberflächentemperatur.

    3. Ich würde einfach mal ausprobieren die GraKa im oberen Slot zu betreiben.
    Mit GPU-Z kannst du ja sehen ob die GraKa mit x16 läuft.
    Der Leistungsunterschied zwischen x8 und x16 ist schon da, aber je nach Anwendung fällt der mal größer und mal kleiner aus.
     
  3. Unr3aL
    Unr3aL Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    4491
    Na dann:

    Wie hast du deine CPU übertaktet? Im BIOS oder über irgendein Tool?
    Bei mir funktioniert's definitiv nicht, wenn ich den Multi im BIOS von Hand setze...

    Naja, ich werd' wahrscheinlich im Normalbetrieb nur mit 2 Cores arbeiten und beim Gamen dann den dritten aktivieren...

    Hab' die GPU jetzt oben eingesetzt. Sie läuft definitiv auf x8.
    Die VGA-Switch-Card ist draußen, die darf man glaub' ich nur oben einbauen...
    Wie sieht der Leistungsunterschied aus? Wenn's nur 1-2% sind, kann ich's locker verschmerzen...

    Ach ja. Eine Frage ist noch aufgetaucht:
    Das Board fährt die RAMs im Auto-Modus auf 1333Mhz. Da es aber 1600er RAMs sind, würde ich das auch gerne so nutzen.
    Kann ich also die DRAM Frequency im BIOS bedenkenlos auf 1600 Mhz anheben? Wenn ja, kann ich auch die Timings dann manuell
    setzen, so wie Kingston sie angibt? Es sollte 8.0-8-8-24 im 800Mhz-Mode sein, läuft aber im Auto-Modus nur auf 9.0-9-9-24.

    Bin leider RAM-technisch ein absoluter Noob. Bitte das zu verzeihen...

    Greetz, Chris
     
  4. sky50
    sky50 Aussteiger
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    Ich hatte die CPU via Multi im Bios übertaktet.
    Hab aber auch schon von Leuten gehört bei denen es auch nicht funktioniert hat.

    Habe auch jetzt erst gesehen, dass du einen Phenom II X2 hast.
    Da musst du dann abwegen was dir wichtiger ist einen oder sogar zwei Cores mehr oder die Kerntemperatur.
    Ich persönlich würde dann mehr Cores bevorzugen.

    Zu den PCIe Lanes ist hier ein schöner Test
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=695969
    Der Leistungsunterschied ist somit bei neueren Spielen eher gering.

    Wenn es 1600 MHz Ram ist kannst du den auch problemlos im Bios auf 1600MHz einstellen. Die Trimings würde ich dann auch sofort nach Herstellerangaben einstllen.
    Das Bios wählt meistens die falschen Einstellungen für den Ram.
     
  5. Unr3aL
    Unr3aL Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    4491
    Naja. Core 1&2 sind die Standard-Cores, die funktionieren ordnungsgemäß. Core 3 ist defekt und Core 4 funktioniert.
    Daher könnte ich also sowieso nur 3 Cores haben.

    Welche Temperatur meinst du genau mit der Oberflächentemperatur?
    Die "CPU" oben oder die "Core #0" und "Core #1" unten?

    Ich habe die unteren bislang als aussagekräftiger empfunden, da meines Erachtens einige Boards Probleme mit der korrekten Errechnung haben...

    Danke für den Link bzgl. PCIe. Somit werde ich die GPU wohl im oberen Slot betreiben. RAM ist auch schon eingestellt.

    Greetz, Chris
     

    Anhänge:

  6. sky50
    sky50 Aussteiger
    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407

    Ich denke es ist die obere Temperatur, also 44°C.
    Mit SpeedFan kannst du auch die CPU Temperatur auslesen, wenn SpeedFan die selbe CPU Temperatur anzeigt wie Hardware Monitor würde ich mich schon auf das Ergebniss verlassen.
     
Thema:

[ASUS M4A89GTD Pro/USB3] Cool'n'Quiet, Core Unlock und GPU-Einbau

Die Seite wird geladen...

[ASUS M4A89GTD Pro/USB3] Cool'n'Quiet, Core Unlock und GPU-Einbau - Similar Threads - ASUS M4A89GTD USB3

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:32 Uhr

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
[ASUS M4A89GTD Pro/USB3] Cool'n'Quiet, Core Unlock und GPU-Einbau solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden