Maximum OC

Diskutiere und helfe bei Maximum OC im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich würde gerne die 4Ghz Grenze knacken. Auf 3,6Ghz (450x8) läuft er stabil mit 1,33 Vcore. Wenn ich aber den Fsb auch nur minimal anhebe geht gar... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Master of InUtel, 3. Januar 2010.

  1. Master of InUtel
    Master of InUtel Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Thilo F.
    1. SysProfile:
    102313

    Ich würde gerne die 4Ghz Grenze knacken.
    Auf 3,6Ghz (450x8) läuft er stabil mit 1,33 Vcore.

    Wenn ich aber den Fsb auch nur minimal anhebe geht gar nichts mehr.
    Benutze ich aber diese Settings mit Fsb 500 komme ich bis zum laden von Windows, dann freezt er.
    Code:
    CPU Ratio Setting:8
    FSB Frequency:500
    PCI-E Frequency: 100
    FSB Strap to North Bridge: 400
    
    ....
    
    CPU Voltage:1.3625
    CPU GTL Voltage Reference (0/2):Auto
    CPU GTL Voltage Reference (1/3):Auto
    CPU PLL Voltage:1.50
    FSB Termination Voltage:1.26
    NB Voltage:1.38
    DRAM Voltage:1.94
    NB GTL Reference: 0.660
    SB Voltage: 1.10
    PCIE SATA Voltage: 1.5
    (Das selbe passiert auch mit einem Multi von 6)

    Welche Voltage muss ich noch anheben um in Windows reinzukommen, oder ist mein Mobo am Ende?

    Btw, wofür dient NB bzw Cpu Clock Skew?
     
    #1 Master of InUtel, 3. Januar 2010
  2. Master of InUtel
    Master of InUtel Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Thilo F.
    1. SysProfile:
    102313

    AW: Maximum OC

    UPDATE:

    Wenn ich die Clock skews auf Delay100ps für Cpu und für NB auf Delay200ps
    komm ich mit FSB 490 (mit clock skew auto ging gar nichts mit dem FSB)
    in Windows rein :great: , natürlich instabil :(
    Habt ihr ne Idee wie ich noch 80Mhz höher komme, bzw 490 stabil kriege?
     
    #2 Master of InUtel, 6. Januar 2010
  3. Jolly91
    Jolly91 Aufsteiger
    Registriert seit:
    20. November 2009
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    1
    AW: Maximum OC

    Mit den GTL spielen.
     
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Maximum OC

    JO würd ich auch sagen da du alles andere schon ziemlich ausgereizt hast, evtl noch NB spannung um nen kleinen ticken anheben und versuchen.

    Und um wieviel hast du die CPU PLL schon angehoben ? evtl könnte man da nochn was raushohlen.
     
  5. Master of InUtel
    Master of InUtel Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Thilo F.
    1. SysProfile:
    102313
    AW: Maximum OC

    Die Cpu Pll hab ich noch gar nicht angehoben, nur fixiert auf 1,5. Ich habe mal gehört, dass wenn man sie anhebt nur die Cpu frittiert wird aber man kein höheres OC erreicht.
    Wie hoch kann man die denn anheben, ohne das was kaputt geht?
     
    #5 Master of InUtel, 11. Januar 2010
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Maximum OC

    nur in kleinen schritten also 1,6V max , viel kann man da net rauskitzeln mit dem aber ein bisschen schon.
     
  7. Master of InUtel
    Master of InUtel Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Thilo F.
    1. SysProfile:
    102313

    AW: Maximum OC

    Bin jetzt endlich dazu gekommen, dass zu testen, aber selbst bei 1,6V Cpu PLL
    krieg ich einen BSOD mit uncorrectable Hardware error.
    Hab dann wohl das Maximum rausgeholt...
    schade wäre gerne auf die 4Ghz gekommen
     
    #7 Master of InUtel, 19. Januar 2010
  8. markus1612
    markus1612 Gast

    Bekomme meinen i7 8700K nicht auf 5Ghz! Habt ihr eine Ahnung?

    Viel naheliegender ist, dass die CPU 5GHz einfach nicht schafft bei der Spannung.
    Mehr Spannung würde ich da aber keinesfalls geben, denn 1,35V sind etwa das Maximum, was man für Alltags-OC geben sollte.
     
    #3 markus1612
  9. deady1000
    deady1000 Gast

    NVIDIA Ampere Laberthread

    @EddyBaldon

    Äh, ja... für mich sind 450W hartes OC. *Ugly :ugly:
    Und Memory hab ich überhaupt nicht angerührt.

    Ich kann irgendwie nicht erkennen wohin die boostet.
    2175MHz als Maximum, aber wo ist sie im Benchmark?
     
    #3 deady1000
  10. ATIR290
    ATIR290 Gast

    AMD Radeon VII Laberthread

    Also händisch Optimiert ist die Referenz Karte wirklich zu gebrauchen, vorausgesetzt man will nicht das Maximum an OC
    aber um die 1800 bis 1850 Mhz sollten mit UnterVolting und abgeändeter Lüfterkurve wohl im Generellen! drinn sein, oder @Gurdi
     
    #3 ATIR290
  11. I3ooTz
    I3ooTz Gast

    NVIDIA Ampere Laberthread

    Ich würde gerne mein aktuelles Netzteil behalten und daher die bestmögliche RTX3080 mit 2 8Pin Buchsen wählen. Ich will nichts auf Wasser umbauen. Ich würde gerne einfach, über OC, das Maximum rausholen, welches mit den Standardlüftern möglich ist.
     
    #3 I3ooTz
  12. homeboy93
    homeboy93 Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Servus,

    hab' mir eben ein günstiges BQ E9 400w bei Ebay ersteigert. Was meint ihr wäre, kombiniert mit nem i5 6600, das Maximum was man da an Grafikkarte dranhängen kann? R9 290/390? (ohne OC versteht sich).
     
    #3 homeboy93
Thema:

Maximum OC

Die Seite wird geladen...

Maximum OC - Similar Threads - Maximum

Forum Datum

Gibt es ein maximum bei Grafikkarten?

Gibt es ein maximum bei Grafikkarten?: Vor 1 oder 2 Jahren ist ja dieses "unreal engine 5.1" raus gekommen das sieht schon heftig gut aus, nur die FPS ist noch nicht so optimiert, meine Frage ist gibt es ein maximum an Grafik die wird...
Grafikkarten 27. Februar 2023

Kann das Netzteil dauerhaft sein Maximum Watt leisten?

Kann das Netzteil dauerhaft sein Maximum Watt leisten?: Will mir ein beQuiet StraightPower BQT E7-400W holen. Laut Online-Berechner verbraucht der PC-Maximal 385 Watt Jetzt ist meine Frage ob ich diesen Online-Rechnern trauen kann und ob das BeQuiet...
Stromversorgung 24. Januar 2023

Lüfter auf Maximum - schädlich?

Lüfter auf Maximum - schädlich?: Hallo, Wenn ich bei MSI-Afterburner den fan speed meiner Graka auf Maximum stelle, ist das dann auf Dauer schädlich für die Hardware? (ich meine nicht mehr Stromverbrauch oder Lautstärke) Danke...
Grafikkarten 31. Oktober 2022

Was wäre das maximum was ich aus diesem PC raus holen könnte?

Was wäre das maximum was ich aus diesem PC raus holen könnte?: Hi, Ein Kollege hat nen ganz alten PC - > https://www.harlander.com/acer-aspire-t180-q97z-amd-athlon-64-2-4ghz.html Ich bin bei so alten Dingern nicht wirklich schlau, aber was wären die...
Grafikkarten 21. Oktober 2022

Der beste Monitor für Maximum 200 € mit 144 Hz?

Der beste Monitor für Maximum 200 € mit 144 Hz?: Also ich suche nach einem guten Gaming Monitor. Da ich habe keine finde die Fertigbau sind und ich so oder so auf dem Gebiet recht unterzeichnet bin habe ich mir hilfe von hier erhofft. Danke!...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 16. Juni 2021

Gibt es bei Firefox ein Maximum an Lesezeichen, die man speichern kann?

Gibt es bei Firefox ein Maximum an Lesezeichen, die man speichern kann?: Gibt es bei Firefox ein Maximum an Lesezeichen, die man speichern kann? Seit heute kann ich bei Firefox keine neuen Lesezeichen mehr abspeichern :/ ich klicke auf Lesezeichen...
Computerfragen 24. Mai 2010

Preissenkung "Maximum GeForce Promo"

Preissenkung "Maximum GeForce Promo": Tach auch Habe gerade gesehen, daß es bei ALTERNATE ein deftige Preissenkung gibt, bei bei Nvidia Grafikkarten. Das ganze nennt sich"Maximum GeForce Promo". Eine GX2 gibt es z.B. für unter...
Grafikkarten 31. Mai 2008

Was bedeutet im Bios maximum playload size

Was bedeutet im Bios maximum playload size: Moin Moin , sagt mal was bedeutet im Bios die Einstellung Maximum Playload Size und auf was sollte diese eingestellt werden? Im moment steht diese auf 4096 MB und im einsatz ist zur Zeit eine...
Mainboards 22. Februar 2008
Maximum OC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden