Max. FSB Abit ab9

Diskutiere und helfe bei Max. FSB Abit ab9 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moins, ich würde gern mal wissen was der maximale FSB von meinem Abit ab9 ist. Vieleicht habt Ihr ja die antwort. :D. DANKE Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Maik, 13. Januar 2010.

  1. Maik
    Maik Grünschnabel
    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    114989

    Moins,
    ich würde gern mal wissen was der maximale FSB von meinem Abit ab9 ist.
    Vieleicht habt Ihr ja die antwort. :D.
    DANKE
     
  2. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    AW: Max. FSB Abit ab9

    1066MHz ist der maximale :D
    800MHz läuft aber auch ;)
     
  3. Maik
    Maik Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    114989
    AW: Max. FSB Abit ab9

    jo danke für die schnelle antwort hab da aber mehr ans übertakten gedacht hab den fsb momentan bei 333mhz bzw 1333 prozessor is ein e4300 läuft grad mit 3ghz mit nem zalmann kühler speicher is kingston hyper x 1066 was kann man da noch rausholen? sollte halt auch stabil laufen. lese halt immer wieder das manche mit dem gleichen board un cpu so bei 3.6 rauskommen deshalb die frage mit dem fsb danke
     
  4. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Max. FSB Abit ab9

    Achso... vom Übertakten hab ich keine Ahnung :o
     
  5. Maik
    Maik Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    114989
    AW: Max. FSB Abit ab9

    trotzdem danke
     
  6. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    AW: Max. FSB Abit ab9

    Teste einfach selber wie weit dein Board geht, wenn es unstabil wird einfach die Northbridge Spannung etwas erhöhen ;)! Kannst ja mal im Sysp, suchen wer alles ein AB9 hat und schauen wie weit die kommen und das dann schonmal als Anhaltspunkt versuchen, aber denk dran jedes Board ist etwas anderst und die Kühlung ist bei jedem anderst, auch kommt es auf die CPU an ;)! Dein Ram ist gut zum Übertakten.
     
  7. Maik
    Maik Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. September 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    114989

    AW: Max. FSB Abit ab9

    danke werd ich ma versuchen spannung hab ich noch nich probiert
    ich werd sehen THX
     
  8. XxSneakerxX
    XxSneakerxX Gast

    Watt-Sammel-Thread

    CPU: A64 3200+ (Winchester) 1-2,25Ghz
    Ram: 2x512 DDR 500 (A-Data Vitesta)
    Grafik: AGP GeForce 6600GT
    HDD: Samsung SP1614N 160Gb 7200rpm
    OpticalDrive: LG GSA-4163B
    Mainboard: Abit AV8
    Soundkarte: CSB X-Fi eXtreme music
    Sound: Teufel CEM
    NT: beQuiet P4-420W-S1.3

    Desktop load: max. 160W
    Desktop Idle: max. 120W
    CPU+Grafik load: max. 205W
     
    #3 XxSneakerxX
  9. RofflLol
    RofflLol Gast

    CPU ***Bilderthread***

    So hier mal meine
    Prozessoren wurden so aufgelistet von Oben nach unten (Fotografiert links nach rechts)

    INTEL
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Core2Duo E4300 1,80GHz, 2MB Cache, FSB 800MHz (Baujahr 2006)
    Pentium 4 3,0GHZ, 512KB Cache, FSB 800MHz (Baujahr 2003)
    Core2Duo E8500 3,16GHz, 6MB Cache, FSB 1333MHz (Baujahr 2008)
    Pentium DualCore E2200 2,20GHz, 1MB Cache, FSB 800MHz (Baujahr 2007)

    AMD
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    AMD A4-3400 Series 2x 2,70GHz, 2x 512KB L2 Cache, FSB k.A (Baujahr 2010)
    AMD Athlon XP 2000+ 1,66GHz (WTF?!?!), 64KB L1 Cache, FSB 266MHz (Baujahr 2002 )
    AMD Athlon 64 3000+ 1,80GHz, 512KB L2 Cache, FSB 333MHz (?), (Baujahr 2004)
    AMD Athlon 64 3200+ 2,0GHz, 512KB L2 Cache, FSB k.A, (Baujahr 2004)
     
    #3 RofflLol
  10. cartago2202
    cartago2202 Gast

    Mainboard Out-of-the-Box-Bilder-Thread

    ist kein Abit *Ugly :ugly:


    data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7

    [​IMG]
     
    #3 cartago2202
  11. Lynx
    Lynx Gast

    Watt-Sammel-Thread

    CPU: X2 5000+ BE
    RAM: G.Skill 4gb ddr2 800 cl5
    MB: MSI K9N NEO
    Graka: Colorful 9600 GT
    HDD: 2x wd6400aaks
    laufwerk: 1x brenner
    NT: Xilence power XP450 (450W)
    Lüfter: 2x 92 mm Scythe Kama-Flex
    1x 120 mm Scythe S-Flex

    recht ausführlich:

    Code:
                                                              graka@ 742/1700/1080 stock idle                                       : 124W stock prime                                      : 171W stock dualtoast                                  : 178W stock prime+3dm06                                : 210W      220W stock prime+toast+openglburner                   : 238W      244W  fsb 215 1.2v multi 13 idle                       : 118W fsb 215 1.2v multi 13 prime                      : 162W fsb 215 1.2v multi 13 dualtoast                  : 166w fsb 215 1.2v multi 13 prime+3dm06                : 200W      210W fsb 215 1.2v multi 13 prime+toast+openglburner   : 226W      235W  fsb 215 1.3v multi 13 idle                       : 124W fsb 215 1.3v multi 13 prime                      : 179W fsb 215 1.3v multi 13 dualtoast                  : 186W fsb 215 1.3v multi 13 prime+3dm06                : 218W      226W fsb 215 1.3v multi 13 prime+toast+openglburner   : 230W      254W   fsb 215 1.35v multi 14.5 idle                    : 130W  fsb 215 1.35v multi 14.5 prime                   : 200W fsb 215 1.35v multi 14.5 dualtoast               : 209W fsb 215 1.35v multi 14.5 prime+3dm06             : 240W      245W fsb 215 1.35v multi 14.5 prime+toast+openglburner: 264W      269W    GPU Caps Viewer: open gl burner msaa 16x 400x400
    gemessen mit Voltcraft Energy Check 3000
     
    #3 Lynx
  12. d0mgw
    d0mgw Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    d0mgw schrieb: Klappt das eigentlich? :'D Zum Vergrößern anklicken....
    Wen's interessiert:

    FSB-Schalter 166MHz: Bootet nicht.

    FSB-Schalter 200MHz: Bootet nicht.

    Somit vollkommen überflüssig. *sm_B-) :) (Zumindest beim X5650)
     
    #3 d0mgw
Thema:

Max. FSB Abit ab9

Die Seite wird geladen...

Max. FSB Abit ab9 - Similar Threads - Max FSB Abit

Forum Datum

HBO Max setzt Expansionskurs fort: Streaming-Dienst startet Anfang 2026 in Deutschland

HBO Max setzt Expansionskurs fort: Streaming-Dienst startet Anfang 2026 in Deutschland: HBO Max setzt Expansionskurs fort: Streaming-Dienst startet Anfang 2026 in Deutschland Discovery treibt die internationale Expansion seines Streaming-Dienstes HBO Max weiter voran. Ab Juli wird...
User-Neuigkeiten 11. Juni 2025

Eufy S4 Max: KI-gestütztes Sicherheitssystem ab sofort vorbestellbar

Eufy S4 Max: KI-gestütztes Sicherheitssystem ab sofort vorbestellbar: Eufy S4 Max: KI-gestütztes Sicherheitssystem ab sofort vorbestellbar Hierbei handelt es sich um ein Sicherheitssystem, welches lokal auf künstliche Intelligenz bei der Heimüberwachung setzt. ....
User-Neuigkeiten 11. Juni 2025

o2: iPhone 16 Pro Max & Watch Ultra 2 – Apple in Bestform, ohne Datenlimit

o2: iPhone 16 Pro Max & Watch Ultra 2 – Apple in Bestform, ohne Datenlimit: o2: iPhone 16 Pro Max & Watch Ultra 2 – Apple in Bestform, ohne Datenlimit Aber es gibt Ausnahmen. Apple liefert mit dem iPhone 16 Pro Max und der Watch Ultra 2 zwei Geräte, die nicht nur in der...
User-Neuigkeiten 4. Juni 2025

Epson startet All-Inclusive-Drucker-Abo ReadyPrint Max

Epson startet All-Inclusive-Drucker-Abo ReadyPrint Max: Epson startet All-Inclusive-Drucker-Abo ReadyPrint Max Ab sofort können Privatanwender die bekannten EcoTank-Drucker im Rahmen eines All-Inclusive-Abos nutzen. Das neue Angebot namens ReadyPrint...
User-Neuigkeiten 28. Mai 2025

Plot-Twist bei Warner Bros. Discovery: Aus Max wird wieder HBO Max

Plot-Twist bei Warner Bros. Discovery: Aus Max wird wieder HBO Max: Plot-Twist bei Warner Bros. Discovery: Aus Max wird wieder HBO Max Discovery seinen eigenen Streaming-Dienst HBO Max ins Leben gerufen. Doch 2022 entschied man sich dann, diesen zu Max...
User-Neuigkeiten 15. Mai 2025

Beelink GTR9 PRO AI MAX+: Kompakter Kraftprotz mit AMD Ryzen AI

Beelink GTR9 PRO AI MAX+: Kompakter Kraftprotz mit AMD Ryzen AI: Beelink GTR9 PRO AI MAX+: Kompakter Kraftprotz mit AMD Ryzen AI Er setzt auf die integrierte Radeon-8060S-Grafik mit 40 RDNA 3.5 Compute Units, die in manchen Szenarien sogar eine NVIDIA RTX 4070...
User-Neuigkeiten 12. Mai 2025

Eufy präsentiert KI-gestütztes Sicherheitssystem S4 Max

Eufy präsentiert KI-gestütztes Sicherheitssystem S4 Max: Eufy präsentiert KI-gestütztes Sicherheitssystem S4 Max Das System setzt auf lokale künstliche Intelligenz und markiert damit einen weiteren Schritt in Richtung smarter Heimüberwachung.. . Eufy...
User-Neuigkeiten 29. April 2025

iRobot stellt den Roomba Max 705 Vac vor

iRobot stellt den Roomba Max 705 Vac vor: iRobot stellt den Roomba Max 705 Vac vor Besonders Tierbesitzer dürften sich über die gesteigerte Saugleistung freuen, die laut Hersteller wesentlich höher ist als bei vorherigen Modellen. Die...
User-Neuigkeiten 28. April 2025

Max: Streaming-Dienst führt ebenfalls kostenpflichtige Zusatzmitgliedschaften ein

Max: Streaming-Dienst führt ebenfalls kostenpflichtige Zusatzmitgliedschaften ein: Max: Streaming-Dienst führt ebenfalls kostenpflichtige Zusatzmitgliedschaften ein Auf der Plattform von Warner Bros. Discovery finden sich z. Max: Streaming-Dienst führt ebenfalls...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört

AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört: AirPods Max mit neuem USB-C-Audio-Update angehört So lange hat es bei mir noch kein Kopfhörer geschafft. Ich mag den ausgewogenen Klang und das Einschmiegen in meine Geräte. AirPods Max mit...
User-Neuigkeiten 12. April 2025

Anthropic führt Max-Plan für Claude ein – mehr Leistung für Power-User

Anthropic führt Max-Plan für Claude ein – mehr Leistung für Power-User: Anthropic führt Max-Plan für Claude ein – mehr Leistung für Power-User Neben dem kostenlosen Zugang und dem Pro-Plan für 18 Dollar monatlich gibt es ab sofort den Max-Plan für anspruchsvolle...
User-Neuigkeiten 9. April 2025

eufy NVR Security System S4 Max steht vor dem Start

eufy NVR Security System S4 Max steht vor dem Start: eufy NVR Security System S4 Max steht vor dem Start Nun steht ein weiteres Produkt vor der Tür, das noch in diesem Frühjahr auf den Markt kommen soll. Die Details sind noch spärlich gesät, doch...
User-Neuigkeiten 8. April 2025

Apple veröffentlicht Firmware für AirPods Max mit Unterstützung für verlustfreies Audio

Apple veröffentlicht Firmware für AirPods Max mit Unterstützung für verlustfreies Audio: Apple veröffentlicht Firmware für AirPods Max mit Unterstützung für verlustfreies Audio Die ursprünglich mit iOS 18.4 erschienene Version 7E99 hatte offensichtlich Schwierigkeiten bei der...
User-Neuigkeiten 3. April 2025
Max. FSB Abit ab9 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden