max 650€ pc

Diskutiere und helfe bei max 650€ pc im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; weil Sata3 und Sata2 Ports baugleich, sowie auf- und abwärtskompatibel sind. Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von XxmannfredxX, 17. Mai 2011.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191

    weil Sata3 und Sata2 Ports baugleich, sowie auf- und abwärtskompatibel sind.
     
    #61 _schulle_, 19. Mai 2011
  2. XxmannfredxX
    XxmannfredxX Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0

    aber dann kann ich ja nicht die samsung festplaltte nehmen, oder sollte ich es trotzdem versuchen?
     
    #62 XxmannfredxX, 19. Mai 2011
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191
    warum solltest du die Samsung-Platte nicht nehmen können? Sata2-Platten gehen an Sata3-Controller ohne Probleme und umgekehrt. ;)
     
    #63 _schulle_, 19. Mai 2011
  4. XxmannfredxX
    XxmannfredxX Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    aber ich meine irgendwie hab ich gelesen das die samsung platten sata 3 nicht mögen
     
    #64 XxmannfredxX, 19. Mai 2011
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191
    Nimm ne Seagate 7200.12 oder Western Digital Caviar Blue, wenn du sichergehen möchtest. Ich hab sowas noch nicht gehört.
     
    #65 _schulle_, 19. Mai 2011
  6. XxmannfredxX
    XxmannfredxX Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    #66 XxmannfredxX, 19. Mai 2011
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191
    Also evtl. funktionierts nicht, und wenn nicht gibts ne Lösung.
     
    #67 _schulle_, 19. Mai 2011
  8. XxmannfredxX
    XxmannfredxX Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    oh, vielen dank
     
    #68 XxmannfredxX, 20. Mai 2011
  9. XxmannfredxX
    XxmannfredxX Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    also, ich meld mich mal wieder einmal hier ;) und ich denke immer noch nach, ob ich intel oder amd nehmen sollte... :D ich hab mal einfach 1 amd sys und 1 intel gemacht, was noch grad so in mein budget passt, da ich jetzt herrausgefunden hab das ichwohl doch nur max. 600 euronen zu verfügung habe :D

    AMD: http://gh.de/eu/?cat=WL-154552
    Intel: http://gh.de/eu/?cat=WL-153661

    bei amd hätte ich halt 8 gb ram und ein stärkeres nt und die möglichkeit zum oc, aber würde ich irgendeinen geschwindigkeits oder sonstigen unterschied bei den beiden, amd und intel, bemerken? vielen dank
     
    #69 XxmannfredxX, 24. Mai 2011
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    was ist der vorteil an nem stärkeren netzteil??

    gaming-performance ist trotz 4GB bei intel größer...
     
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    wenn du in betracht ziehen solltest zu overclocken, würde ich schon zum stärkeren netzteil greifen.

    und ich würde das amd system bevorzugen, der phenom x4 955, die HD 5850 und vorallem die 8 gb ram sind für gute gaming rechner mittlerweile standard.
     
  12. XxmannfredxX
    XxmannfredxX Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Weiss nicht, dachte man hätte dann mehr Reserven für OC oder so :D also sollte ich lieber zu Intel greifen, oder reicht amd, und wenn die leistung zu schwach wird kann ich auf den bulldozer wechseln? lg
     
    #72 XxmannfredxX, 24. Mai 2011
  13. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    wegen oc, siehe mein post davor.
    wenn du das intel system nimmst, kannst DU später nicht auf den bulldozer wechseln.
    weil bulldozer ja bei amd verfügbar sein wird und du kannst nicht auf ein intel socket eine amd cpu auftragen. dann musst erstmal das mainboard wechseln..
     
  14. XxmannfredxX
    XxmannfredxX Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    ja das ist mir natürlich klar, das man von intel nicht einfach den bulldozer auf ein intel board rauf machen kann ;) deshalb liebäugel ich ja auch mit amd, da dort die chance besteht, auf die bulis aufzurüsten ;)
     
    #74 XxmannfredxX, 24. Mai 2011
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Bei Intel kannste später auf die Ivy Bridge CPU´s aufrüsten welche ja noch kommen werden.;)

    Das INtel System ist stärker. Aber das AMD System würde auch vollkommen reichen.
     
    #75 Shadowchaser, 24. Mai 2011
Thema:

max 650€ pc

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden