Kein CPU Auslastung mehr bei G15

Diskutiere und helfe bei Kein CPU Auslastung mehr bei G15 im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich hatte ja schon das Problem, dass wenn ich Aquamark durchlaufen lasse, dass dann, wenn das Ergebnis kommen sollte, der Bildschirm schwarz... Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by @@RON, Sep 19, 2007.

  1. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977

    Hi,

    ich hatte ja schon das Problem, dass wenn ich Aquamark durchlaufen lasse, dass dann, wenn das Ergebnis kommen sollte, der Bildschirm schwarz bleibt. Nun hatte ich mit Seb gesprochen, der die gleiche Grafikkarte hat wie ich. Er meinte, ich solle nur den Display Driver installieren und nicht das CCC. Also hab ich beides gelöscht und dann den Benchmark durchlaufen lassen. Leider kommt das Gleiche heraus. Nun hab ich festgestellt, dass die G15 bei "Performance Monitors" nur noch die RAM Auslastung darstellt und nicht mehr die CPU Auslastung. Also es steht nur noch CPU da und darunter ein leerer Kasten (wo sonst die CPU Auslastung drin angezeigt wird). Eine Prozentzahl ist auch nicht mehr da.
    Ich hab daraufhin das CCC installiert, aber es geht immer noch nicht. Dann hab ich den G15 Treiber installiert, sowie eine Systemwiederherstellung gemacht, aber ohne Erfolg. Die Systemwiederherstellung geht allerdings gar nicht, da er das System aus irgendeinem Grund nicht zurücksetzen kann...
    Nun hab ich den Treiber mit CCC nochmals gelöscht und dann nochmal installiert. Schön neugestartet zwischen den Installationen, aber es klappt nicht mehr.

    Habt Ihr noch Vorschläge, oder muss ich mein Windows wieder neu installieren?

    grüße
     
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    @RON
    Du hast aber schon den alten G15 Treiber vorher deinstalliert, und danach Neu Installiert?
    Ist dieses Problem unter XP oder Vista?
     
    #2 hot_play, Sep 20, 2007
  3. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Mhmm, na musste ich ja machen, nachdem ich dei CD eingelegt hab und dann neuinstallieren wollte. Das Problem ist unter XP.

    grüße
     
  4. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Ich würde dir aber trotzdem mal Empfehlen den G15 Treiber noch mal zu deinstallieren, und danach nach Treiberresten suchen.
    Am besten in der Suche "Logitech" eingeben, und alle Ordner und Dateien die gefunden werden, Löschen. Außer du benutzt noch irgend ein Logitech Gerät, dann darfst du natürlich nicht alles einfach so Löschen.
    Und wenn du das gemacht hast, Installierst du den G15 Treiber wieder, am besten den neuesten.
     
    #4 hot_play, Sep 21, 2007
  5. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Jo, wenn meine CPU da ist, mach ich das mal. Danke erstmal ;)

    grüße
     
  6. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Soo

    nachdem ich Windows zwangsweise neuinstallieren musste, hat sich auch dieser Fehler behoben ;)

    Weiß einer zufällig, wie es mit dem Treiber unter Vista aussieht?`

    grüße
     
  7. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Ich habe den aktuellen für Vista x86 und x64 installiert läuft alles sehr gut. Habe jedoch bisher nur ein kleineres problem gefunden. Das Miranda Plugin für die G15 funktioniert nicht 100% mit dem Treiber, genauer gesagt kann man keine Nachrichten schreiben dafür lesen. ;)
     
    #7 misteranwa, Oct 1, 2007
Thema:

Kein CPU Auslastung mehr bei G15

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice