Mainboardwechsel -> Bluescreen

Diskutiere und helfe bei Mainboardwechsel -> Bluescreen im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, da mein ASUS A8N-E abgeraucht ist musst ich zu einem Gigabyte Mainboard wechseln. da durch wurde natürlich der Festplatten controller gewechselt... Dieses Thema im Forum "Windows Vista, XP & älter" wurde erstellt von Börni, 24. November 2008.

  1. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246

    Moin, da mein ASUS A8N-E abgeraucht ist musst ich zu einem Gigabyte Mainboard wechseln. da durch wurde natürlich der Festplatten controller gewechselt (von NVIDIA SATA Controller zu Silicon Image SI3112.

    Unter Linux war der Controller wechsel für mich einfach. Live-CD rinne, chroot und den entsprechenden Treiber in den Kernel kompiliert.


    Unter windows...nun ja, da habe ich nicht so die Ahnung, benutze das nur zum Gothic 3 und Battlefield Vietnam zocken. Das letzte mal als ich Windows XP als Hauptbetriebssystem eingesetzt habe war vor über einem Jahr. Also bin ich in der Hinsicht eingerostet.

    nach dem Starten kommt ein Bluescreen, weil der Festplatten controller treiber fehlt.


    gibts eine möglichkeit (ohne neu zu installieren...ich hasse dieses Windows Allheilmittel) den Treiber nachträglich zu installieren?


    ich hab gedacht das Windows in einer VM zu starten...

    im BIOS kann ich den SATA Modus auch nicht auf legacy schalten, um die Platte mit uralten treibern anzusprechen. es muss was her...



    Nun helft mir und beweißt mir, dass man sowas auch mit Windows hinbekommt.
     
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Spontane, einfachere Lösung:
    Windows nicht neu installieren, sondern "reparieren" - dabei werden so ziemlich alle Vorgänge der Installation durchgeführt, es bleiben jedoch 99% aller Registryeinträge von Fremdprogrammen erhalten und gültig, es wird nichts gelöscht ausser ein paar Daten der alten Windows-Installation und der Updates.
    Wesentlich leichter als den Treiber anders einzubinden (worüber ich mal nur ein "Tutorial" irgendwo gelesen hatte, aber nach 15 Minuten Lesen aufgehört habe).
     
  3. Börni
    Börni Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    ein versuch ist es wert...werde erstmal ein backup des GRUB Bootloaders machen...
     
  4. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Der Bootloader wird, glaube ich, nicht überschrieben, so war es jedenfalls bei mir.
    Sicher ist aber sicher, da hast du Recht. Die Reparaturinstallation haut in jedem Fall dann hin, du kannst Windows dann booten und wieder nutzen.
     
  5. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    oh, windows xp killt sehr wohl fremde Bootloader auch bei einer reperaturinstallation ;)

    MfG MHK
     
  6. EuerUntergang
    EuerUntergang Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    13
    1. SysProfile:
    57898
    Da kann ich nur zustimmen der Bootloader wäre Pfutsch.
    Ich hatte mal eine Reparaturinstallation gemacht danach ging überhaupt nichts mehr,
    aber mein Pc ist ja für seine kuriosen Fehler bekannt^^
     
    #6 EuerUntergang, 24. November 2008
  7. Börni
    Börni Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    also meine beiden windows XP CDs finden keine festplatten. Controller ist wohl zu neu...

    gibts noch eine andere möglichkeit?
     
  8. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
  9. Börni
    Börni Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    und diese variante wird nicht gehen, da ja mein altes mainboard schrott ist....

    Ich nochmal


    Ich habe mir jetzt die treiber und die txtsetup.oem runtergeladen und auf eine FAT12 Diskette geladen (ich wusste ich brauch dieses uralte teil noch, aber was ich nich wusste das ich es für das "ultramoderne" windows brauche).

    jetzt konnte ich eine ganz normale reperaturinstallation wagen. nun kommt aber das nächste problem. USB Treiber vom neuen Board fehlen. ich kann windows zwar starten, aber nicht bedienen, weil die Treiber fehlen. und PS/2 mäuse und tastaturen reinstecken geht auch nicht, mein board hat keine PS/2 mäuse
     
  10. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    na wenn es wenigstens ps2 tastatur hätte könnte man es installieren, ist zwar bissel frickelig nur mit der tastatur, aber würde gehen...
    Aber Standart USB Treiber sollten eigentlich immer gehen ab XP SP2...
    hast mal im abgesicherten modus probiert, da lädt windows andere treiber...?
    weil am anfang sollte es noch gehen, also die tastatur.. so für alles rund ums bios rundrum

    MfG MHK
     
  11. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Wieso sieht mir das wieder nach Windows-Bash aus? oô


    Steck die Treiber-CD des Mainboards rein, wenn der Dialog "Hardware gefunden" kommt - der sollte bei eingeschaltener Schellhardwareerkennung (Autostart) eigentlich dann automatisch auf der CD suchen.
     
  12. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    Funktioniert nicht ganz ohne Benutzerinteraktion ;)

    MfG MHK
     
  13. Börni
    Börni Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    genau...

    ob ne serielle maus ne möglichkeit wäre?
     
  14. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    auf jeden fall wenn du so einen anschluss noch hast ;)
    vlt hast auch noch 'n Anschluss für 'ne AT Tastatur *kleiner Scherz am Rande* ^^

    MfG MHK
     
  15. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Die sind meines Wissens nach doch nicht P&P, da wirst du wohl auch Probleme kriegen... doofe Situ jetzt bei dir...
     
Thema:

Mainboardwechsel -> Bluescreen

Die Seite wird geladen...

Mainboardwechsel -> Bluescreen - Similar Threads - Mainboardwechsel Bluescreen

Forum Datum

Mainboardwechsel jetzt kein bild?

Mainboardwechsel jetzt kein bild?: hallo ich hoffe hier hat jemand ein Tipp, wir haben ein aufrüsten Kit mit gekauft Memory PC Aufrüst-Kit Bundle Ryzen 7 5700X 8X 4.6 GHz Prozessor, 32 GB DDR4, A520M-A II Mainboard (Komplett...
Prozessoren 15. Februar 2025

Bluescreens?

Bluescreens?: Ich habe bereits mehrere Beträge erstellt. Mit jeder Hilfe wurde es besser. Dennoch habe vereinfachte Bluescreens, die weiterhin auftreten, wenn auch nicht mehr so häufig. Seit dem ich den...
Prozessoren 14. Februar 2025

PC Bluescreens?

PC Bluescreens?: Ich habe seit Beginn meines PC-Baues Probleme mit den Bluescreens!!! Ich habe mittlerweile alles gescheckt, das Mainboard bereits ausgewechselt, da dieses defekte RAM slots hatte. Ich habe den...
Software & Treiber 7. Februar 2025

Was muss ich bei einem Mainboardwechsel machen?

Was muss ich bei einem Mainboardwechsel machen?: Ich wollte demnächst mir ein anderes Mainboard zulegen (von einem ASUS ROG Strix B550-A Gaming auf ein GIGABYTE X570S AORUS Elite AX, CPU ist ein ryzen 7 5800x). Jetzt war meine frage was ich...
Mainboards 31. Juli 2023

Mainboardwechsel, macht es Sinn?

Mainboardwechsel, macht es Sinn?: Hallo ich habe gerade ein GB x470 Aorus ultra Gaming MB. 3080ti 3900xt 64 gb ram 1000 watt PSU Nun stellt sich mir schon seit längeren die Frage ob ich nicht das MB wechseln, aber ob es Sinn...
Mainboards 31. Juli 2022

Ich möchte einen Mainboardwechsel machen, wie?

Ich möchte einen Mainboardwechsel machen, wie?: Mein PC ([AXC600] Acer XC600 V1.) besitzt ein Mainboard das nur 8 GB Ram unterstützt. Verbaut ist: I5 3350p und eine AMD Radeon HD8570. Nun möchte ich den Prozessor mit der Grafikkarte weiter...
Prozessoren 30. Oktober 2021

Pc zeigt nach Mainboardwechsel nichts an?

Pc zeigt nach Mainboardwechsel nichts an?: Bin zurzeut dabei mein Pc stück für stück zu verbessern. Heut hab ich mein neues Mainboard das Asus x570e Gaming eingebaut nun wird meine Cpu aber nichtmehr erkannt? Zumindest lautdem Mainboard...
Prozessoren 30. September 2021

GPU funktioniert nach Mainboardwechsel nicht mehr?

GPU funktioniert nach Mainboardwechsel nicht mehr?: Ich habe von einem Asrock B450M Steel Legend auf ein Gigabyte B550 Aorus Pro gewechselt, aber nun spinnt die Graka. Sie leuchtet nicht mehr Sie gibt kein Bild Die Lüfter sind viel zu laut und...
Grafikkarten 26. Dezember 2020

Nach Mainboardwechsel bootet Festplatte nicht mehr

Nach Mainboardwechsel bootet Festplatte nicht mehr: Nach Mainboardwechsel bootet Festplatte nicht mehr Hallo zusammen, ich hatte gelesen, dass Windows 7 ohne Probleme einen Wechsel von primärer Hardware verkraftet. Bei mir...
Computerfragen 19. Februar 2011

Win7 neu aufspielen wegen Mainboardwechsel?

Win7 neu aufspielen wegen Mainboardwechsel?: Ist das notwendig oder eher zu empfehlen oder kann man bei einem Wechsel das alte BS drauf lassen? Hab schon mehrere Foren durchforstet, aber immer nur zwiespältige Meinungen...:confused: Was...
freie Fragen 10. Januar 2011

Frontaudio funktioniert nach Mainboardwechsel nicht mehr

Frontaudio funktioniert nach Mainboardwechsel nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen neuen Rechner gegönnt. Als Mainboard hab ich mir das MSI 870A-G54 gegönnt. Mein Gehäuse hab ich aus Kostengründen übernommen( Enermax Chakra...
Sound & Audio 22. Oktober 2010

Mainboardwechsel ohne Windows neuinstallation?!

Mainboardwechsel ohne Windows neuinstallation?!: Hallo! Ich bekomm nächste woche mein ASUS P5B, jetz wollte ich wissen ob es möglich ist, das MB zu tauschen ohne Windows Neuinstallation, weil ich sowieso in ein Paar Wochen Vista bekomm, und...
Allgemeines (Betriebssysteme) 3. März 2007

Mainboardwechsel ohne OS Neuinstallation

Mainboardwechsel ohne OS Neuinstallation: Juten Tach :) Am Montag sollte es soweit sein, dass meine neue Hardware endlich ankommt :D Jetzt bin ich natürlich schon am Grübeln wie ich das am dümmsten anstell, dass ich wirklich nur die...
Windows Vista, XP & älter 20. Januar 2007
Mainboardwechsel -> Bluescreen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden