Bootprobleme, wo ist der Fehler?

Diskutiere und helfe bei Bootprobleme, wo ist der Fehler? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ich stelle das einmal hier herein, da ich mein Problem keinem Teil zuordnen kann. Ich habe das System aus meiner Signatur ;) vorher mit... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by süchtla, Apr 14, 2009.

  1. süchtla
    süchtla Grünschnabel
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    56645

    Hallo

    Ich stelle das einmal hier herein, da ich mein Problem keinem Teil zuordnen kann.

    Ich habe das System aus meiner Signatur ;)

    vorher mit einem P5B-Deluxe (WiFi) Mainboard.

    Seit 2 Monaten habe ich folgendes Problem: wenn ich den PC einschalte, laufen alle HDDs, Lühler etc. hoch (vollgas) und es kommt kein Bild und kein BIOS-Beep!

    Das P5Q ist seit einer Woche drinnen, mit dem selben Problem.

    Lustigerweiße startet das System nach dem 20 oder 30. ein-ausschalten und bringt ohne Instabilität die gewohnte Leistung (Reset bewirkt nichts).
    Leider habe ich nicht die Zeit hier zu Sitzen und ein-aus zu schalten ;)

    Ich habe schon die RAM-Riegel einzeln getestet und auf dem P5B mit einem E6400, es funktionieren alle.
    Die Grafikkarte wirde auch auf dem P5B mit dem E6400 getestet und läuft problemlos.
    Die HDDs sollten eigendlich nichts abbekommen haben, überhitzt sind die auf keinem Fall (Kühler).
    Board wurde ja getauscht, daher schließe ich das auch als Fehlerquelle aus.
    Der Prozessor lief immer normal, wurde bis auf ein Mal (für ca. 2h bei 3,2GHz, stabil, bei ca. 65°C) nie overclocked und die Temperaturen belaufen sich auf ~50°C unter Last.

    Könnte mir hier jemand helfen, mein System wieder flott zu machen, vielleicht hat jemand noch Ideen zum ausprobieren.

    Danke schon im vorraus.

    mfg, süchtla
     
    #1 süchtla, Apr 14, 2009
    Last edited: Apr 14, 2009
  2. Shalvak
    Shalvak Praktikant
    Joined:
    Nov 19, 2008
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0

    Hm , das einzige was du noch nicht getestet hast wäre dein Netzteil, obwohl ich nicht an einem Netzteilfehler glaube. Hast du ein vollkommen neues Board bekommen oder wurde dir dein altes nur unverändert zurück geschickt ? Falls dies der Fall sein sollte, kannst ich dir eine neue Biosbatterie empfehlen. Man glaubt gar nicht was für Probleme eine leere Batterie machen kann ...
     
  3. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Naja die CMOS Batterie wird es wohl nicht sein, wenn er das Problem mit beiden Boards hat. Aber es kann durchaus sein, dass das NT einfach eins an der Klatsche hat. Am besten mal ein anderes NT testen mit ausreichend Leistung.
     
    #3 King Homer, Apr 16, 2009
  4. süchtla
    süchtla Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    56645
    ich danke einmal für die antworten.

    ein netzteil mit ausreichender leistung steht mir leider nicht zur verfügung, nur ein altes 350W

    aber das 750er vom system läuft mit dem alten board und dem alten dualcore einwandfrei.

    zum schluss habe ich zufällig einige komponenten entfernt und siehe das es läuft.

    es war eine HDD und die 2x2GB Corsair-RAMs.
    nachdem ich diese entfernt habe, läuft das system einwandfrei

    was genau kaputt ist weiß ich nicht, die RAMs laufen einzeln und in DC auf dem anderen board, allerdings nicht alle 4 auf dem P5Q.
    was die HDD damit zu tun hat, kann ich nicht sagen.

    könntet ihr mir noch ideen zum austesten geben?
     
    #4 süchtla, Apr 16, 2009
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Du benötigst das aktuellste BIOS, bei mir musste ich mindestens das 1501 flashen.
     
    #5 Schweini, Apr 16, 2009
  6. süchtla
    süchtla Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    56645
    Stimmt, an das hatte ich noch nicht gedacht.

    Danke für den Tipp, ich werde später einmal flashen.

    Welcher Version ist zu empfehlen?
     
    #6 süchtla, Apr 16, 2009
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Die neueste natürlich. Mit 8GB starten eben alte Biose manchmal nicht. Ich habs gleich drauf, mit einem Riegel und dann geflasht. Kanns also nicht sagen, ob das zwingend ist.

    Da mit dem Bios aber auf ein LAN Problem unter Vista64 behoben wurde, hab ich das gleich drauf gemacht. Es stand aber auch (hab das Pro) was von Kompatibilitätsprobleme mit manchen RAMs.

    Ansonsten hier bissl lesen:
    http://vip.asus.com/forum/topic.aspx?board_id=1&model=P5Q&SLanguage=en-us

    EDIT: Les aber bzgl Corsair nichts, aber Du kannst die Spannung mal manuell auf die 2,1V setzen, vielleicht geht das automatische nicht.
     
    #7 Schweini, Apr 16, 2009
    Last edited: Apr 16, 2009
  8. süchtla
    süchtla Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    56645
    danke. ich gehe jetzt laden und dann flashen ;)

    naja, ich wollte meine RAMs nicht gleich mit 2,1V quälen, da die fast passiv laufen und dadurch gut warm werden, auch mit 1,8V
     
    #8 süchtla, Apr 16, 2009
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Wenn die für 1,8V geeignet sind, dann ja. Kannste ja mal auf 1,95V setzen. Oder ein anderes Kit holen.

    Selbst meine GEIL laufen ja auf meinem Pro. Und das mit SPD-Auto-Detect@2,1V (Werden gut warm, aber stable).:)
     
    #9 Schweini, Apr 16, 2009
  10. süchtla
    süchtla Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    56645

    Mal probieren.

    Allerdings kommt beim Flashen des Bios nach dem "File-Checking" ein interner Hardware Error :(

    EDIT: Jetzt läufts doch beim Flashen.

    Wieder umfangreiche Hardware-Tests ;)
     
    #10 süchtla, Apr 16, 2009
    Last edited: Apr 16, 2009
Thema:

Bootprobleme, wo ist der Fehler?

Loading...

Bootprobleme, wo ist der Fehler? - Similar Threads - Bootprobleme Fehler

Forum Date

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:23 AM

Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler

Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler: Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler Das Update adressiert einige störende Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version gemeldet haben. Ein Problem war der transparente und...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Bootprobleme, wo ist der Fehler? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice