EVGA nForce 780i SLI 775

Diskutiere und helfe bei EVGA nForce 780i SLI 775 im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, Ist es jetzt noch sinnvoll, das EVGA nForce 780i SLI 775 zu kaufen ? MfG, Sebastian Discussion in 'Mainboards' started by Sebastian, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27

    Hi,

    Ist es jetzt noch sinnvoll, das EVGA nForce 780i SLI 775 zu kaufen ?

    MfG, Sebastian
     
    #1 Sebastian, Dec 6, 2008
  2. Holyshit
    Holyshit Computer-Versteher
    Joined:
    Oct 26, 2008
    Messages:
    128
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    82907
    Steam-ID:
    8bitzz

    Warum nicht, was spricht deiner Meinung dagegen?
     
    #2 Holyshit, Dec 6, 2008
  3. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Hi,

    Wegen den neuen Sockeln 1366! Da gibts dann ja auch schon ne ganze menge Boards.

    MfG, Sebastian
     
    #3 Sebastian, Dec 6, 2008
    Last edited: Dec 6, 2008
  4. Holyshit
    Holyshit Computer-Versteher
    Joined:
    Oct 26, 2008
    Messages:
    128
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    82907
    Steam-ID:
    8bitzz
    Die neuen Boards sind teuer die DDR3 Speicher sind teuer Die CPU´s sind teuer und ob da ein großer leistungsunterschied ist zu guten 775 Systemen glaube ich auch noch nicht.
     
    #4 Holyshit, Dec 6, 2008
  5. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Hi,

    @Holyshit

    Du hast das Board ja! Hast du schon mal ausprobiert, wie weit du mit dem Q6600 ocen kannst ?

    MfG, Sebastian
     
    #5 Sebastian, Dec 6, 2008
  6. Holyshit
    Holyshit Computer-Versteher
    Joined:
    Oct 26, 2008
    Messages:
    128
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    82907
    Steam-ID:
    8bitzz
    Nein meiner läuft mit 3GHz stabil und kühl. Aber da ist auf jeden Fall noch ne ganze Menge rauszuholen, aber mir reicht es so wie es ist.:great:

    PS auf 3,6 GHz hatte ich ihn ohne Probleme
     
    #6 Holyshit, Dec 6, 2008
  7. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 30, 2008
    Messages:
    380
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    37514
    Ja vom Oc geht da was aber die Hitze aufm Mobo

    SSP:54°C standard kühlung MIT lüfter
    MCP:57°C

    GPU:62°C (XFX 8800 GTX XXX) auch standard kühler
    CPU:38°C

    is n e6850 @3,5 Ghz @ lukü Zalman 9700 Led
    Alles Idle temps

    raumtemp: 24°C
     
    #7 thebutkicker15, Dec 6, 2008
  8. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Hi,

    Das sind ja ganz gute Werte :)
     
    #8 Sebastian, Dec 6, 2008
  9. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Ich würde jetzt keinen Sockel 775 kaufen :D
    Hallo: Der LGA 1366 (nicht 1337 :D) ist schon raus, und die Phenom II lassen nicht mehr lange auf sich warten!

    Jetzt noch einen 4 Kern CPU kaufen, Mainboard und Co. ist Geldverbrennen pur!
     
  10. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Hi,

    Wenn eine 1366 CPU sinnvoller ist: Welches Mainboard soll ich dann zu dem Intel® Core i7-920 nehmen ? Es soll auch etwas Overlocking bieten !

    MfG, Sebastian
     
    #10 Sebastian, Dec 6, 2008
  11. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Asus P6T
    Asus Rampage II Extreme
    Gigabyte X58 Extreme (oder die kleinen Brüder)
    DFI X58

    Alle sind OK! Alle absolut OC OK, kosten ab 250€ bis zu 350€.
    Also nicht teurer als ein gutes 775 Mainboard.

    Das einzige wirklich teurere an einem Nehalem System zu einen Mid - High Penryn ist der teurere RAM.
    Es gibt zwar auch Hersteller die 1GB DDR3 für 30€ anbieten, aber das düfte Latenzen von CL9 auf 1333 haben und einfach Qualitativ nicht gut.

    Deshalb: 6GB DDR 1333 mit CL6 kosten gute 250€ :(

    Am besten ist du wartest auf den Phenom II. Dann wird wieder mehr DDR3 produziert und verkauft = er wird günstiger! :)


    Gruß
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Geldverschwendung ^^ Geldverschwendung ist es eher jetzt S1366 zu kaufen. Zumindest ist es das wenn man den Rechner zum Spielen nutzt denn da bringt der C i7 genau nichts und das ist für die Mehrkosten die er durch board und RAM verursacht einfach zu wenig.

    Aber bevor ich sagen kann ob es Sinvoll ist das EVGA oder überhauot irgendein anderes board zu kaufe solltest du erstmal sagen warum du ein neues board willst.
     
    #12 bernd das brot, Dec 6, 2008
  13. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Wer nur 500€ hat und schon ein LGA775 Brett mit Ram hat ist beim Nehalem klar auf der schlechten Seite!
    Aber das der i7 schlecht ist: Nein! In meinchen Anwendungen hat er noch (noch als Zeitangabe) weniger Leistung als ein Penryn.
    Aber das liegt an den Treibern!

    Ein LGA1366 Sockel lohnt mehr als 800€ jetzt in einen neuen LGA775 Sockel zu verbraten!

    Sehe ich nicht so ;)
     
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wie kommst du auf 800€ ? zum zocken reicht immer ein E8400~E8500 mit bissle OC mehr als aus und dazu nen gutes board aka P5Q-E und man ist bei 300€ evtl noch 4GB dazu und es sind 350€.
    Ein 920 kostet mit brauchbarem board 500€, dazu noch RAM sind min 800€ und das macht 500€ mehr für ~5% mehr Leistung in Spielen.

    Ich betone aber auch nochmal das ich noch auf seine Atnwort bzg einsatzgebiet des Rechners warte, sollten seine intressen da nicht bei games liegen und er die Kiste für C4D oder so nutzt ist ein C i7 natürlich schon eine Option.
     
    #14 bernd das brot, Dec 6, 2008
  15. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Ich will keine Grundsatzdiskussion: Ist ja schön das esangbl. 5% sind (was gar nicht stimmt! Es sind mal minus 20%, mal plus 50%) sobald die Treibe für HT, SMT und Mehrkern raus sind leistet das auch!

    Ausserdem vergleichst du Äpfel mit Birnen!
    Ein QX9770 hat in den meisten Punkten gegen einen i7 920 versagt!
    Der QX kostet aber 1000€, der Nehalem 270€!
    Und auch ein QX9650, und ein Q9550 versagen gegen den Nehalem und kosten mehr!

    Ich will ihm ja kein i7 aufschwetzen!
    Niemals - nicht solange das mit dem TLB Bug nicht geklärt ist. Aber ich will auch niemanden sagen "Hey gib mal 500€ für das ultimative System aus" und nach 2 Wochen kommt er an "die Leute lachen mich aus wie dumm ich wäre auf dich zu hören das du nur Dreck erzählst!" ^^


    Gruß
     
Thema:

EVGA nForce 780i SLI 775

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice