Freie Stecker bei altem Mainboard

Diskutiere und helfe bei Freie Stecker bei altem Mainboard im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ich hab ein kleines Problem mit meinem alten pc ich hab ihn Auseinandergebaut und alles gereinigt leider hab ich mir nicht notiert Wo was... Discussion in 'Mainboards' started by NewKid, Dec 30, 2013.

  1. NewKid
    NewKid Grünschnabel
    Joined:
    Dec 30, 2013
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    #1 NewKid, Dec 30, 2013
    Last edited: Dec 30, 2013
  2. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    Die Bilder sind sehr schlecht... allerdings ist auf dem ersten Bild ein P4 Stecker zu sehen, der kommt normalerweis beim Board links oben neben dem CPU Sockel. Da sollte ein Anschluss sein. Falls nicht, ignorieren.

    Der zweite Stecker .... joar... das ist ein 4-Pin Molex Anschluss. Der kommt eigentlich an ein Netzteil. Allerdings müsste man erst mal wissen wo der Stecker hinführt. ;)
     
    #2 Stechpalme, Dec 30, 2013
  3. NewKid
    NewKid Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2013
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Der stecker führt zum Lüfter ich hab aber kenen Anschluss gefunden in den er passt oder hab ich was übersehen wo muss der normaler weise hin ich bin in dem Gebiet absolutet Neuling
     
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Den Molex (das zweite) steckt man an ein Kabel vom Netzteil. Nicht in das Mainboard.

    Der P4 Stecker bzw die Buchse dazu auf dem Mainbaord ist auch in seltenen fällen rechts oben am Mainboard. Auf jeden fall in der nähe des Prozessors. Geht er nicht ohne leichten Druck irgendwo rein, dann kannst du ihn wie Stechpalme schrieb einfach ignorieren.
     
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    #5 niphja, Dec 31, 2013
    Last edited: Dec 31, 2013
  6. NewKid
    NewKid Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2013
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Da ich keinen freien Stecker gefunden habe , habe ich einen aus dem CD und DVD Laufwerk herausgezogen. Der stecker vom Lüfter passte aber er brachte noch lange nicht volle Leistung.Ist es bei den alten Computern auch schon so das der Lüfter erst nachdem der Computer schon leicht warm ist seine volle Leistung ausnutzen oder war das dann doch der falsche stecker?
     
    #6 NewKid, Jan 1, 2014
    Last edited: Jan 1, 2014
  7. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Das ganze nochmal mit verbesserter Interpunktion, bitte. Ich habe kein Wort verstanden.
     
    #7 Poulton, Jan 1, 2014
  8. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Der Molex am Lüfter ist mit höchster Wahrscheinlichkeit an 5V angeschlossen.
     
  9. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Joined:
    May 30, 2011
    Messages:
    108
    Likes Received:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806
    Ich glaub eher das sind 12V(+) und schwarz ist Masse(-), das Foto ist leider etwas unscharf, man sieht die abgefaste Kante nicht so gut.
     
    #9 W@ldi, Jan 2, 2014
    Last edited: Jan 2, 2014
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    XT240 hat recht. Rot ist +5 Volt, Gelb ist +12 Volt und Schwarz ist die Masse. An diese Farbbelegung halten sich im Normalfall auch die Billighersteller der Billighersteller, außer man baut es selbst um. :D Demzufolge sollten es, wie XT240 schon sagte, +12 Volt sein. :)
    Daher erbringt der Lüfter auch nicht die volle Leistung, sondern grob die Hälfte und ist dadurch aber ruhiger und eventuell im Betrieb nicht zu hören.
     
  11. NewKid
    NewKid Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2013
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Ok danke für die Antworten nun läuft wieder alles flüssig umd überhitzt auch nicht :)
     
Thema:

Freie Stecker bei altem Mainboard

Loading...

Freie Stecker bei altem Mainboard - Similar Threads - Stecker altem Mainboard

Forum Date

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten Today at 8:25 AM

„Anthem“: Electronic Arts zieht im Januar 2026 den Stecker

„Anthem“: Electronic Arts zieht im Januar 2026 den Stecker: „Anthem“: Electronic Arts zieht im Januar 2026 den Stecker Das Spiel floppte, denn Fans des für Singleplayer-RPGs bekannten Studios hatten sich da offensichtlich etwas anderes erhofft. So strich...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
Freie Stecker bei altem Mainboard solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice