Lüfter drehen zulangsam...

Diskutiere und helfe bei Lüfter drehen zulangsam... im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Es geben auch nicht alle Lüfter ihre Drehzahl preis. Macht aber nix, die Regelung funktioniert trotzdem. Ich weiss jetzt nicht ob dein Board auch Q-Fan... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Wiggum, Aug 13, 2007.

  1. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998

    Es geben auch nicht alle Lüfter ihre Drehzahl preis. Macht aber nix, die Regelung funktioniert trotzdem.
    Ich weiss jetzt nicht ob dein Board auch Q-Fan für die Chassis Lüfter hat, wenn ja kannst du im Bios zwischen: Performance, Silent und Optimal wählen.
     
  2. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37

    Ich denke nicht dass er diese Funktion für die restlichen Anschlüsse benutzen kann, sein Board ist ja mehr ein P/L wunder, so wie mein altes A8N-E ;)
    Und da konnte ich sowas nur für den Prozessor einstellen.
    So allerdings ncihts hei´ßen, kann ja sein dass es mittlerweile bei ASUS geändert wurde.

    MfG
     
  3. sofasurfer007
    sofasurfer007 Hardware-Insider
    Joined:
    Apr 27, 2007
    Messages:
    143
    Likes Received:
    0
    2. SysProfile:
    http://www.sysprofile.de/id28650
    kann es sein das du die FAN anschlüsse verwendest von deinem Netzteil wenn ja dann lass es auswechseln gegen ein neues, denn das selbe prob hab ich auch da sind dann die sensoren vom Netzteil im ***** das ziemlich häufig ist bei BeQuiet.
    als erst ging alles normal und vom ein auf das andere einschalten waren sie hinüber
     
    #18 sofasurfer007, Sep 6, 2007
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Die Sensoren sind nicht kaputt sonder die Dynamische Steuerung die in den BeQuiet Netzteilen ist, ist auf "Quiet" getrimmt. Habe selber ein 420W. Im Server hängen da auch 2 Lüfter drann. Wenns da mal richtig heiß wird drehen die ganz schön auf =)
    Währen die Sensoren nämlich hinn würde sich dein Netzteil mit einer Überhitzung verabschieden da auch die Lüfter im netzteil an der selben Steuerung hängen.
     
    #19 The_LOD2010, Sep 7, 2007
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @sofasurfer007
    Um die Aussage von The_LOD2010 noch zu ergänzen. Das Problem sind oft die gekauften Lüfter, den die Ausgangsspannung der BeQuiet NEtzteile liegt bei ca. 4,2V. Nur laufen die meisten Lüfter bei dieser Spannung nicht an. Man muss also schauen das man die passenden Lüfter kauft. Die meisten billig Lüfter springen erst bei 7V an und diese Spannung liefern die BEQuiet Netzteile erst sehr spät.
    Das ganze hat auch einen guten Grund, den BeQuiet geht davon aus das Silent Fans die guten Lüfter kaufen. Diese würden aber bei 7V schon recht hoch drehen was ja vermieden werden soll.
    Es sind also keine Sensoren defekt, oder das NT generell Schuld, sondern der Anwender oder der Verkäufer der falsch berät.
    Hier gehört ein wenig Grundwissen dazu. Das fehlt aber grade Verkäufern sehr häufig.
     
  6. sofasurfer007
    sofasurfer007 Hardware-Insider
    Joined:
    Apr 27, 2007
    Messages:
    143
    Likes Received:
    0
    2. SysProfile:
    http://www.sysprofile.de/id28650
    ja auf jeden Fall habe ich mit BeQuiet telefoniert die habe anstandslos gesagt das ich ein neues bekomm ohne Probleme.
    und es muss auch sehr bekannt sein das BeQuite da bei denn FAN anschlüssen eine schwachstelle hat ,(wurde mir gesagt und habe ich auch selber nachgelesen)

    die Lüfter liefen einwandfrei vorher ohne probleme

    werde meinen Lüfter in Zukunft an die 12V anschließen und selber regeln :great:
     
    #21 sofasurfer007, Sep 7, 2007
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Die einzigste Schwachstelle die es gibt ist der Verteiler weil es so gemacht ist das ein Anschluss an der Steuerung belegt wird mit den drei Leitungen und die sind in nem Schrumpfschlauch drin zusammengelötet oder so.. Kp das müsste die Schwachstelle sein.
     
    #22 The_LOD2010, Sep 7, 2007
Thema:

Lüfter drehen zulangsam...

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice