Lowcost aber spielefähig ~350€

Diskutiere und helfe bei Lowcost aber spielefähig ~350€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Na ich mein man kann den X4 955 doch auf auf ein AM2+ Board packen und der läuft da 100% sofern das AM2+ board AM3 aufnehmen kann (was viele können)... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Liegender Horst, 2. Februar 2011.

  1. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655

    Na ich mein man kann den X4 955 doch auf auf ein AM2+ Board packen und der läuft da 100% sofern das AM2+ board AM3 aufnehmen kann (was viele können) und AM2+ hat doch nur DDR2 also wird er da laufen, haben ja viele so gemacht damals als der x4 955 raus kam

    und wegen der Händler wie gesagt Klick mal unten auf "günstigsten Anbieter für alle Artikel auswählen"
    dann kommst du eine Seite Weiter dort zeigt er dir (max 3 händler eingestellt) bei wie vielen Händlern du alle Teile bekommst zu welchem Preis.
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    lasst ihn erstmal wieder antworten
    er hat jetzt viele vorschläge fürs neue system und einen fürs alte system bekommen
    und alles im genannten rahmen
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, wenn das geht. Bringe das immer durcheiander irgendwie.

    Ja dann bin ich bei 344 Euro. Also 13 Euro mehr.

    @MrLachgas: Alles klar.
     
    #18 Shadowchaser, 2. Februar 2011
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Ich würde auch die Variante in Erwägung ziehen dass er sich nen 955 besorgt (125€) und ein AM2+-Board um ca. 50€ ...
    Dann seine 4GB RAM und die 9800GT weiterverkauft für ca. 50-60€ ...
    DVD-Brenner für 15€..
    Festplatte für 30€ 500GB..
    Netzteil ein Pure Power oder wie sie alle heißen für 40-45€..

    Sinds hier mal 320€ ... Und das system bietet einiges an power.. die 30€ kann man dann noch in ein Xigmatek Asgard investieren..

    EDIT:

    Hier mal mein Vorschlag: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-136798
    Alles bei planet4one kostet inkl. versand 290€ ...
    Ich weiß ja nicht wie viel du für die Komp. eingerechnet hattest.. ;)
     
    #19 cracker, 2. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2011
  5. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    Ehrlich gesagt find ich den letzten Vorschlag am besten ;)
    Gute Idee beides zu mischen...hätte nicht gedacht, dass man da so viel raus holen kann.

    Werde mich dann am Wochenende dran machen und die Bestellungen aufgeben.
    Allerdings ohne Tower & HDD, das hab ich beides noch da.
     
    #20 Liegender Horst, 3. Februar 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn macht der Kauf von nen neuen Am2+ Board nur Sinn wenn du den alten Ram weiterverwendest(darum ging es ja ursprünglich laut Seggis Vorschlag). Ansonsten kann man gleich ne Am3+ Board nehmen. Kriegt man für den selben Preis.
     
    #21 Shadowchaser, 3. Februar 2011
  7. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    gemeint hat er wohl, dass ich meinen ram+die graka beim build verwenden soll.
    das system ist ja nicht für mich gedacht, sondern für einen freund von mir.
     
    #22 Liegender Horst, 3. Februar 2011
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Da ist wohl einiges durcheinander gekommen.:D Naja, für den neuen Rechner bräuchtest du eh neuen Ram. Von daher würde ich da nicht mehr in in den veralteten Am2+ Sockel investieren.

    Dann lieber MrLachgas seine Zusammenstellung. Da haste ne ordentliche CPU, 4Gb Ram und ne gute Graka mit drin. Wenn die CPU mal irgendwann nicht reichen sollte kann man z.B. nen X6 oder so aufrüsten.

    Das geht bei Am2+ nicht.

    Edit: Es war von Anfang an die Rede das du dein 775 Board für deinen Kumpel nimmst. Also noch ne 775 CPU kaufst. Und dafür die 4Gb Ram nimmst...und das Am3 System für dich ist. Aber wenn du die 4Gb Ram für das Sockel 775 System nimmst brauchste eh neuen Ram...ich blicke hier gar nix mehr...
     
    #23 Shadowchaser, 3. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011
  9. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    Das stimmt nicht ganz.Phenom II x6 unterstützt zum beispiel AM2+.
    Quelle:
    http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1269177751

    Jedoch kann es zu leistungseinbußen führen.
     
  10. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    @shadow:

    ich habe zur verfügung an gebrauchten komponenten:
    1 x Sockel 775 Mainboard (AHCI defekt)
    1 x Chieftec Dragon Midi Tower
    4GB DDR2 - 800MHz
    1 x Xpertvision Geforce 8800GT @ 1GB

    die Frage war:
    - komplett neues System nehmen? (AM3 - nur den Tower verwenden)
    - Altkomponenten + Zukauf fehlender Hardware (auf Sockel 775 Basis, alle o.g. komponenten verwenden)
    - Alt + Neukomponenten mixen (AM2+ - Ram verwenden, Graka verwenden, Tower verwenden)

    Budgetvorgabe waren maximal 350€, je weniger desto besser - dafür aber nen System, mit dem man auch Dinge, wie Fallout 3 oder Empire Total War spielen kann.
    Zur Zeit benutzt er noch ne 19" Röhre...also lieber den Proz etwas stärker, dafür ne kleinere Grafikkarte.
    Von daher finde ich die Idee mit dem Phenom ganz gut. Andererseits habt ihr mit dem Zukunftsgedanken vom AM3 auch recht....dem muss ich aber entgegen halten, dass mein Kumpel in den nächsten 3-4 Jahren eh keinen Cent mehr in den Rechner stecken wird. Also im Prinzip sone Art Kosolen- oder Apple Mentalität.
    Einmal kaufen, benutzen, bis es nimmer geht und dann komplett neu.
     
    #25 Liegender Horst, 3. Februar 2011
  11. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    naja... das einzige was er nach den 4 jahren noch weiterverwenden könnte (beim AM3-Vorschlag) wären die DDR3-RAM-Riegel... sonst ist nichts weiterverwendbar. ;)
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann mach es so wie es vorgeschlagen wurde. Alten Ram weiterverwenden und Am2+BOard+ 955BE kaufen. Graka auch weiterverwenden. Ist dann wohl am günstigsten und die CPU ist besser als die anderen genannten.
     
    #27 Shadowchaser, 3. Februar 2011
  13. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    Rechner ist jetzt konzipiert:

    - Chieftec Dragon Midi Tower (altkomponente)
    - AMD Pehnom x4 BE 955
    - ASRock A790GXH/128M
    - WD Caviar Black Edition WD5002AALX (ja...er hatte noch "irgend sone Platte übrig"^^)
    - gtx275amp (altkomponente)
    - 4GB OCZ Platinum (altkomponente)
    - 450W LC-Power Silent Giant LC6450GP2 Green Power
    - LG Sata Brenner - LG Electronics GH22NS40

    ich denke für ~350€ kann man nicht meckern. das ding kann schon was.

    edit: reicht das NT wohl für das System? Die Graka macht mir nen bisschen Sorgen...
     
    #28 Liegender Horst, 9. Februar 2011
  14. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    wenn das netzteil gut läuft dann sollte es kein problem sein da die karte "nur" 215W schluckt...

    Aber ist halt ein LC Power.... Sollte schnellstmöglich ausgetauscht werden..!!
     
  15. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    Alternativ gibts fürs gleiche geld das 430W Corsair CX ATX 2.3 (CMPSU-430CXEU)

    oder

    430W be quiet Pure Power ATX 2.3 (BN105) für ~47€

    oder

    450W be quiet System Power 80Plus ATX 2.2 (BN090) für ~45€
     
    #30 Liegender Horst, 9. Februar 2011
Thema:

Lowcost aber spielefähig ~350€

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden