Low Budget Gaming Rechner..!!

Diskutiere und helfe bei Low Budget Gaming Rechner..!! im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die WD5000AAKS hab ich auch und bin sehr zufrieden. Deswegen empfehl ich sie auch gerne. Der Chipsatz, den cracker vorgeschlagen hat (870) hat aber... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von K0Li8Ri | JB, 28. Dezember 2010.

  1. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Die WD5000AAKS hab ich auch und bin sehr zufrieden. Deswegen empfehl ich sie auch gerne.

    Der Chipsatz, den cracker vorgeschlagen hat (870) hat aber keine onboard Grafik, richtig? Den Preis find ich auch angebrachter.

    Gruß,
    Ritschie
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    also vom AMD 880 chipsatz weiß es, das man damit den 1055T nicht so gut takten kann
    deshalb rate ich zum 890GX, denn majestro hat seinen
    bis auf 3,7 GHz mitm 790GX schon gebracht
    die haben auch mehr spannungswandler
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Zum 1090 haben ich wegen dem offenen Multiplikator genommen. Macht das OC wehsentlich einfacher. Man muss weniger dinge umstellen wie Nothbridge Spannungen usw um Feintuning zu betreiben. Aber wenn der 1075 reicht, dann ok.

    Die GX Chipsätze haben zwar alle interne Grafik, sind aber Günstig und allgemein recht Taktfreuding. Zu mal man die Grafik aus schalten kann und somit verbraucht man da auch keinen Saft. Will man irgendwann auf 3 Monitore ausweisen, benötigt man keinen Displayport beim dritten. Die Grafik zuschalten, schon kann man 2 weitere anschließen.

    PS: Habt ihr beim Ram auch immer brav nach den Support Listen der Mainboard Hersteller geschaut? Wird gern vergessen. Und dann kommen Threads wie "mein Ram will nich" ^^ Wenn man schon wenig Geld zur Verfügung hat, dann ist das Nachschauen ein Muss um nicht mehr als Nötig investieren zu müssen.
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ganz ehrlich?
    hab ich noch nie drauf geachtet
    sollte man auch nur bei den High End mainboards machen
    weil bislang nur dort probleme auftraten, z.B. bei der ASUS Crosshair Serie
    ich kaufe grundsätzlich den günstigen ram
    jetzt auch erst wieder, einen MDT 2048 MB DDR2-800 CL5 mit einem neuen
    Take MS 2048 MB DDR2-800 CL5 zusammengewürfelt
    läuft super im dual channel

    sicher ein blick in die liste kann nicht schaden
    bloß ist der ram aus den listen oft nicht verfügbar, veraltet oder übermäßig teuer
     
  5. K0Li8Ri | JB
    K0Li8Ri | JB Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    #
    1. SysProfile:
    144454
    #20 K0Li8Ri | JB, 29. Dezember 2010
  6. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Eig sehr gut... Allerdings würd ich noch ein paar sachen ändern:

    -Gehäuse/Kühler: Ich denke nicht dass der Kühler ins Case passt... Falls schon ists auch gut .. aber ich denke nicht ;)

    -Lüfter: Leg bitte ein paar Euro mehr drauf und bestell dafür nen
    Scythe Slip Stream
    Enermax T.B.Silence
    oder
    Noiseblocker XL1
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Greife beim Ram ruhig ne Kiste Tiefer und nehm 1333er. Ein Wink günstiger (was bei deinem beanschlagten Geld viel ist) und von der Leistung her wirst du in Games null unterschiede merken. Eigentlich nur Messbar.
    In Sachen Lüfter muss ich zustimmen. Ich halte nach dem ich einige Artikel von Revoltec schon hatte (Lüfter, Lüftersteuerung, LED Spotlight) nichts. Finde die Qualität teils Miserabel.
     
  9. K0Li8Ri | JB
    K0Li8Ri | JB Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    #
    1. SysProfile:
    144454
    ehhhm kann man denn mit dem 1333er ram auch gut takten....?!
     
    #24 K0Li8Ri | JB, 29. Dezember 2010
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @Gorsi: der unterschied kann nicht messbar sein da die CPU's nur 1333MHz unterstützen.. ;)

    @Kolibri: geht genauso gut... das übertakten liegt fast nie am ram.. du musst halt nur beim ram drauf achten dass der "multiplikator" immer so ist dass der ram nicht über den 1333MHz läuft.. weil ja der ram auch vom FSB abhängig ist den du ja veränderst um die cpu zu takten...
    hier ist halt der 1600er besser da du nichts verändern musst da ja der ram bis 1600MHz läuft und du da den FSB schon ziemlich hoch schieben musst dass du bei dem ram den "multiplikator" verändern musst..
     
  11. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Also wenn Du übertakten willst und er nicht viel teurer ist, wär wohl 1600er Speicher besser (soweit ich das als einer, der nicht übertaktet, beurteilen kann).

    Gruß,
    Ritschie
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    @ K0Li8Ri | JB
    Wie Cracker sagte, Multiplikator vom Ram einfach nur eine Stufe runter stellen und man kann wieder einige MHz höher Takten ohne den Ram dabei zu überlasten.

    Bei einer BE Version müsste man den Ramteiler eben nicht einmal anfassen. Zumindest so lange man nur mit dem Freien Multiplikator arbeitet.

    @ cracker
    Stimmt doch gar nicht... Nur weil die CPU bzw der Speichercontroller Offiziell nur DDR3 1333 Unterstützt heist das nicht das er keinen Mehrnutzen aus DDR3 2000 holen könnte. Der Speichercontroller wird dabei auch Übertaktet und leistet dann mehr. Es ist nur eben dann auch OC.

    @ Ritschie
    eben nur wenn man den Ramteiler nicht verändern möchte oder das Board nicht genügend Teilerstufen abwärts anbietet. Das ist aber eigentlich nur bei wirklichen Lowend Boards der Fall oder bei extrem OC ala Wasser und Trockeneis Kühlmethoden wo man wirklich das letzte aus der CPU holen will.
     
  13. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @Gorsi: stimmt so hatte ich das noch garnicht angesehen ;)
    aber der 1055T hat ja keine BE.. aber ich denke das board das er ausgewählt hat wird genug teilerstufen abwärts haben..
     
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Normal kann beinahe jedes Board was DDR3 nutzt den Teiler bis auf DDR3 800 runter stellen. Das entspricht 400MHz Effektiven Takt. Das sind dann 3 Teiler Stufen mindestens. Selten das ein Board genügend FSB schafft um selbst das aus zu reizen bei verbautem DDR3 1333. ;)
     
Thema:

Low Budget Gaming Rechner..!!

Die Seite wird geladen...

Low Budget Gaming Rechner..!! - Similar Threads - Low Budget Gaming

Forum Datum

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive: GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive Durch eine neue Kooperation zwischen Google und NVIDIA soll sich das aber doch ein wenig ändern. Ab sofort führen die...
User-Neuigkeiten Gestern um 18:43 Uhr

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten Sonntag um 15:22 Uhr

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed ausprobiert

Razer BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed ausprobiert: Razer BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed ausprobiert Sei es mechanisch, kabellos, klobig oder kompakt. Razer setzt mit der BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed TKL jetzt auf eine besonders...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025
Low Budget Gaming Rechner..!! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden