Lohnt sich jetzt schon der wechsel am2+ auf am3

Diskutiere und helfe bei Lohnt sich jetzt schon der wechsel am2+ auf am3 im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; @ Mr_Lachgas: hast Du übertaktet? Wenn nicht, läuft dein RAM auf 1333MHz, denn mehr unterstützt AM3 per default nicht. @ Dogo: was willst Du mit dem... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Dogo, 14. Juni 2010.

  1. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    @ Mr_Lachgas: hast Du übertaktet? Wenn nicht, läuft dein RAM auf 1333MHz, denn mehr unterstützt AM3 per default nicht.

    @ Dogo: was willst Du mit dem ASUS M4N82 Deluxe?

    Gruß,
    Ritschie
     
    #16 Ritschie, 14. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2010
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    nö der ram läuft auf 1600 MHz
    sagt zumindest everest
    und es ist auch das bezifferte timing des DDR3-1600 speichers
    OC modus wären 1800 MHz
     
    #17 Mr_Lachgas, 14. Juni 2010
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Muss wohl an der CPU liegen.
    Bei mir mit 1600 Ram und CPU P2 955 BE
    Read 8690 MB/s, Write 6682 MB/s, Copy 10248 MB/s

    Jetzt sind wir schon bei 1690 MB/s mehr.

    Doppelt MHz hat noch nie auch Doppelte Leistung verursacht.
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nur der vorteil ist sehr gering
    Freak hat mit seinem DDR2-800 bei betriebenen 800 Mhz, also ohne ram overclocking:
    Read: 8773 MB/s
    Write: 9074 MB/s
    Copy: 9268 MB/s
     
    #19 Mr_Lachgas, 14. Juni 2010
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Ein weiterer Kleiner Vorteil sollte eventuell auch nicht außer Acht gelassen werden.
    DDR3 verbraucht weniger Strom. Es sind vielleicht nur 1 bis 5W (Je nach Volt die anliegen), aber manche könnte es Interessieren.
    Und da der Chipsatz ala 7xx Serie kein anderer ist wie er auch auf AM2+ Verwendet wird, kann man nicht von einem Mehrverbrauch bei Motherboards sprechen.
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #21 Mr_Lachgas, 14. Juni 2010
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Ausnahme Fall. ^^ Die Mehrheit der Boards benutzt AMD eigene Chipsätze und zumindest der 700er ist der gleiche.
    Und der einzige Vorteil besteht bei dem Board auch nur bei SLI.
    Und es ging ja auch Primär jetzt um den Vorteil von AM3. Und der ist der Ram, sowie der schnellere Hypertransport und die Unterstützung von Zukünftigen Prozessoren bzw. denen die keinen DDR2 Speichercontroller mehr inne Wohnt.
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    muss dann halt jeder selber wissen, ob man dafür extra den DDR3 ram kauft,
    wo der doch so extrem teuer ist
    lieber warten, bis das ganze wieder billiger wird
    also ich sehe keinen wirklichen vorteil von DDR3 bei den heutigen AMD CPUs
     
    #23 Mr_Lachgas, 14. Juni 2010
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    DDR2 800 und DDR3 1333 sind gleich Teuer. Bzw wenn man die Gesamt masse nimmt. Ca 5 bis 15€ ist DDR3 Günstiger.
    DDR3 1600 ist ca. 5 bis 20€ im schnitt teurer als DDR2 800
    2GB Module, 4GB Kits

    Es sind wenn dann ehr die Boards teurer.

    Es kommt ehr die Frage auf, das wenn man schon ein gutes AM2+ Board besitzt, man bei der derzeitigen AMD CPU Lage updaten sollte auf DDR3 oder nur eine neue CPU kauft.
     
    #24 Gorsi, 14. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2010
  10. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    um welchen Deiner Rechner handelt es sich denn?

    Wie gesagt, kann das mit 1600MHz RAM im AMD-System eigentlich nicht sein, da die CPUs (Athlon, Phenom und Opteron) meines Wissens maximal einen DDR3-1333 Speichercontroller besitzen. Du kannst 1600er zwar einbauen, aber betrieben müsste er mit 1333MHz werden.

    Gruß,
    Ritschie
     
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Noch nie was von OC gehört? :D Man kann beinahe alles in einem Rechner Übertakten. Sogar Soundchips. ^^
    Von AMD wird nur ein maximaler sicherer Support für DDR3 1333 angegeben. Und Garantie gibt es auch nur wenn diese Spezifikation eingehalten wird. Aber dennoch könnte man Theoretisch DDR3 2100 Ram Betreiben mit seinen vollen 1050Mhz.

    Ansonsten könnte ich mir nicht erklären wie neue Weltrekorde bei Ram aufgestellt werden könnten. Denn auch Intel sagt maximal DDR3 1333 und die alten Speichercontroller bei LGA 775 Boards die für DDR3 waren durften soweit ich weiß, genauso nur DDR3 1600 maximal bevor man sich außerhalb der Herstellerangaben befand.

    Übrigens, die ersten Phenom waren nur für DDR3 1066 ;)
     
  12. Dogo
    Dogo Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Mai 2010
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Zu der der sache mit mehr platz ich habe hier ein Matterhorn liegen der nicht auf den CPu passt weil ich sonst 2 ram bänke verliere würde ihn irgend wann gerne mal ein bauen ^^ momentan läuft das ding mit dem Groß Clockner
     
  13. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    @ Gorsi: Meine Frage an Mr_Lachgas, ob er wohl übertaktet hat, wurde von ihm aber verneint. Deshalb mein Unglauben bezüglich den 1600MHz ^^

    Gruß,
    Ritschie
     
  14. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Erstmal zum Thema: Wenn ein AM2 System vorhanden ist lohnt es sich IMHO nicht zu tauschen - dafür sind die unterschiede zu gering und werden im normalen gebrauch nie zu einer performance verschlechterung führen. Nur beim Benchen kann man bessere Ergebnisse mit einem flotten DDR3 erzielen.

    Zum OC beim DDR3 - ich hab da jetzt mit 2ten Phenom II CPU nicht viel Glück - bei mir ist eigentlich immer Ende ( stabil) bei 1333MHz, dennoch sind die durchsatzraten denke ich schon besser als beim DDR2 - aber eben nicht extrem viel. Allerdings liege ich interessanter Weise immernoch besser als die 1600er hier 9336MByte/sec|7648MByte/sec|11957Mbyte/sec .

    Gruß
    BB
     
    #29 Black Biturbo, 15. Juni 2010
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Da wirst du mit sehr vielen Boards bei AMD deine Probleme haben. Das ist leider einer der dicken Nachteile das die Rambänke so nah am Sockel liegen. Esseidenn du misst aus wie viel platz zwischen Mainboard und unterster Kühllamelle ist und vergleichst das mit der höhe eines eingebauten Ramriegel. Wenn diese nicht gerade einen aufbau wie meine Reaper haben, sondern nur einen einfachen Heatspreader passen oftmals doch welche drunter.
    Ramteiler. Habe die CPU an Takt und FSB nicht angerührt, aber mit dem Teiler und somit mit den einstellungen die das Board hergibt den Ram auf seine 800Mhz bzw 1600 gebracht. Lachgas wird dies nicht anders getan haben.

    Das könnte etwas mit den Ramchips selbst auch zu tun haben. Es kommen zwar nicht alle nase Lang neue Chips auf den markt selbst die Muskin, OCZ und co verbauen. Aber meine Reaper sind schon seit längeren nicht mehr auf dem Markt. Eventuell sind deine noch recht frisch und haben daher eine neuere Generation auf ihrem PCB welche bei gleichen Daten schneller sind.

    Daher, wenn Ram kaufen, vielleicht kundig machen, welche bei gleichen MHz und Timings eventuell doch schneller sind. Allerdings ist das viel Arbeit die ich mir nicht gemacht habe. :)
     
Thema:

Lohnt sich jetzt schon der wechsel am2+ auf am3

Die Seite wird geladen...

Lohnt sich jetzt schon der wechsel am2+ auf am3 - Similar Threads - Lohnt wechsel am2+

Forum Datum

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
Lohnt sich jetzt schon der wechsel am2+ auf am3 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden