Lohnt sich GTX 460 OC (GIGABYTE)

Diskutiere und helfe bei Lohnt sich GTX 460 OC (GIGABYTE) im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Naja, das Netzteil wird schon reichen, wenn auch nie und nimmer für CF oder eine Dual-GPU Karte. Eine HD5850 schafft das NT locker, die verbraucht wenn... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Herbert1488, 30. Januar 2012.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Naja, das Netzteil wird schon reichen, wenn auch nie und nimmer für CF oder eine Dual-GPU Karte. Eine HD5850 schafft das NT locker, die verbraucht wenn ich mich richtig erinnere weniger Strom als die GTX260.
     
  2. Herbert1488
    Herbert1488 Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    jens
    1. SysProfile:
    158436

    @bullet das hat ich auch so in erinnerung sli oder wie gesagt crossfire eh nicht möglich zwecks board und komplett aufrüsten ne lass ma:D:D
     
    #17 Herbert1488, 31. Januar 2012
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Och, selbst wenn es Hardwareseitig unterstützt werden würde, könntest du es mangels NT Leistung nicht nutzen, naja mal so Karten wie HD5450 usw ausgenommen. ^^

    Aber egal, wenn es eh nicht geplant ist, spielt es ja auch keine Rolle. Mit der HD5850 machst du definitiv nichts falsch, sofern du nicht 150€ bezahlen musste. Da würde die HD6870 dann mehr Sinn machen.
     
Thema:

Lohnt sich GTX 460 OC (GIGABYTE)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden