Zwei Grafikkarte mit unterschiedlichen chipsatz und Wie viel Watt müsste ich dan haben?

Diskutiere und helfe bei Zwei Grafikkarte mit unterschiedlichen chipsatz und Wie viel Watt müsste ich dan haben? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich besitze eine NVIDIA GTX 550Ti 1,5GB und möchte eine zweite Graffikkarte einbauen zum beispiel: GTX 650TI kann man dann die Crossfire... Discussion in 'Grafikkarten' started by Commander_Didi, May 31, 2013.

  1. Commander_Didi
    Commander_Didi Grünschnabel
    Joined:
    Feb 9, 2012
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Name:
    Daniel
    Steam-ID:
    Hashkekse

    Hallo,

    Ich besitze eine NVIDIA GTX 550Ti 1,5GB und möchte eine zweite Graffikkarte
    einbauen zum beispiel: GTX 650TI kann man dann die Crossfire funktion nutzen
    mit den beiden?

    Hab mit nämlich neues System zusammen gestellt und kan zwei Graffikarte nutzen.

    Derzeit nutze ich ein 460 Watt netzteil von Coolermaster
     
    #1 Commander_Didi, May 31, 2013
  2. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    2 Karten aus verschiedenen Serien kann man generell nicht zum, bei ATI Crossfire und bei nVidia SLI, zusammenschalten, meistens gehen nur 2 gleiche Karten, bzw. 2 mit der gleichen GPU.

    Ein 460W-NT wäre etwas zu wenig für ein SLI.
     
    2 people like this.
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    XT240 hat Recht. Im Normalfall lassen sich nur zwei gleiche Grafikkarten im SLI verwenden, also z.B. 2x GTX 550Ti oder 2x GTX650Ti.
    Allerdings haben beide Varianten (SLI bzw. Crossfire) meist das Problem mit den Microrucklern (ganz ganz kurze Unterbrechungen im Spiel auch bei vielen Bildern pro Sekunde). Je nach Spiel, dessen Anforderungen und Glück mit der Grafikkarte sind diese mehr oder weniger spürbar.
    Es wäre eher sinnvoll die GTX550Ti zu verkaufen und dafür eine nVidia GeForce GTX660Ti, GTX670, AMD Radeon HD 7870 bzw. eine 7950 zu kaufen. Dann könnte eventuell auch dein 460 Watt Netzteil reichen.
     
    #3 niphja, Jun 1, 2013
    Last edited: Jun 1, 2013
    2 people like this.
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Zusätzlich zu den von den Vorrednern genannten Punkten, müsste man, um eine abschließende Netzteilempfehlung geben zu können, auch die restlichen Komponenten des Systems wissen. Damit man einschätzen kann, ob das derzeitige 460W Netzteil von Coolermaster genügt, ist eine genaue Modellbezeichnung nötig. Falls du keine Rechnung und/oder Umverpackung vom netzteil mehr hast, dann nimm das Seitenteil vom PC ab und schau auf den Aufkleber vom Netzteil.

    Er hat eine GTX 550 Ti. ;)
     
    #4 Poulton, Jun 1, 2013
    Last edited: Jun 1, 2013
    1 person likes this.
Thema:

Zwei Grafikkarte mit unterschiedlichen chipsatz und Wie viel Watt müsste ich dan haben?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice