Logitech Z623 Lautsprecher verbinden sich nicht mehr mit PC?

Diskutiere und helfe bei Logitech Z623 Lautsprecher verbinden sich nicht mehr mit PC? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, vorgestern habe ich mir die Logitech Z623 Lautsprecher zugelegt und folgendes Problem. Direkt nachdem ich sie angeschlossen habe... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Spezi1164, 16. März 2023.

  1. Spezi1164
    Spezi1164 Gast

    Hallo zusammen,

    vorgestern habe ich mir die Logitech Z623 Lautsprecher zugelegt und folgendes Problem.

    Direkt nachdem ich sie angeschlossen habe funktionierten sie problemlos für zwanzig Minuten. Trotz das Musik lief gingen sie dann "aus", also sie haben sich nicht ausgeschaltet sondern eher disconnected vom PC. Seitdem sind wir mehr oder weniger ratlos....

    Angeschlossen sind sie via AUX Kabel an den Computer, wir haben sowohl vorne als auch hinten die Eingänge versucht- kein Erfolg.

    Mehrfaches ein- und Ausschalten beider Geräte- kein Erfolg.

    Anschließen an einen anderen Rechner- Funktioniert sofort! Dabei ist uns aufgefallen, dass sich am zweiten PC direkt der ASUS Realtek HD Audiomanager öffnet, an PC 1 ist das nicht passiert. Daraufhin haben wir auf PC 1 den ASUS Realtek HD Audiomanager runtergeschmissen und neu installiert- kein Erfolg. Dann haben wir entdeckt das wohl die neuste Version des ASUS Realtek HD Audiomanager fehlerhaft ist und den Vorgänger installiert- kein Erfolg, er öffnet sich leider weiterhin nicht und lässt sich auch über die .exe Datei nicht öffnen.

    Mittlerweile wissen wir nicht mehr ob unser Problem der ASUS Realtek HD Audiomanager ist oder das die Lautsprecher einfach nicht mehr wollen an PC 1. :D

    Habt ihr noch Lösungen was wir ausprobieren können, damit sich die Lautsprecher wieder mit dem PC verbinden? Es hat ja für 20 Minuten funktioniert....

    Freuen uns wirklich über jede Möglichkeit und Idee!

    :)
     
    #1 Spezi1164, 16. März 2023
  2. m-o-m-o
    m-o-m-o Gast

    [Sammelthread] Microsoft Windows 8

    Ich habe doch noch 2 Probleme bemerkt:

    1.: Die Multimediatasten meiner Logitech G15 funktionieren nicht mehr (inkl. Volume, sehr nervig wenn man ingame Musik hört oder mal pausieren möchte)
    2.: Logitech SetPoint erkennt meine Logitech G5 nicht mehr

    Nein ich bin kein Logitech Fanboy *Ugly :ugly:

    Edit: Ach ja:
    3.: Flash ruckelt im Vollbild
     
    #3 m-o-m-o
  3. Turo1984
    Turo1984 Gast

    Bitte um Hilfe bei der Display Suche, >=34", 3440x1440, .....

    Also Lautsprecher im Monitor klingen nicht toll. Aber pff, wie Du schon sagst, manchmal braucht man keine Sounddröhnung. Ich hab für Youtubevideos oder so Gammelgames wie Lol TFT auch einfach 20€ Logitech Boxen angeschlossen *Glücklich :)*Glücklich :)

    Der AOC hat natürlich alles, was man "braucht". Aber kostet eben auch 773 Tacken *Glücklich :)*Glücklich :) Ich wüsste jetzt nicht, wieso ICH hier 370€ mehr (MSI 399€) zahlen sollte. Wegen den Lautsprechern? ^^
    Ok ein verstellbarer Fuß ist eine nette Geschichte, aber wieso dann nicht den AOC CU34G2? Hier mal ein Vergleich im Anhang.

    Der "günstigere" Monitor hat laut Angabe ein besseren Kontrast (wird man sicher im Alltag nicht merken)
    Beides sind 8 Bit Panels.
    Der günstigere hat 119% RGB Abdeckung, der 773€ Monitor liegt bei 100% (wird auch beides gut sein).
    Der günstigere hat ein 144hz Panel, der Agon nur 120hz (auch nicht so schlimm)

    Aber von den Eckdaten ist der günstigere "besser".

    Also gehts nur um die Lautsprecher? ^^

    --------------

    Oh edit: Ich sehe der teure Monitor hat Gsync, und der günstige nur Freesync. Joa. Angeblich ist der mit Gsync aber kompatibel. Genau weiß man es halt nicht.

    Ich mein, kauf Dir am Ende was Du möchtest. Ich wollt Dich nurmal drauf hinweisen, dass Du wissen sollst, was Du an Mehrwert bekommst, wenn Du 200,-€ bzw 370,-€ mehr hinlegst *sm_ ;-)*sm_ ;-)

    200€ Aufpreis für ein Monitor mit Gsync Modul sind aber tatsächlich normal. Echtes Gsync bietet den Vorteil einen größeren Sync Bereich abzudecken. Soweit ich weiß wird das Bild direkt ab dem 1. FPS synchronisiert
     
    #3 Turo1984
  4. HisN
    HisN Gast

    Microruckler / Stuttering Windows und Ingame (RX5700XT Nitro+)

    Ich hab leider keine Ahnung wo der Zusammenhang ist.
    Aber es ist ein Logitech Problem, über das des öfteren die Leute stolpern (Ich auch schon).
    Ich schätze das es was mit dem USB Chipsatz im Zusammenspiel mit dem Logitech Treiber zu tun haben könnte.
    Hoffentlich Hilft es auf Dauer.

    Du könntest Dir auf blöd eine PCIe USB3 Karte kaufen.
     
    #3 HisN
  5. DKK007
    DKK007 Gast

    Windows XP möchte die Netzlaufwerke nicht mehr verbinden

    AW: Windows XP möchte die Netzlaufwerke nicht mehr verbinden

    Scheint schon mal kein NFS oder LDAP zu sein.
    Wie läuft denn die Freigabe?
     
    #3 DKK007
  6. DKK007
    DKK007 Gast

    Windows XP möchte die Netzlaufwerke nicht mehr verbinden

    AW: Windows XP möchte die Netzlaufwerke nicht mehr verbinden

    Stimmen Pfad und Berechtigungen noch?
     
    #3 DKK007
Thema:

Logitech Z623 Lautsprecher verbinden sich nicht mehr mit PC?

Die Seite wird geladen...

Logitech Z623 Lautsprecher verbinden sich nicht mehr mit PC? - Similar Threads - Logitech Z623 Lautsprecher

Forum Datum

Logitech veröffentlicht „The Mandalorian“-Special Edition des A30-Gaming-Headsets

Logitech veröffentlicht „The Mandalorian“-Special Edition des A30-Gaming-Headsets: Logitech veröffentlicht „The Mandalorian“-Special Edition des A30-Gaming-Headsets Klar, der Mandalorianer gibt hier vor allem optisch ganz klar den Stil vor, das lässt sich an allen Ecken und...
User-Neuigkeiten 13. März 2023

Logitech G Fits: In-Ear-Kopfhörer für Gamer kosten 249 Euro

Logitech G Fits: In-Ear-Kopfhörer für Gamer kosten 249 Euro: Logitech G Fits: In-Ear-Kopfhörer für Gamer kosten 249 Euro Mit diesem Modell will man nicht die üblichen TWS-Nutzer ansprechen, sondern hat es auf Gamer abgesehen. Ab Februar, also quasi ab...
User-Neuigkeiten 3. Februar 2023

Logitech Project Ghost: Videochat-Zelle für Geschäftskunden

Logitech Project Ghost: Videochat-Zelle für Geschäftskunden: Logitech Project Ghost: Videochat-Zelle für Geschäftskunden Im Wesentlichen will man damit einen entspannten Raum für virtuelle Gespräche schaffen. Gleichzeitig soll sich die Qualität verbessern,...
User-Neuigkeiten 31. Januar 2023

Logitech verkauft weniger Hardware

Logitech verkauft weniger Hardware: Logitech verkauft weniger Hardware . . Logitech verkauft weniger Hardware
User-Neuigkeiten 24. Januar 2023

Logitech Brio 300: Neue 1080p-Webcams vorgestellt

Logitech Brio 300: Neue 1080p-Webcams vorgestellt: Logitech Brio 300: Neue 1080p-Webcams vorgestellt Der Hersteller verspricht kompakte Plug-and-Play-Geräte mit automatischer Lichtkorrektur und einem Mikrofon mit Rauschunterdrückung. Konkret...
User-Neuigkeiten 21. Januar 2023

Logitech passt Erwartungen nach unten an

Logitech passt Erwartungen nach unten an: Logitech passt Erwartungen nach unten an Vielleicht für einige keine Überraschung: Nach der Coronapandemie geht es für viele Unternehmen bergab, die sich vielleicht aufgrund des Homeoffice-Booms...
User-Neuigkeiten 12. Januar 2023

Logitech G-Hub echt wenig?

Logitech G-Hub echt wenig?: Hallo, ich habe mir gerade eben Logitech G-Hub für iMac geholt. Für meine SuperlightPro. Aber das ist echt wenig was man da machen kann. Ich kann nicht einmal die DPI einstellen. Ich habe mich...
Software & Treiber 25. Dezember 2022

Logitech: Dieses Jahr erscheinen noch viele Produkte

Logitech: Dieses Jahr erscheinen noch viele Produkte: Logitech: Dieses Jahr erscheinen noch viele Produkte Ob diese allerdings so einschlagen werden, wie generell Home-Office-Ausstattung zu Beginn der Home-Office-Pandemie-Lage, ist fraglich. Die...
User-Neuigkeiten 26. Oktober 2022

Logitech: Neue Tastatur-Cases für das iPad der 10. Generation

Logitech: Neue Tastatur-Cases für das iPad der 10. Generation: Logitech: Neue Tastatur-Cases für das iPad der 10. Generation Generation ein neues „Basis-iPad“ vorgestellt, welches sich zwischen jenem der 9. Generation und dem iPad Air einordnen lässt....
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2022

Logitech stellt neuen Crayon-Stylus für das iPad vor

Logitech stellt neuen Crayon-Stylus für das iPad vor: Logitech stellt neuen Crayon-Stylus für das iPad vor Während Apple es mit dem im Preis gestiegenen Tablet verpasst, direkt den Support für den Apple Pencil der zweiten Generation einzubauen,...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2022

Logitech G: Neuer Gaming-Stuhl Vantum für 1.309 Euro vorgestellt

Logitech G: Neuer Gaming-Stuhl Vantum für 1.309 Euro vorgestellt: Logitech G: Neuer Gaming-Stuhl Vantum für 1.309 Euro vorgestellt Das hat man sich auch bei Logitech gedacht und hat so mit seiner Gaming-Hardware-Marke Logitech G gemeinsam mit Herman Miller den...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2022

Designt für Mac: Logitech stellt neue Produktpalette vor

Designt für Mac: Logitech stellt neue Produktpalette vor: Designt für Mac: Logitech stellt neue Produktpalette vor Zu den neuen Geräten gehören die Tastatur MX Mechanical Mini for Mac, die Maus MX Master 3S for Mac, die Maus Lift for Mac und die...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2022

Logitech Z623 oder reicht Logitech Z 2300?

Logitech Z623 oder reicht Logitech Z 2300?: Hallo zusammen :), Ich suche für meinen PC zuhause ein Lautsprechersystem mit ordentlich Bass. Die Qualität des Klangs in den anderen Frequenzbereichen sollte zwar nicht all zu schlecht sein,...
Sound & Audio 20. Juli 2014
Logitech Z623 Lautsprecher verbinden sich nicht mehr mit PC? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden