Linux/Windows Partition löschen?

Diskutiere und helfe bei Linux/Windows Partition löschen? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe ein Problem. Ich habe eine Partition (Disk 1, Partition 5) dort ist Linux installiert, ich wollte Linux (I use Arch btw) löschen. Nun aber... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von MauroMau, 29. September 2023.

  1. MauroMau
    MauroMau Gast

    Ich habe ein Problem. Ich habe eine Partition (Disk 1, Partition 5) dort ist Linux installiert, ich wollte Linux (I use Arch btw) löschen. Nun aber steht dort nur "Hilfe" wenn ich rechtsklicke, und wenn ich es über Disk Part versuche steht da "Der angegebene Befehl oder die angegebenen Parameter werden auf diesem System nicht unterstützt." hat wer ne Idee? Was soll ich tun? Ein Freund hat mir gesagt ich soll die Festplatte nuken, allerdings muss ich dafür ja auch die Partitionen löschen. Wie bekomme ich das hin, ich kann immer noch in Linux reinbooten und in Windows.

    :)
     
  2. vb87
    vb87 Gast

    Hilfe USB Stick ist geschrumpft

    Hast du zuletzt ein Linux-Bootimage drauf gemacht? Wenn das kann Windows nicht anzeigen. Man sieht die Partitionen nur so wie IsoldeMaduschen geschrieben hat.
     
    #3 vb87
  3. DKK007
    DKK007 Gast

    Ständige Datenträgerüberprüfung beim Systemstart

    AW: Ständige Datenträgerüberprüfung beim Systemstart

    Windows kennt nur sie eigenen Dateisysteme (NTFS und FAT) und kann auch nur auf Partitionen zugreifen die entsprechend Formatiert sind. Die Linux-Platte musst du unter Linux prüfen.
     
    #3 DKK007
  4. Downsampler
    Downsampler Gast

    Powercolor RX 5700 XT Red Devil - Treiber wird nicht installiert

    Windows 10 ohne Internetverbindung installieren. Ansonsten wird der AMD Treiber von Windows Update aus dem Internet geladen und installiert.

    Vor der Installation die Treiber alle auf eine separate Festplatte bzw. Partition herunterladen und von dort installieren.

    Die Vorgehensweise wäre, daß du Windows 10 installierst ohne Internetverbindung, dann Chipsatz und Grafiktreiber von der separaten Festplatte/Partition installierst, dann Internet anschließt und die Updates draufziehst, danach die übrige Software.

    Wie ist denn deine Festplatte partitioniert?

    Um Windows Softwareprobleme auszuschließen könntest du ein Ubuntu Linux herunterladen, auf Stick packen oder DVD brennen und dann von dem Datenträger das Live Linux System starten.

    Wenn dort alles funktioniert, dann liegt es an Windows, an kaputten Downloads oder an Speicherfehlern der Platte, auf dem der Treiber gespeichert ist.
     
    #3 Downsampler
  5. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Rechner verkauft - Schritte der Deinstallation

    Man kann natürlich nicht das Laufwerk mit Windows formatieren auf dem Windows gerade läuft. *sm_B-D :-D

    Du kannst...
    1.) die SSD ausbauen und kurz in einen anderen Rechner hängen und da formatieren oder
    2.) einen Windows-Bootstick erstellen (Mediacreationtool...), von diesem booten und im Setup die SSD formatieren (Partitionen löschen) und das Setup dann abbrechen oder
    3.) einen Linux-Live-Stick nehmen, von diesem Booten und die SSD von Linux aus formatieren
     
    #3 Incredible Alk
  6. Eol_Ruin
    Eol_Ruin Gast

    Windows Umzug auf derselben Festplatte

    Einfach mit einem Partitions-Programm - ich verwende "Easeus Partition Master" die nicht benötigten Partitionen löschen, danach die Win7 Partition nach "vorne" verschieben und den leeren Platz dahinter dann der Win7 Partition hinzufügen!
    Free partition manager software to resize partitions - EaseUS® Partition Master Free
    EaseUS Partition Master Free is a free partition software that can resize, move, merge and copy partitions for Windows 10/8/7/Vista/XP.
    [​IMG]
    www.easeus.com
    ACHTUNG:
    Sollte der Bootmanager sich nicht auf der Win7 Partition "selbst" befinden dann startet Windowas 7 nach den oben genannten Schritten möglicherweise nicht mehr!
    Dann ist DAS durchzuführen:

    [​IMG]
    Installation, Partitionierung, Bootmanager: Praxis: Linux und Windows 7 im Parallelbetrieb
    Windows 7 und Linux lassen sich problemlos auf einem System betreiben. Wer die Betriebssysteme gemeinsam einsetzen will, sollte bei Boot-Managern, Partitionierung, Installation und Einrichtung jedoch einige Punkte beachten, wie unser Praxisbetrag zeigt. - Seite 10
    [​IMG]
    www.tecchannel.de
    PS:
    Gibt es eigentlich einen Grund warum du noch Win7 nutzt und nicht auf Win10 "upgradest"?
     
    #3 Eol_Ruin
Thema:

Linux/Windows Partition löschen?

Die Seite wird geladen...

Linux/Windows Partition löschen? - Similar Threads - Linux Windows Partition

Forum Datum

Spacedrive: Open-Source-Dateimanager für Windows, macOS und Linux

Spacedrive: Open-Source-Dateimanager für Windows, macOS und Linux: Spacedrive: Open-Source-Dateimanager für Windows, macOS und Linux Neben den Größen (u. a. Spacedrive: Open-Source-Dateimanager für Windows, macOS und Linux
User-Neuigkeiten 12. Oktober 2023

Browser: Chrome 117 für Windows, macOS und Linux veröffentlicht

Browser: Chrome 117 für Windows, macOS und Linux veröffentlicht: Browser: Chrome 117 für Windows, macOS und Linux veröffentlicht Nachdem das Unternehmen Google erst jüngst eine bereits ausgenutzte, kritische Sicherheitslücke im Browser stopfen musste, liegt...
User-Neuigkeiten 13. September 2023

Womit klont ihr eure Festplatten zur Datensicherung oder Duplizierung von Linux und windows?

Womit klont ihr eure Festplatten zur Datensicherung oder Duplizierung von Linux und windows?: Heute habe ich die Original Festplatte von meinem neuen Pollin Rechner (für 85€) auf eine SSD geklont, dafür habe ich das freie und robuste Clonezilla auf einem Mint USB Stift verwendet....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. August 2023

Firefox 115.0 für Windows, macOS und Linux ist da

Firefox 115.0 für Windows, macOS und Linux ist da: Firefox 115.0 für Windows, macOS und Linux ist da Folglich ist dies die letzte Version von Firefox, die Nutzer dieser Betriebssysteme erhalten werden. Benutzer von Windows 7 und Windows 8 werden...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2023

Notes: Open-Source-Notiz-App für Windows, macOS und Linux

Notes: Open-Source-Notiz-App für Windows, macOS und Linux: Notes: Open-Source-Notiz-App für Windows, macOS und Linux Mit ihnen kann man unterschiedliche Dinge machen. Da gibt es natürlich die großen Sammeltools wie OneNote, oder die iPad-Spezialisten...
User-Neuigkeiten 13. März 2023

SquirrelDisk: Speicherplatzanalyse unter Windows, macOS und Linux

SquirrelDisk: Speicherplatzanalyse unter Windows, macOS und Linux: SquirrelDisk: Speicherplatzanalyse unter Windows, macOS und Linux Andere Kandidaten sind da unter anderem GrandPerspective, Treesize, oder DaisyDisk. SquirrelDisk analysiert Ordner oder ganze...
User-Neuigkeiten 24. Februar 2023

Docking Station für Linux und Windows?

Docking Station für Linux und Windows?: Hallo zusammen, ich bin im Moment auf der Suche nach einer Docking Station für Notebooks welche sowohl mit Linux als auch mit Windows funktioniert. Weil ich gerne bei meinen Monitoren zu Hajse...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 2. Februar 2023

Espanso: Textersetzung unter Windows, macOS und Linux

Espanso: Textersetzung unter Windows, macOS und Linux: Espanso: Textersetzung unter Windows, macOS und Linux Zu haben ist die Software für Windows, Linux und macOS. Für Vieltipper und Abkürzungsfreudige gibt es für diverse Betriebssysteme einige...
User-Neuigkeiten 4. November 2022

Chrome: Stable-Version 105 für Windows, Mac und Linux wird verteilt

Chrome: Stable-Version 105 für Windows, Mac und Linux wird verteilt: Chrome: Stable-Version 105 für Windows, Mac und Linux wird verteilt Die Verteilung habe laut dem Unternehmen bereits begonnen. Es werde aber einige Tage bzw. Chrome: Stable-Version 105 für...
User-Neuigkeiten 31. August 2022

SATA SSD für Linux und Windows?

SATA SSD für Linux und Windows?: Hallo werte Gemeinde, ich habe mir eine zweite SSD besorgt und frage mich gerade, ob es bedenkenlos ist, diese so zu partitionieren, dass ich sowohl Linux als natives Betriebssystem drauf habe...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. August 2022

Google Chrome: Stable-Version 102 für Windows, Mac und Linux ist da

Google Chrome: Stable-Version 102 für Windows, Mac und Linux ist da: Google Chrome: Stable-Version 102 für Windows, Mac und Linux ist da Die Verteilung habe laut dem Unternehmen bereits begonnen. Es werde aber einige Tage bzw. Google Chrome: Stable-Version 102...
User-Neuigkeiten 25. Mai 2022

Windows-Subsystem für Linux (WSL) als Vorschau im Microsoft Store

Windows-Subsystem für Linux (WSL) als Vorschau im Microsoft Store: Windows-Subsystem für Linux (WSL) als Vorschau im Microsoft Store Allerdings handelt es sich dabei um eine Vorabversion. Jene Store-Version wird separat gepflegt und kann von Nutzern unabhängig...
User-Neuigkeiten 12. Oktober 2021

Linux Mainboard nur Windows Treiber?

Linux Mainboard nur Windows Treiber?: Hallo, Ich habe folgendes Problem mit einem nicht so guten Desktop, der ursprünglich Windows hatte und auf dem jetzt Debian läuft. Er hat folgendes Mainboard:...
Software & Treiber 1. September 2021
Linux/Windows Partition löschen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden