WLAN unter Linux

Diskutiere und helfe bei WLAN unter Linux im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; die wenigen unter euch die linux verwenden kenn sicher dieses leidige problem. fehlende treiber unterstützung für WLAN karten oder dongles. mein... Discussion in 'Linux' started by thermion, Feb 17, 2009.

  1. thermion
    thermion Gast

    die wenigen unter euch die linux verwenden kenn sicher dieses leidige problem. fehlende treiber unterstützung für WLAN karten oder dongles.
    mein problem is im moment mit meinem Netgear WG111v2 (der übrigens von keiner distro unterstützt wird) die super mühsame einrichtung mittels Ndiswrapper und das ich da leider nur auf Ubuntu beschränkt bin. auf keiner anderen distro hab ich den stick bis jetzt auch nur ansatzweise zum laufen gebracht.

    jetzt is meine frage ob ihr vl ein paar alternative kennt (bevorzugt WLAN sticks) die garantiert out-of-the-box am liebsten von openSuse 11.x unterstützt werden?

    das wiki auf der openSuse seite is ja leider nicht all zu informativ :p
     
    #1 thermion, Feb 17, 2009
  2. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246

    Der WG111v2 hat doch einen Realtek RTL8187 Chip, oder?


    Also der wird vom Kernel unterstützt.
     
  3. thermion
    thermion Gast
    tja, wenn der funktionieren würd ^^
    entweder der treiber greift, aber der stick tut nichts. oder der treiber greift, der stick tut noch immer nichts und schießt mir das system ab.
     
    #3 thermion, Feb 17, 2009
  4. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    also ich hab grad weng rumgelesen und der geht angeblich nur mit ndiswrapper.

    und thermion mit

    kann man leider gar nix anfangen welcher kernel?, welche distri, welche fehlermeldung bekommst du ?
     
  5. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Joined:
    Sep 27, 2008
    Messages:
    227
    Likes Received:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    Falsch! :rofl:

    http://de.opensuse.org/NdisWrapper

    Distribution auswählen und "Install". :cool:
     
  6. thermion
    thermion Gast
    wie ich mit dem umzugehen hab weiss ich, danke. ;)

    das funzt aber leider nur unter ubuntu mit ndiswrapper. hab das schon seit openSuse 10 getestet, und bekomm wie die meisten nur eine verbindung ohne verschlüsselung zusammen was ja nicht sehr hilfreich ist.

    wie dem auch sei, fakt ist es läuft nicht zufriedenstellend mit dem stick und die frage war ja auch nach einem der 100pro kompatible treiber hat.
     
    #6 thermion, Feb 17, 2009
  7. s3rious
    s3rious PC-Freak
    Joined:
    Sep 27, 2008
    Messages:
    227
    Likes Received:
    2
    Name:
    phil
    1. SysProfile:
    74973
    2. SysProfile:
    162125
    Steam-ID:
    76561197971221257
    Eine Seelenverwandtschaft,
    Fakt ist, dass WLAN unter Suse zumindestens bei externen WLAN Sticks genau so ein mist ist wie bei ATI Karten. Hatte es damals auch nur unverschlüsselt hinbekommen und dann auch wieder sein lassen :eek:
     
  8. thermion
    thermion Gast

    mir mittlerweile schon egal ob USB oder nicht. zur not nehm ich auch pci(e) karten ^^
    einzige anforderung is halt WPA2 verschlüsselte verbindungen und nach möglichkeit unter openSuse lauffähig ohne extra firmware oder ndiswrapper zu installieren.

    Edit: Wer hätte das gedacht... Es hat funktioniert mit dem modul das direkt im kernel integriert ist das böri erwähnt hat...
    ...stolze 10 min. dann hat der stick ohne es anzuzeigen oder eine fehlermeldung auszugeben die verbindung verloren die mit sage und schreibe 11 Mbit/s hergestellt wurde. echt... ich brauch einen ersatz für meinen stick ^^
     
    #8 thermion, Feb 17, 2009
    Last edited by a moderator: Feb 18, 2009
Thema:

WLAN unter Linux

Loading...

WLAN unter Linux - Similar Threads - WLAN Linux

Forum Date

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Friday at 8:22 PM
WLAN unter Linux solved

Users found this page by searching for:

  1. linux.wlan ignorieren

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice