Linux Server erkennt LAN+WLAN Treiber nicht?

Diskutiere und helfe bei Linux Server erkennt LAN+WLAN Treiber nicht? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey kurze Frage ich habe mir vor kurzem auf meinem Laptop Ubuntu Server installiert aber ich kann nix machen da ich nix updaten oder installieren kann... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von Florian958, 21. April 2023.

  1. Florian958
    Florian958 Gast

    Hey kurze Frage ich habe mir vor kurzem auf meinem Laptop Ubuntu Server installiert aber ich kann nix machen da ich nix updaten oder installieren kann kann ich den Treiber irgendwie herausfinden und ihn vielleicht Manuel installieren

    Edit:

    Ich machte den bootstick auf einem PC mit lan und werde nacher im büro den Stick nochmal an einem WLAN Laptop neu erstellen ich weiß nicht ob das Dan glappt oder ob ich den Stick auf dem selben Laptop machen muß auf dem ich das installieren will

    Kurz zur Information bisher habe ich keinen Zugriff auf Netzwerke heißt ich kann mir nicht was runterladen was das Problem beheben sollte

    :)
     
    #1 Florian958, 21. April 2023
  2. Eol_Ruin
    Eol_Ruin Gast

    2070 super Bottleneck? FPS limitieren?

    Wie schon oben geschrieben - das es sich bei den Spielen um Multiplayer-Titel wird wohl die Netzwerk/Internet-Verbindung bzw die Server der Spiele das Problem sein!
    Deswegen wäre eine nähere Beschreibung dazu hilfreich:
    - WLAN/LAN/DLAN?
    - Netzwerk-Hardware?
    - Provider?
    - Stabilität der Internetverbindung?
    - Läuft irgendein Download nebenher?
    - Server-Ping der Games?
    etc..
     
    #3 Eol_Ruin
  3. takan
    takan Gast

    Windows 7 64 Bit Bluescreen (DRIVER_POWER_STATE_FAILURE)

    Sebo44 schrieb: Ich glaube nicht, dass ich es benötige. Kann es sein, dass meine LAN-Buchse ohne dieses Modul nicht funktioniert? Seitdem ich den Treiber deinstalliert habe, erkennt mein Rechner das LAN-Kabel nicht mehr. Zum Vergrößern anklicken....
    zeigt er dir im netzwerkmanager überhaupt ein lan-adapter an oder erkennt er das kabel nicht? *What? :what:

    kann sein das der chipsatz den du deaktiviert hast mit dem lan zusammenhängt. *würg*
     
    #3 takan
  4. Sebo44
    Sebo44 Gast

    Windows 7 64 Bit Bluescreen (DRIVER_POWER_STATE_FAILURE)

    Ich glaube nicht, dass ich es benötige.

    Kann es sein, dass meine LAN-Buchse ohne dieses Modul nicht funktioniert? Seitdem ich den Treiber deinstalliert habe, erkennt mein Rechner das LAN-Kabel nicht mehr.
     
    #3 Sebo44
  5. markus1612
    markus1612 Gast

    Radeon 5700 xt Treiber verursacht reduzierung der WLAN geschwindigkeit.

    Sixe44 schrieb: Hi, das ist vermutlich der Übeltäter - GPU und WLAN-Karte teilen sich die PCIe-Lanes und dadurch wird eines von beiden langsamer. Aber einen Einbruch von knapp 90% kann das nicht erklären. Zum Vergrößern anklicken....
    Nein.
    Würden sich die Slots die Lanes teilen und die GPU dementsprechend von 16 auf 8 Lanes runtergeschaltet werden, würde nicht die WLAN Karte langsamer werden.
    Und warum sollte es dann ohne GPU Treiber gehen?

    Mal ganz abgesehen davon, dass das Board des TE nur einen PCIe Slot hat, der an der CPU hängt. Der Rest hängt am Chipsatz.
     
    #3 markus1612
  6. bingo88
    bingo88 Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    14Hannes88 schrieb: Natürlich sind die X58-Boards auch nicht mehr so aktuell, dass kann aber nicht der Grund sein. Zum Vergrößern anklicken....
    So etwas kann natürlich der Grund sein. Ich habe ein MSI S939 Board, das durch einen Bug im BIOS erst ab einer gewissen Linux-Kernelversion reproduzierbar Kernel Panics (Linux-Version der BSODs) fabriziert. Als das Problem erstmalig auftrat, war das Board auch keine 4 Jahre alt.

    Auch hat einer meiner älteren Server (Sockel 1156) verbuggte Intel Onboard-LAN Chips (verlieren unter bestimmten Bedingungen die Konnektivität -> Reboot erforderlich). Unter Server 2008 R2 lässt sich das mit einem Treiberupdate beheben, unter 2012 R2 nicht, da hierfür kein Treiber existiert. Der Microsofttreiber hat den Fix nicht implementiert, der Intel-Treiber läuft wegen geänderter Treiberbestimmungen nicht auf 2012.

    Du kannst also mit alter Hardware und neuen OS durchaus einen tiefen Griff ins Klo tätigen.

    Zum Thema Windows Server: 2012 basiert auf Windows 8, 2012 R2 auf 8.1. Erst der 2016er basiert auf Windows 10. Die lassen aber immer ein paar UI Features raus, daher wirkt das etwas "leichter" als die Consumer-Varianten.
     
    #3 bingo88
Thema:

Linux Server erkennt LAN+WLAN Treiber nicht?

Die Seite wird geladen...

Linux Server erkennt LAN+WLAN Treiber nicht? - Similar Threads - Linux Server erkennt

Forum Datum

Browser: Chrome 117 für Windows, macOS und Linux veröffentlicht

Browser: Chrome 117 für Windows, macOS und Linux veröffentlicht: Browser: Chrome 117 für Windows, macOS und Linux veröffentlicht Nachdem das Unternehmen Google erst jüngst eine bereits ausgenutzte, kritische Sicherheitslücke im Browser stopfen musste, liegt...
User-Neuigkeiten 13. September 2023

Linux Ubuntu - WLAN-Stick meldet gelegentlich "Keine Netzwerke"?

Linux Ubuntu - WLAN-Stick meldet gelegentlich "Keine Netzwerke"?: Hallo, Ich verwende einen WLAN-Stick auf einem Notebook mit Linux Ubuntu, da das eingebaute WLAN im Notebook doch etwas schwach ist und diese externe Lösung dafür besser geeignet ist. Dieser...
Software & Treiber 3. September 2023

Womit klont ihr eure Festplatten zur Datensicherung oder Duplizierung von Linux und windows?

Womit klont ihr eure Festplatten zur Datensicherung oder Duplizierung von Linux und windows?: Heute habe ich die Original Festplatte von meinem neuen Pollin Rechner (für 85€) auf eine SSD geklont, dafür habe ich das freie und robuste Clonezilla auf einem Mint USB Stift verwendet....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. August 2023

Problem mit Nvidia - Arch Linux..?

Problem mit Nvidia - Arch Linux..?: Hallo, ich wollte mir heute eig. den 535.xx Treiber herunterladen, was auch geklappt hat, aber der ging nicht (grafik total verschwommen und alles) und jz wollte ich diesen hier wieder nehmen:...
Software & Treiber 25. August 2023

2. Festplatte (SSD) wird nicht erkannt (Linux)?

2. Festplatte (SSD) wird nicht erkannt (Linux)?: Hallo, ich hab mir heute eine neue Festplatte eingebaut, also eine SSD von SanDisk und die wird zwar im Bios erkannt, aber nicht in Dateien also im Explorer. Kann mir jemand bitte helfen? Ich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. August 2023

Linux Server CPU?

Linux Server CPU?: Hey, hab hier einen Coolen Server mit nem AMD FX-8350 und dem Motherboard ASUS M5A99FX PRO R2.0. Er fungiert als Minecraft und NAS als auch Webserver, aber hauptsächlich als Minecraftserver....
Prozessoren 13. April 2023

Argus Menu: macOS-App zeigt Aktivität auf Linux-Servern

Argus Menu: macOS-App zeigt Aktivität auf Linux-Servern: Argus Menu: macOS-App zeigt Aktivität auf Linux-Servern Dort bat Entwickler Steve Troughton-Smith andere Entwickler darum, mal ihre Projekte vorzustellen. Unter den Antworten war auch die App...
User-Neuigkeiten 14. Juni 2020

TS3-Server Crash auf Linux

TS3-Server Crash auf Linux: Hi an alle, unsere Gilde hat einen neuen VServer angemietet, auf welchem u.a. die Homepage als auch unser Teamspeak3-Server inkl. offizieller Non-Profit-Lizenz (512 Slots) läuft. Leider stürzt der...
Software & Treiber 24. August 2016

Auf welcher Deskription von Linux ist ein FTP server am sinnvollsten und wie installiere ich ihn?

Auf welcher Deskription von Linux ist ein FTP server am sinnvollsten und wie installiere ich ihn?: Ich schätze das beste ist auf Debian, aber welche Version und wo bekomme ich sie her? linuxiso.org funktioniert nicht und auf debian.org muss ich evig viele CD/DVD´s dafür verwenden...
freie Fragen 17. September 2012

Linux-Server für eigene Homepage und Datensicherung?

Linux-Server für eigene Homepage und Datensicherung?: Hallo, Ich möchte mir bald evtll. einen eigenen Server basteln, und bin grad noch am googeln ob mein vorhaben klappt, habe aber bisher nichts gefunden. Ich habe bis jetzt noch keine Ahnung von...
Linux 18. Juni 2012

Playstation 3 als Server verwenden mit Linux

Playstation 3 als Server verwenden mit Linux: Guten Abend, meien frage ist kann mit die PS3 als Server verwenden, wenn Linx drauf gespielt ist? Hab 160GB eingebaut und bin erst vor ein paar tagen drauf gekommen ob man die nicht als Server...
Spielekonsolen 18. Mai 2009

Squid: Proxy-Server unter Linux

Squid: Proxy-Server unter Linux: Hallo Leute, ich habe zu Hause ein Fritzbox mit WLAN und wo mehrere Leute mit am Netz hängen! Ich habe vor mir einen Zweitrechner mit Squid - Proxyserver einzurichten. Problem ist nun hier...
Linux 11. April 2009

UT3 Linux Server startet nicht

UT3 Linux Server startet nicht: Hallo! Ich habe ein Problem mit einem UT3 dedicated Linux Server. Ich hab mir schön brav ein Tutorial gegoogelt und auch eins gefunden. Ich find das recht schön. Klappt auch bis zu dem Punkt...
Action & Shooter 31. August 2008
Linux Server erkennt LAN+WLAN Treiber nicht? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden