Linux Login funktioniert nicht.

Diskutiere und helfe bei Linux Login funktioniert nicht. im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; nein, frag jemanden anders um Hilfe, vielleicht im ubuntuusers.de forum. Du hast in der Hinsicht Pech gehabt, dass ich dir nicht weiter helfen kann.... Dieses Thema im Forum "Linux" wurde erstellt von computer11, 8. November 2008.

  1. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246

    nein, frag jemanden anders um Hilfe, vielleicht im ubuntuusers.de forum.

    Du hast in der Hinsicht Pech gehabt, dass ich dir nicht weiter helfen kann. Aber ATi Treiber funktionieren schon unter Linux. ich selbst habe schon viele maschienen gesehen die liefen ohne probleme. nur ich kann dir nicht weiterhelfen
     
  2. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375

    man kann den X-Server auch einfach mit startx starten dazu muss man nicht gleich das Runlvl ändern und vorallem bekommt man durch startx auch ne fehlermeldung warum er den X-Server nicht starten kann.

    zum su problem muss man bei Kubuntu echt kein root PW bei der installation setzen?
    aber es kann auch sein dass su nicht geht weil dein benutzer nicht die rechte dazu hat zum user root zu wechseln. )wheel gruppe)
    (hab grad weng gegoogelt, angeblich ist bei ubuntu der root user standartmäßig deaktiviert man sollte alles über sudo machen)
     
  3. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Hi, das mit startx hört sich interessant an, aber wann muss ich das eingeben?
    Nachdem ich mich angemeldet hab mit Nutzername und PW? Danach einfach "startx" eingeben und mit Enter bestätigen?
    Sorry, dass ich soviel frag, aber da kenn ich mich nicht wirklich aus. ^^
     
  4. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    ja ganz normal anmelden und dann über startx starten
     
  5. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    du kannst auch

    /etc/init.d/gdm start probieren

    (statt gdm kdm oder xdm probieren, je nach wm)
     
  6. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    dazu muss aber root rechte besitzen meines wissen nach, startx geht auch als normaler user
     
  7. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Hossa, hab genau das gemacht wie ihr geschrieben habt. Wusste garnicht dass es unter Linux die Meldung Fatal Error gibt. :eek:
    Guckt mal was ist da passiert?
    [​IMG]

    Linux scheint mir recht empfindliches System zu sein oder soll ich mal was anderes als Ubuntu versuchen?
     
  8. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Schaut fast so aus als müsstest du mal den Xorg configurieren ... das ist aber
    kompliziert über console ... und bedarf gutes wissen vom Monitor :p

    Aber ich Empfehle dir echt mal Suse zu versuchen in der Neusten Version :)
     
    #23 Just_a_Script, 9. November 2008
  9. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    versuch mal als root

    Xorg -configure

    und dann

    X -config /root/xorg.conf.new

    weis nicht genau ob die datai so heist aber am ende von Xorg -configure sollte auch stehen wo er die datei erstellt hat und wie sie heist.

    Edit :!!! Bite beachten Linux ist Case sensetive also auf groß kleinschreibung achten
     
  10. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Also Erstmal THX an alle! Die letztere Idee werd ich noch testen, funzt das nicht setz ich Ubuntu zum letzten mal neu auf, kommt der Mist nach ATI Treiber Installation wieder, dann werd ich wohl zu SUSE wechseln so wie es mir The Killer empfohlen hat. ^^ Irgendwann mal muss es ja mal bei mir richtig funzen. XD So schnell geb ich oller DAU nicht auf. ^^
     
  11. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    naja aber aufgeben ist der falsche weg ;)

    und lass doch bitte auch mal deine jetztige xorg.conf sehen /etc/X11/xorg.conf

    nopaste.org ist dazu recht hilfreich
     
    #26 xfaxxx, 9. November 2008
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2008
  12. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Ah jetzt hab ich eine Idee, wie schaut es aus, wie kann man bei linux einen Screen vom Desktop machen? ^^ Weil wenn ich das machen kann, dann könnt ich euch erklären was ich gemacht habe und ihr wiederrum könntet mir erklären was ich falsch gemacht habe. :D

    Paint gibt es ja bei linux nicht, aber hab auch schon Desktops von linux User gesehen, also irgendwie muss dass ja da auch funzen. :p Wenn ich das ohne Treiber Installation erstmal mache dann dürft das doch kein Problem sein. ;)
     
  13. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    geh einfach auf "yast" wenn es da auch gibt ?!?! oder halt Programme installieren da suchste
    nach Screenhot und dann laden und gut is :D Alternativ mal Druck drücken da geht zumal
    bei sys direkt fenster auf Screen speicher ?! ... :D
     
    #28 Just_a_Script, 9. November 2008
  14. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    Du musst nicht nach jedem Fehlversuch Ubuntu neu aufsetzen und auch der Wechsel zu SuSE ist nicht hilfreich. Jede Distribution hat Ihre Stärken und Schwächen ... obwohl Ubuntu imho weniger Schwächen hat, da es ein Debian-Derivat ist.

    Folgendes solltest Du vor der Installation des Graphiktreibers unbedingt durchführen:

    • cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.bak (backup der xorg.conf)
    Soweit ich mich recht erinnere, stellt ATi doch sogar einen Linux-Treiber, den man im X (Graphische Oberfläche) ausführen kann. Ich rate dennoch dazu, auch den ATi Installer in der Console zu installieren, in etwa so:

    • cd ~ (wechsel ins home directory)
    • cd directory (wechsel in das directoy, in dem die ATi-Installer-Datei liegt)
    • sudo ./installations-datei (weiss nicht, wie das file heisst)
    Der Installer schreibt Dir eine neue xorg.conf, bzw. verändert sie.
    Damit sollte es in der allermeisten Fällen getan sein. Falls Du Dir unsicher bist, lies Dir das README des Installers durch, z.B. mit:

    • more README-Datei
    Dieser Thread hilft Dir noch etwas weiter, wenn Du Probleme beim Einstellen der Auflösung hast: Link

    Wenn Du einen Befehl siehst, nicht weisst, was er bedeutet oder welche Parameter er verlangt, hilft man Befehl in den meisten Fällen.

    Ansonsten suche bei http://ubuntuusers.de/ nach Lösungen, es gibt haufenweise Themen rund um ATi, fglrx und xorg.conf.

    Und noch etwas zum root-User:

    Es gibt bei Ubuntu definitiv nach der Installation keinen root-User, wozu auch. Jeder Befehl, der Sonderrechte benötigt (z.B. eine Treiber-Installation oder eine Manipulation im root-directory an oder in irgend einer Datei) kann mit sudo durchgeführt werden. Das reicht völlig aus.

    Auf die Schnelle gesucht und hier gefunden: Linux Grundlagen. (bestimmt gibts da aber noch bessere seiten, vielleicht auch direkt bei UbuntuUsers.de)

    *edit*

    Ach ja ... wenn das X läuft (was es nach der Installation auch ohne ATi-Treiber tun sollte!) kannst Du jederzeit zwischen Console ohne X und dem X-Desktop hin und her wechseln mit STRG + ALT + F2 (bis F6 denke ich). STRG + ALT + F7 bringt Dich zum gestarteten X-Desktop zurück (nur für den Fall, dass Du eine "richtige" BS-Umgebung bevorzugst oder zum Testen).

    *edit*

    ... und poste doch mal Deine xorg.conf ...

    Viel Erfolg!
     
    #29 Filewalker, 9. November 2008
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2008
  15. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    http://www.selflinux.org/selflinux/


    auch sehr gut zu empfehlen.

    Wer Power User in Sachen Linux werden will, sollte ab und zu die Distribution wechseln.

    also mit einer einfachen anfangen wie ubuntu oder suse, dann mit einer fortgeschrittenen weitermachen wie debian oder slackware. Wenn man mit diesen absolut klar kommt gibts noch die Distris für absolute Poweruser: Gentoo und LFS. wobei letzteres fast schon suizid ist...
     
Thema:

Linux Login funktioniert nicht.

Die Seite wird geladen...

Linux Login funktioniert nicht. - Similar Threads - Linux Login funktioniert

Forum Datum

Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux)...

Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux)...: Vanderplanki: Archivsoftware für die Aufbewahrung von Dateien (Windows, macOS und Linux) sichert auch E-Mails Vanderplanki sichert nun auch E-Mail-Konten unter macOS, Linux und Windows. Quasi wie...
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:22 Uhr

Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer

Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer: Fedora Linux 42 ist da: KDE jetzt gleichgestellt mit Workstation und inkl. neuem Installer Dabei kommt Fedora-typisch die neueste Version von Gnome und KDE zum Einsatz, zusätzlich gibts als große...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Win 7 Pro 64bit startet nicht nach RAM-Erweiterung, Linux Mint fährt aber problemlos hoch

Win 7 Pro 64bit startet nicht nach RAM-Erweiterung, Linux Mint fährt aber problemlos hoch: Startprobleme unter Windows 7 nach RAM-Änderungen wurden schon häufiger diskutiert. - Dabei wird immer vermutet, daß die RAMs die Ursache sind.In meinem Fall kann ich das ausschließen, da das...
Windows 7 3. April 2025

Googles Linux-Terminal für Android ist noch experimentell

Googles Linux-Terminal für Android ist noch experimentell: Googles Linux-Terminal für Android ist noch experimentell Diese Neuerung, die zunächst auf Google-Pixel-Smartphones verfügbar ist, markiert einen großen Schritt in der Integration von...
User-Neuigkeiten 10. März 2025

AdGuard startet erste Nightly-Version seines Linux-Clients

AdGuard startet erste Nightly-Version seines Linux-Clients: AdGuard startet erste Nightly-Version seines Linux-Clients Die Browser-Erweiterung von AdGuard funktionierte ausschließlich im jeweiligen Browser, während AdGuard DNS oder AdGuard Home zwar...
User-Neuigkeiten 3. März 2025

Kann Linux Mint nicht auf 22.1 aktualisieren?

Kann Linux Mint nicht auf 22.1 aktualisieren?: Abend, immer wenn ich Mint installieren will steht da das ich kein Internet hätte, obwohl ich definitiv Internet habe & es kommt dieser dubiose Fehler Nr 2. Kann mir wer weiterhelfen?...
Software & Treiber 9. Februar 2025

Welches Linux?

Welches Linux?: In meine letzten frage hatte ich oft die antwort bekommen, dass ich linux installieren soll aber auf nachfrage welches linux kam dann keine rückmeldung mehr. Was ist mit linux gemeint? Linux...
Software & Treiber 7. Februar 2025

Problem mit Kali Linux?

Problem mit Kali Linux?: Ich habe ein verdammt großes Problem. Ich habe mir mittels einer Iso Datei Kali Linux auf mein Laptop geholt, jedoch hat es statt eine zu erstellen, DIE GANZE PARTITION ÜBERSCHRIEBEN. Ich bin...
Software & Treiber 27. Januar 2025

Fortnite auf Linux?

Fortnite auf Linux?: Kann ich Fortnite auf Linux Mint spielen und wie sieht es mit DCS aus? Vielen Dank Lg https://www.gutefrage.net/frage/fortnite-auf-linux-2
Software & Treiber 23. Januar 2025

Uncompressed Linux?

Uncompressed Linux?: Hallo, ich möchte Ubuntu Linux 4-10 auf mein PC wo bereits Dual Boot mit Windows 7 und Windows 8.1 installiert ist, Installieren. Aber ich kann die Installation gar nicht starten. Es kommt ein...
Software & Treiber 20. Januar 2025

Kann nicht von Linux auf Windows wechseln?

Kann nicht von Linux auf Windows wechseln?: Hallo! Ich möchte gerade von Linux Arch auf Windows wechseln, aber es geht nicht. Wenn ich das Setup öffne von meinem USB, steht da: Und ich verstehe das nicht. Leute sagten, nutzte das Medien...
Software & Treiber 19. Januar 2025

Bild schwarz nach Login von Linux Mint?

Bild schwarz nach Login von Linux Mint?: Wenn ich Linux Mint starte und mich einlogge zeigt es das an, aber das Bild bleibt nach dem Loggin Schwarz… HILFEEE https://www.gutefrage.net/frage/bild-schwarz-nach-login-von-linux-mint
Software & Treiber 28. Februar 2023

Bei SUSE Linux tumbleweed nur start von local host login nach update wie lösen?

Bei SUSE Linux tumbleweed nur start von local host login nach update wie lösen?: Hallo Leute! Gerade erst habe ich wie normal mit ypper dup meine updates gemacht. Leider mäkelt das System beim Start Probleme mit dem BIOS bei kvm amd. Dann nur local host login da. Ich habe...
Software & Treiber 29. Januar 2023
Linux Login funktioniert nicht. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden