LG UltraGear 27GL850-B, 27 oder Gigabyte M27Q?
Diskutiere und helfe bei LG UltraGear 27GL850-B, 27 oder Gigabyte M27Q? im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich war auf der suche nach nem geilen wqhd monitor. Auf der Seite Geizhals hab ich diese 2 Monitore auf deren Start Seite gefunden in der Preisklasse... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von stupidgamer51, 22. August 2021.
Thema:
LG UltraGear 27GL850-B, 27 oder Gigabyte M27Q?
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
LG UltraGear 27GL850-B, 27 oder Gigabyte M27Q? - Similar Threads - UltraGear 27GL850 Gigabyte |
Forum | Datum |
---|---|---|
LG UltraGear 49GR85DC: Neuer Gaming-Monitor mit HDMI 2.1LG UltraGear 49GR85DC: Neuer Gaming-Monitor mit HDMI 2.1: LG UltraGear 49GR85DC: Neuer Gaming-Monitor mit HDMI 2.1
Obendrein soll das Display mit HDMI 2.1 und einer Bildwiederholrate von 240 Hz punkten. Der Curved-Bildschirm (1.000R) löst mit 5.120 x...
|
User-Neuigkeiten | 10. Mai 2023 |
LG UltraGear 25GR75FG: Neuer Gaming-Monitor mit 360 HzLG UltraGear 25GR75FG: Neuer Gaming-Monitor mit 360 Hz: LG UltraGear 25GR75FG: Neuer Gaming-Monitor mit 360 Hz
Denn die Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ist nach aktuellem Stand der Technik für die angebotenen 24,5 Zoll Diagonale eher bescheiden....
|
User-Neuigkeiten | 21. Januar 2023 |
LG UltraGear 45GR95QE: OLED-Monitor mit Unterstützung für DTS:X für KopfhörerLG UltraGear 45GR95QE: OLED-Monitor mit Unterstützung für DTS:X für Kopfhörer: LG UltraGear 45GR95QE: OLED-Monitor mit Unterstützung für DTS:X für Kopfhörer
Dieses Modell für Gamer kommt im Ultrawide-Format daher und unterstützt DTS:X für Kopfhörer. Die Diagonale beträgt...
|
User-Neuigkeiten | 2. Januar 2023 |
LG UltraGear 45GR95QE: US-Preis des OLED-Monitors mit 240 Hz ist bestätigtLG UltraGear 45GR95QE: US-Preis des OLED-Monitors mit 240 Hz ist bestätigt: LG UltraGear 45GR95QE: US-Preis des OLED-Monitors mit 240 Hz ist bestätigt
Damals konnte man über diesen Gaming-Bildschirm mit 240 Hz Bildwiederholrate und 45 Zoll Diagonale jedoch noch kein...
|
User-Neuigkeiten | 29. November 2022 |
LG Ultragear 27GN800 USB Anschluss?LG Ultragear 27GN800 USB Anschluss?: Hallo, Hinten am Monitor befindet sich ein Blauer USB 3.0 Anschluss weiß jemand wo für der da ist?
https://www.gutefrage.net/frage/lg-ultragear-27gn800-usb-anschluss
|
Monitore, TV-Geräte & Beamer | 11. Oktober 2022 |
LG UltraGear 45GR95QE: Gaming-Monitor mit OLED-Panel und 240 HzLG UltraGear 45GR95QE: Gaming-Monitor mit OLED-Panel und 240 Hz: LG UltraGear 45GR95QE: Gaming-Monitor mit OLED-Panel und 240 Hz
Die will man dann auch auf der IFA 2022 gebührend den Messebesuchern präsentieren. Aufsehen könnte der frische LG UltraGear...
|
User-Neuigkeiten | 26. August 2022 |
LG UltraGear 2022: 32GQ950, 32GQ85X-B und 48GQ900 sind vorbestellbarLG UltraGear 2022: 32GQ950, 32GQ85X-B und 48GQ900 sind vorbestellbar: LG UltraGear 2022: 32GQ950, 32GQ85X-B und 48GQ900 sind vorbestellbar
Bei den beiden 32-Zollern handelt es sich um IPS-LCDs, während der Bildschirm mit 48 Zoll Diagonale ein OLED-Monitor ist.. ....
|
User-Neuigkeiten | 8. August 2022 |
LG UltraGear 2022: Neue Gaming-Monitore starten im SeptemberLG UltraGear 2022: Neue Gaming-Monitore starten im September: LG UltraGear 2022: Neue Gaming-Monitore starten im September
Bereits im Mai hatte LG neue Monitore vorgestellt. Mit den drei Neuen wendet man sich an Gamer – und die können bei Interesse ab...
|
User-Neuigkeiten | 31. Juli 2022 |
LG UltraGear 2022: Neue Gaming-Monitore vorgestelltLG UltraGear 2022: Neue Gaming-Monitore vorgestellt: LG UltraGear 2022: Neue Gaming-Monitore vorgestellt
So kommen mehrere neue Modelle der Reihe UltraGear auf den Markt. Darunter ist auch ein Monitor mit stolzen 48 Zoll Diagonale und OLED-Panel,...
|
User-Neuigkeiten | 28. Mai 2022 |
LG UltraGear: Monitore zertifiziert für VESA AdaptiveSync DisplayLG UltraGear: Monitore zertifiziert für VESA AdaptiveSync Display: LG UltraGear: Monitore zertifiziert für VESA AdaptiveSync Display
Im Wesentlichen ist dadurch die VRR-Unterstützung der Bildschirme nochmal offiziell untermauert worden. Konkret wurden hier die...
|
User-Neuigkeiten | 25. Mai 2022 |
LG soll UltraGear-Monitor mit 48 Zoll, OLED-Panel und HDMI 2.1 planenLG soll UltraGear-Monitor mit 48 Zoll, OLED-Panel und HDMI 2.1 planen: LG soll UltraGear-Monitor mit 48 Zoll, OLED-Panel und HDMI 2.1 planen
Demnach werde der Monitor 48 Zoll Diagonale nutzen und ein OLED-Panel verwenden. Wer nun denkt, da könnte man dann gleich...
|
User-Neuigkeiten | 23. Februar 2022 |
LG UltraGear: Erstes Gaming-Notebook der Marke vorgestelltLG UltraGear: Erstes Gaming-Notebook der Marke vorgestellt: LG UltraGear: Erstes Gaming-Notebook der Marke vorgestellt
Es handelt sich laut dem südkoreanischen Hersteller um das erste Gaming-Notebook der Reihe UltraGear. Punkten möchte man unter anderem...
|
User-Neuigkeiten | 25. Dezember 2021 |
Unterschiede LG UltraGear 27GN850-B / 27GL850-BUnterschiede LG UltraGear 27GN850-B / 27GL850-B: Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe dazu auch hier im Forum nur ältere Einträge gefunden aus denen ich nicht wirklich schlau geworden bin. Ich möchte mir den LG UltraGear...
|
Monitore, TV-Geräte & Beamer | 8. März 2021 |