Lego Star Wars Skywalker Saga mit der CPU/GPU spielbar?

Diskutiere und helfe bei Lego Star Wars Skywalker Saga mit der CPU/GPU spielbar? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich habe die gtx 950 als gpu und amd ryzen 5 3600 and cpu. Dazu 16gb ram. Laut Mindestanforderungen ist meine Cpu sehr gut für dieses Spiel, die... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von 20Fragender00, 12. April 2022.

  1. 20Fragender00
    20Fragender00 Gast

    Hi, ich habe die gtx 950 als gpu und amd ryzen 5 3600 and cpu. Dazu 16gb ram.

    Laut Mindestanforderungen ist meine Cpu sehr gut für dieses Spiel, die Grafikkarte (gtx 950) liegt aber nur knapp über den Mindestanforderungen.

    Weiß jemand, ob ich das Spiel bei medium settings mit 60 fps zum Laufen kriege? Ich habe ein Video gesehen, da hatte jemand eine gtx 950 und ist so auf 60 fps gekommen, allerdings hatte der natürlich auch andere cpu etc.

    :)
     
    #1 20Fragender00, 12. April 2022
  2. JobCenter
    JobCenter Gast

    GTX 1080/1070/1060/1050/1050Ti Laberthread (Pascal)

    AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

    @Kaid

    Also meine Palit GameRock 1070 macht 2.000Mhz mit 0.975V stabil, also knapp -0.100V. Das dürfte bei den meisten 1070-ern das maximum sein.

    Frequenz/Takt zu senken ist mMn. Sinnlos, da die Graka sowieso nur so hoch taktet, wie das Spiel es verlangt/benötigt. Z.b. bei Lego Star Wars-TFA taktet meine Graka max. bis 1.557Mhz und bei Witcher 3 auf 2.000Mhz.
     
    #3 JobCenter
  3. DKK007
    DKK007 Gast

    Neue CPU/GPU 600-700€

    AW: Neue CPU/GPU 600-700€

    fm2208 schrieb: Also ich habe mal mit MSI Afterburner Star Wars Fallen Order getestet. Ich habe eine CPU Auslastung der einzelnen Kernen immer zwischen 80% bis 100% und GPU ist der VRAM nur zur hälfte ausgelastet und GPU Auslastung geht auch bis 98% hoch. Was soll ich jetzt machen. Zum Vergrößern anklicken....
    Und reichen die FPS?

    Die Frametimes werden natürlich trotzdem schlecht sein, bei einem reinen Quadcore.
     
    #3 DKK007
  4. Lichtbringer1
    Lichtbringer1 Gast

    NVIDIA Ampere Laberthread

    Besitzt Jemand Assassins Creed Unity und Star Wars The old Republic? In AC würde mich ein Test in 4k/5k Ultra mit 8×msaa interessieren. In Star Wars The Old Republic wäre ein Test in 12k/16k super.
     
    #3 Lichtbringer1
  5. Derrman
    Derrman Gast

    AMD Radeon VII Laberthread

    Der letzte Teil hatte ähnliche Probleme und AMD dropte hier massiv (Overhead)

    BTW
    ...da wir gerade bei Crytek sind.
    Der erste Bench zum grandiosen "Neon Noir" ist gerade erschienen, sieht optisch fabelhaft aus ! Das ist next-gen für mich.
    Neon Noir Ray Tracing Benchmark тест GPU/CPU | Action / FPS / TPS | Тест GPU

    Navi schlägt sich hier recht wacker aber von GCN kann man das leider nicht gerade behaupten. VII positioniert sich hinter GTX1080, wie so häufig.
    Das wird langsam zur gewohnheit, siehe zb. Ghost Recon - Breakpoint, Star Wars - Jedi Fallen Order, Grid (DX12) usw. usw.
    Das darf einer deutlich jüngeren "High-End" karte nicht passieren. Ich poste mal lediglich ein Beispiel von unzähligen da ich keine Zeit mehr habe.

    Star Wars Jedi Fallen Order (WQHD - Bild 2)
     
    #3 Derrman
  6. gaussmath
    gaussmath Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Wenn man sich die Star Wars Battlefront 2 Ergebnisse anschaut, dann dürfte eine 1080 Ti auf das Niveau einer Vega 64 abfallen.
     
    #3 gaussmath
Thema:

Lego Star Wars Skywalker Saga mit der CPU/GPU spielbar?

Die Seite wird geladen...

Lego Star Wars Skywalker Saga mit der CPU/GPU spielbar? - Similar Threads - Lego Star Wars

Forum Datum

LEGO: Star Wars The Mandalorian Razor Crest kostet 600 Euro

LEGO: Star Wars The Mandalorian Razor Crest kostet 600 Euro: LEGO: Star Wars The Mandalorian Razor Crest kostet 600 Euro Oktober fällig, wenn man sich das neue Modell von LEGO kaufen möchte. Die „Star Wars The Mandalorian Razor Crest“ hat insgesamt 6.187...
User-Neuigkeiten 27. September 2022

„Lego Star Wars: Die Skywalker Saga – Galactic Edition“ erscheint am 01.11.2022

„Lego Star Wars: Die Skywalker Saga – Galactic Edition“ erscheint am 01.11.2022: „Lego Star Wars: Die Skywalker Saga – Galactic Edition“ erscheint am 01.11.2022 Tolles Spiel, das ich für eines der besten Lego-Spiele überhaupt halte. Kann ich nicht nur Familien, sondern auch...
User-Neuigkeiten 12. September 2022

„Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ im Test

„Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ im Test: „Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ im Test Es folgten spezielle Titel zur Ur-Trilogie, der TV-Serie „Star Wars: The Clone Wars“ und zu „Star Wars: Das Erwachen der Macht“. Doch mit „Lego Star...
User-Neuigkeiten 9. April 2022

„Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ ist ab sofort verfügbar

„Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ ist ab sofort verfügbar: „Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ ist ab sofort verfügbar Dieser Titel, der die Ur-Trilogie, die Prequels und die Disney-Trilogie abdeckt, umspannt also eine Handlung von neun Filmen. Es...
User-Neuigkeiten 5. April 2022

„LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga“ erscheint am 5. April 2022

„LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga“ erscheint am 5. April 2022: „LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga“ erscheint am 5. April 2022 Nun hat das Game nach mehreren Verschiebungen einen (hoffentlich) finalen Erscheinungstermin: den 5. April 2022. „LEGO Star Wars:...
User-Neuigkeiten 20. Januar 2022

800 Euro: Der neue Lego Star Wars AT-AT

800 Euro: Der neue Lego Star Wars AT-AT: 800 Euro: Der neue Lego Star Wars AT-AT Nachdem man neulich den Stapellauf der Titanic hinter sich gebracht hat, möchte man aktuell wieder große Fans von Star Wars erreichen, denn das Set 75313...
User-Neuigkeiten 10. November 2021

Apple Arcade: LEGO Star Wars Battles startet bald

Apple Arcade: LEGO Star Wars Battles startet bald: Apple Arcade: LEGO Star Wars Battles startet bald Die Spieler werden beide Seiten der Macht beherrschen können, wenn sie ihre Lieblingsfiguren aus LEGO Star Wars in...
User-Neuigkeiten 31. August 2021

LEGO: „Star Wars: The Skywalker Saga“ kommt im Frühjahr 2022

LEGO: „Star Wars: The Skywalker Saga“ kommt im Frühjahr 2022: LEGO: „Star Wars: The Skywalker Saga“ kommt im Frühjahr 2022 Im April dieses Jahres kündigte man an, dass man den Titel aufgrund von Nacharbeiten etc. auf unbestimmte Zeit verschieben müsse.....
User-Neuigkeiten 26. August 2021

„LEGO Star Wars Gruselgeschichten“ starten am 1.10. auf Disney+

„LEGO Star Wars Gruselgeschichten“ starten am 1.10. auf Disney+: „LEGO Star Wars Gruselgeschichten“ starten am 1.10. auf Disney+ Oktober im Rahmen der „Disney+ Hallowstream-Feierlichkeiten“ Premiere feiern soll. Das neue Animations-Special von Lucasfilm und...
User-Neuigkeiten 3. August 2021

„Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ wird auf unbestimmte Zeit verschoben

„Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ wird auf unbestimmte Zeit verschoben: „Lego Star Wars: Die Skywalker Saga“ wird auf unbestimmte Zeit verschoben Dabei handelt es sich nicht etwa um eine Neuauflage der bisherigen „Lego Star Wars“-Spiele, sondern um eine...
User-Neuigkeiten 5. April 2021

Disney+: Lego Star Wars Holiday Special im ersten Trailer – kommt ab dem 17. November

Disney+: Lego Star Wars Holiday Special im ersten Trailer – kommt ab dem 17. November: Disney+: Lego Star Wars Holiday Special im ersten Trailer – kommt ab dem 17. November Als Weihnachts-Spezial soll sich auch der Animationsfilm „Lego Star Wars Holiday Special“ ab dem 17. November...
User-Neuigkeiten 6. November 2020

The LEGO Star Wars Holiday Special feiert seine Premiere am 17. November 2020 auf Disney+

The LEGO Star Wars Holiday Special feiert seine Premiere am 17. November 2020 auf Disney+: The LEGO Star Wars Holiday Special feiert seine Premiere am 17. November 2020 auf Disney+ November wird „Life Day“ gefeiert. Star-Wars-Fans wissen das, denn dieser besondere Feiertag existiert...
User-Neuigkeiten 14. August 2020

Lego Star Wars Boost Droide führt spielerisch ans Programmieren heran

Lego Star Wars Boost Droide führt spielerisch ans Programmieren heran: Lego Star Wars Boost Droide führt spielerisch ans Programmieren heran Mit dem kommenden neuen Set LEGO Star Wars Boost Droide sollen vor allem Kinder auf spielerische Art und Weise lernen, wie...
User-Neuigkeiten 5. Mai 2019
Lego Star Wars Skywalker Saga mit der CPU/GPU spielbar? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden