Langlebige, flotte Festplatte gesucht (<100€, SATA)

Diskutiere und helfe bei Langlebige, flotte Festplatte gesucht (<100€, SATA) im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe mich nun für die "Seagate Barracuda ES.2 500GB" entschieden. Als Anschluss wird für diese ja ein SAS-Port benötigt, jedoch habe ich in meinem... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von gwen, 4. Mai 2008.

  1. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    53334

    Ich habe mich nun für die "Seagate Barracuda ES.2 500GB" entschieden.
    Als Anschluss wird für diese ja ein SAS-Port benötigt, jedoch habe ich in meinem Mainboard Handbuch nicht herausfinden können, ob ein solcher Anschluss bei mir vorhanden ist (lediglich: supports transfer up to 300mb/s).

    Weiß jemand, ob es einen SAS-Anschluss beim MSI Neo2 FR-Mainboard gibt?
     
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    oehm SAS ist weniger fuer den desktop-bereiuch gedacht, mehr fuer den server bereich, daher gibts auch keine normalen board mit dem SAS port, auch dein MSI board hat den nicht ;)

    SAS ist der nachfolger von SCSI, mehr darueber da -> http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_Attached_SCSI

    aber die hdd sollte es in aehnlicher form auch fuer normales SATA geben, musst einfach ma suchen ^^

    Editiert:
    hm hier mal als SATA-variante

    http://geizhals.at/deutschland/a268330.html

    und da die SAS-variante

    http://geizhals.at/deutschland/a317103.html

    denke entscheidung duerfte klar sein, die SAS variante ist teurer und du muesstest n controller dazukaufen
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Seagate ist eine gute Wahl. Hab heute von einem Händler erfahren das diese bei den Desktop Platten die Technik der Serverplatten mit benutzen und dadurch einen Datendurchsatz von 90-100MB/s erreichen. Zudem gewährt Seagate aktuell 5Jahre Garantie.
     
    #18 The_LOD2010, 13. Mai 2008
  4. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    53334
    Ja, 5 Jahre Garantie ist wirklich einiges, dazu noch eine angegebene Lebensdauer von 1,2mio. Stunden.
    Das mit den Anschlüssen geht dann auch klar, meine Wahl fiel dann natürlich auf die SATA-Variante.

    Bin gespannt wann die Festplatte losgeschickt wird, 120GB sind doch etwas knapp.
     
  5. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
    hm...ich lass mir demnächst auch nen neuen PC zamstöpseln...die könnte ich ja auch nehmen, brauch nämlich ne 500GB SATA Festplatte.
     
  6. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839
    #21 Startrooper55, 23. Mai 2008
  7. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    1
    das machen alle hersteller in allen bereichen, nehmen wir mal cisco und linksys, oder auch ganz anderes, nehmen wir mal lexus und toyota. ein hersteller muss kostengünstig arbeiten, was macht er? zuerst die sehr gute variante, dannach schaut er um, welche teile könnte man billiger kriegen um daraus für den mainstream ein produkt zu entwickeln....
     
    #22 Pancho Villa, 23. Mai 2008
  8. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
  9. Startrooper55
    Startrooper55 Computer-Versteher
    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Clemens
    1. SysProfile:
    44839
    Ich denke mal, daß die NS eher für den Serverbetrieb gedacht sind, da sie auf 24Stunden Dauerbetrieb getestet wurden.
     
    #24 Startrooper55, 23. Mai 2008
Thema:

Langlebige, flotte Festplatte gesucht (<100€, SATA)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden