Kurze Fragen -> Kurze Antworten

Diskutiere und helfe bei Kurze Fragen -> Kurze Antworten im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; F: Kann ein Kurzschluss im Netzteil die CPU mit in´s verderben ziehen? Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Roam, 7. Dezember 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. R.e.A.c.T.
    R.e.A.c.T. Praktikant
    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    106298

    F: Kann ein Kurzschluss im Netzteil die CPU mit in´s verderben ziehen?
     
    #631 R.e.A.c.T., 28. Juli 2009
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    ein kurzschluss im NT kann theoretisch wenn du pech hast alle komponenten übern jordan schicken ;)
     
    #632 robert_t_offline, 28. Juli 2009
  3. R.e.A.c.T.
    R.e.A.c.T. Praktikant
    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    106298
    Hm... dacht ich mir schon. Dann hat´s nämlich wahrscheinlich gleich auch noch die Grafikkarte mitgenomen. Die mag auch nicht mehr. Zum Glück is mir das bei meinem alten Rechner passiert und nicht beim´ Neuen. Nie wieder be quiet -.-
     
    #633 R.e.A.c.T., 28. Juli 2009
  4. thermion
    thermion Gast
    kommt immer drauf an wie alt. fast alle NT haben seit langem schon einen schutzmechanismus gegen kurzschlüsse oder das anlaufen des NT wenn keine last drann hängt, usw.
     
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    kommt aber auch drauf an welches NT du erwischt hast..also in welcher preisklasse ;)
     
    #635 robert_t_offline, 28. Juli 2009
  6. R.e.A.c.T.
    R.e.A.c.T. Praktikant
    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    106298
    In der Preisklasse von 130,- € kann man ja wohl Qualität erwarten. Das Teil war übrigens erst 4 Wochen alt. Die Grafikkarte bekomm ich vom Händler ausgetauscht (wurde schon abegklärt, sehr kulant übrigends). Der Rest wandert entweder in die Tonne oder wird für geheime Versuchsreihen wieder verwendet :D
    Naja der alte war eh schon in die Jahre gekommen, aber ich wollte eigentlich bis Herbst/Winter warten mit dem neuen Rechner. Zum Glück hatte ich finanziell gut vorgesorgt :)
     
    #636 R.e.A.c.T., 28. Juli 2009
  7. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Kann man von Italien aus (im Urlaub^^) nach Deutschland telefonieren/simsen? Habe Vodafone Prepaid und nen Nokia6300.
     
  8. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    na klar ;) aber schau das du in nem partner netz von vodafone bist..sonst wird es teuer ;)
     
    #638 robert_t_offline, 28. Juli 2009
  9. Chribbel
    Chribbel Natodraht im Kopfkissen
    Registriert seit:
    18. Juni 2008
    Beiträge:
    3.772
    Zustimmungen:
    92
    1. SysProfile:
    114113
    2. SysProfile:
    142054
    also ich gehe mal davon aus... wird aber erheblich teurer sein... wegen Roaming-gebühren etc.
    €: verflucht: zu spät
     
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    #640 peacemillion, 28. Juli 2009
  11. Chribbel
    Chribbel Natodraht im Kopfkissen
    Registriert seit:
    18. Juni 2008
    Beiträge:
    3.772
    Zustimmungen:
    92
    1. SysProfile:
    114113
    2. SysProfile:
    142054
    jaaaa 13 cent.. im billigsten auslandstarif...
     
  12. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Besser ist es man holt sich eine ausländische Karte, damit kann man meistens günstiger in die Heimat telefonieren wie mit den deutschen Anbietern. Gibt genügend Preisvergleichs-Seiten.
     
    #642 King Homer, 29. Juli 2009
  13. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Jo, oder so. So machen wirs, wenn wir länger mal in Spanien im Urlaub sind. Das rechnet sich...
     
    #643 peacemillion, 29. Juli 2009
  14. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Ich hab mir jetzt nen Adapter gekauft, der das digitale Audiosignal (S/PDIF) meiner PCs und das vom Receiver in ein Analoges umwandelt, dass ich eine Masseentkopplung habe und die Boxen nicht surren...

    Analog hab ich immer das Problem, dass die Klinkenstecker einfach manchmal keinen guten Kontakt haben und man sie zig mal drehen muss.

    Ich hab heute die Box bekommen und gleich mal an die Boxen angeschlossen.
    Wenn sie Strom bekommt leuchtet die Power LED und noch eine (wird in der Anleitung nicht beschrieben).

    Sobald ich den Lichtwellenleiter einstecke erlischt diese LED, was ja eindeutig zeigt, dass irgendwas an der Box ankommt.

    Die Boxen bleiben jedoch scheinbar still. Als ich aber genau hinhörte habe ich unter dem jetzt extrem leisen Rauschen die abgespielte Musik gehört.

    Es ist auch egal, ob ich den elektrischen oder optischen S/PDIF Port nehme und auch ob PC oder Receiver.

    Den Ton am PC kann ich hoch und runterdrehen. Das ändert nichts an der Lautstärke des extrem leisen Tons. Nur wenn ich an einem eigenständigen Pegel (z.B. von Winamp) runterregle wird der Ton leiser.

    Da der Ton so extrem leise ist und der Verstärker ja sehr stark verstärkt gehe ich mal davon aus, dass das Signal auf dem optischen Ausgang eher eine Störung ist. In der Soundsteuerung habe ich den S/PDIF Balken nur in grau dargestellt und kann ihn nicht regeld.

    Habe ich auf meinen PCs irgenetwas vergessen zu installieren???

    Wäre net wenn ihr mit helfen könntet. Es kann ja ne ganz einfache Lösung geben.
    Die Box war halt nicht gerade billig und eine Masseentkopplung und diese geschickten dünnen Kabel wären einfach nur perfekt...

    lG Xien16
     
  15. hqbloomsburry
    hqbloomsburry PC-Freak
    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    81353
    Gibt es ein diigitales Soundkabel mit folgenden anschlüssen:

    Eine Seite Toslink andere seite Coax?
     
    #645 hqbloomsburry, 5. August 2009
Thema:

Kurze Fragen -> Kurze Antworten

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden