Kurze Fragen -> Kurze Antworten

Diskutiere und helfe bei Kurze Fragen -> Kurze Antworten im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bin ich eigentlich auch der Meinung das das einfach nur nen Funktionstest ist, aber man weiß ja nie ... ;) Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Roam, 7. Dezember 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70

    Bin ich eigentlich auch der Meinung das das einfach nur nen Funktionstest ist, aber man weiß ja nie ... ;)
     
  2. thermion
    thermion Gast

    eigentlich ist das ja normal, macht zb meiner auch. jedoch scheinen mir die 30 sek. ein wenig sehr lang. wenns aber sonst rund läuft sollts nicht so das problem darstellen.
     
    1 Person gefällt das.
  3. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Warscheinlich auch eine Vorsichtsmassnahme, manche ältere Lüfter fangen heruntergeregelt auf zB. 60% nicht von alleine an zu laufen, laufen aber wenn sie erstmal drehen auch problemlos unter 50%.
     
    #543 wraith, 20. Juni 2009
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2009
    1 Person gefällt das.
  4. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Der Lüfter ist ein ASUS CPU Lüfter. Weiß nicht wie alt, schätze max. 2 Jahre ...

    Besteht die Möglichkeit Einstellungen im BIOS vorzunehmen?? Ist ein Gigabyte Board und Award BIOS ..
     
  5. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Entweder kannst du das unter "Hardware Monitor" einstellunden oder das ist hardcoded und der Selbsttest kann nicht abgebrochen werden. 30 Sekunden ist aber verdammt lange, im Schnitt dauert das so 5-7 Sekunden.
     
    #545 King Homer, 20. Juni 2009
    1 Person gefällt das.
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Warum sollte man das ändern? 30 Sekunden sind doch vollkommen egal ...
     
  7. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Ich tue nochmal testen und eventuell nen anderen CPU Lüfter testen ... BIOS schaue ich mir auch nochmal genauer an ...

    Danke schon mal für die Antworten ...
     
  8. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Ich kenns es halt eigentlich so, dass ich im BIOS Einstellen kann wie der Lüfter regeln soll ... ich schau mir das nochmal an ..

    Wenigstens hat sich meine erste Überlegung bestätigt. :great:
     
  9. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Das Bios erkennt ja nunmal den Lüfter nicht. Ich kann mir nur Denken das die BIOS Programmierer sowas eingebaut haben um zu verhindern das die Lüfter einfach nicht anlaufen.
    Finde 30sek. allerdings auch ein bisschen lange. Ein anderer Lüfter der sowieso nicht ganz so hoch dreht wäre vielleicht Sinnvoll...



    €: Hab mal was gefunden, wenn's denn ein P35 ist?!

    http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=1563&start=0#1
     
    #549 wraith, 20. Juni 2009
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2009
  10. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Ursache nach Tast/Fühl/Hör-Probe gefunden ... es ist nicht der CPU-Lüfter sonder das NT (irgendein 400W No-Name). Der (ziemlich kleine) Lüfter dreht voll auf für ca. 25-30 sek und geht dann runter ... hört sich an wie ne kleine Kinderrassel ...

    Mein Tipp ---> Neues NT ... andere geistreiche Vorschläge ??? ;)
     
  11. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Ist ja nit meins ... ;) (Meiner summt wie ne Biene mit 5x 120er & 1x 92er) :o

    Wurde heut morgen bei mir abgegeben, mit der Aussage "..voll laut, mach mal.."

    Ich werd's dem Vorschlagen, entweder mit Leben oder anständiges NT...
     
  12. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Ich hab auch mal eine schnelle Frage: Ich hab hier ein 4.1 Quadrophonie System, jetzt war das die ganze Zeit über die Onboard Soundkarte mit dem Sub verbunden mit einem grünen und schwarzen Klinke Kabel. Jetzt hab ich gestern Win7 installiert und mit dem grünen und schwarzen Kabel verbunden kommt der Sound nur aus 2 Boxen obwohl 4.1 eingestellt und auch erkannt. Ziehe ich jetzt das schwarze Klinke-Kabel aus dem Sub hab ich auf einmal Sound aus allen 4 Boxen. Woran liegt das?
     
    #552 King Homer, 20. Juni 2009
  13. KILLTHIS
    KILLTHIS Computer-Versteher
    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    98869
    Ich würde fast auf eine Einstellung denken. Vielleicht wird bei Windows 7 das gesamte Signal über das grüne Kabel herausgegeben, während das schwarze dem System dann sagt, es sei wieder eine andere Konfi. Der Punkt ist aber, dass du 4.1 hast, also. *G*

    Eine Frage von mir: Was ist der Sinn hinter dedizierten Raidcontrollern? Und was bringt das?
     
  14. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    F**k thread verwechselt xD

    würd mal sagen in Winamp selbst das wave output umstellen
     
  15. unique
    unique Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    51858
    Wenn ich einen Dualcore mit einem Quadcore ersetzte, muss ich dann Vista neu installieren, dass alle Kerne erkannt werden?
     
Thema:

Kurze Fragen -> Kurze Antworten

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden