Kurze Fragen -> Kurze Antworten (Teil 2)

Diskutiere und helfe bei Kurze Fragen -> Kurze Antworten (Teil 2) im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; @ Shadow Es wäre Sinnlos Daten zu verschieben. Wären ja nur zusätzliche Schreibzyklen. Also klar liegen die Daten auf ewig am gleichen Platz und damit... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Roam, 7. Dezember 2008.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    @ Shadow
    Es wäre Sinnlos Daten zu verschieben. Wären ja nur zusätzliche Schreibzyklen. Also klar liegen die Daten auf ewig am gleichen Platz und damit wird der Rest immer neu beschrieben. Da aber nicht auf die gleiche Stelle sondern nach und nach alles möglichst gleichmäßig verwendet.

    @ sLiX
    Wann hast du denn so etwas gelesen? :o
    Die Speicherzellen werden dauerhaft weiter Entwickelt und das recht Rasant. Diese Regel stammt mit Sicherheit aus der Anfangszeit der SSD oder du hast so einige Nullen vergessen. :p
     
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Dürfte so Anfang 2011 gewesen sein. ^^

    Da hab ich noch sowas im Kopf von wegen 6TB bei einer 60GB SSD - danach Ende mit beschreiben. Hab da aber auch absolut null Plan.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn ich sagen wir mal von 120GB immer 100 GB belegt habe und 20 GB häufig verändert werden, dann wird das auf die freien Zellen innerhlab dieses BEreiches verteilt. Aber letztendlich werden die Zellen auch mehr beansprucht (innerhalb dieses BEreiches).
     
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Ähhh bitte was? Die einen aber auch die anderen werden beansprucht? :p

    120GB SSD, 10GB belegt, 110GB frei und werden komplett verwendet. Sagen wir du hast deine 20GB Wechselnder Daten und wir teilen die 110 GB auf in 20GB Sektoren dann sähe das so aus:
    Sektor 1 beschrieben ~> gelöscht ~> Sektor 2 beschrieben ~> Gelöscht ~> Sektor 3 ...
    Das System versucht also sozusagen die letzten Zellen wo gelöscht wurde wieder als letztes zu nutzen.
    Natürlich ist das in echt nicht ganz so einfach weil es wohl auch nach schaut wie oft eine Zelle schon genutzt wurde. Aber als Grobe richtungsvorgabe kann man das Beispiel wohl so nutzen.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich meine die 100GB die sozusagen statisch sind. Davon wird doch nicht gelöscht und wieder neu beschrieben. Nur die Bereiche wo ich Daten verändere.
     
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Aehm

    eventuell solltet ihr beide euch mal mit der Funktionsweise von NAND-Flashzellen in SSD Einsatz beschäftigen. Nur so als Tipp. Sonst wird die ganze Diskussion ernsthaft zur Farce.

    SSD - Solid State Drive

    *hust* Des klingt sicherlich wieder arrogant, aber wenn das gelesen ist, werden hier so einige Punkte klarer ;)
     
  7. tarazor
    tarazor Computer-Versteher
    Registriert seit:
    27. August 2013
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    177783
    Steam-ID:
    76561197970603210
    Hey Leute,
    kann bei Grafikfehlern und Freezes (WoT, Battlefield3, DayZ) etwas anderes als die GPU defekt sein. RAM ist ok. CPU macht Prime auch anstandslos mit. Furmark und 3dMark laufen tadellos.
     
  8. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Kann auch am Treiber liegen oder an einem directx fehler liegen
     
    #1028 Just_a_Script, 12. November 2014
    1 Person gefällt das.
  9. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hast du das komplette System schon mal längere Zeit durch 'n Stresstest gejagt? (Furmark & Prime gleichzeitig, also 100% Auslastung auf allen Kanälen)
     
    1 Person gefällt das.
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Es geht um die GTX 970 und mein Netzteil.

    Die GTX 970 hat eine TDP von 150W und verlängt nach einem Netzteil mit mindestens 500W.
    Mein Netzteil - ein Corsair HX520w - hat 520W und rund 40A auf der 12V-Schiene (3x18A).

    Reicht das Netzteil noch aus? :D Mit all den Informationen würde ich sagen, ja.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das wird wohl reichen. ;)

    Es würde sogar ein 400W Nt ausreichen.
     
  12. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Das Netzteil reicht auf alle Fälle noch sehr gut, aber ich würde jetzt nicht unbedingt ein 400 Watt Netzteil dafür ansetzen Shadow, die 970er zieht schon etwas weg wenn sie unter Last steht, ich habe schon weit über 200 Watt an einer 970er gemessen.
    Da ist das Netzteil von Mitch schon besser.
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Wie hast du das gemessen? Extra Multimeter dazwischen gehangen? Und das war auch keine Übertaktete?
    Würde ehr weniger glauben das eine Karte gleich mal ein drittel mehr verbraucht als angegeben. Nicht mal mit extremsten Stresstest ohne OC oder irgendwelche Spielerein. Oder sie war in irgendeiner Form Defekt.

    Zum Thema:
    Netzteil genügt vollkommen für einen Einkarten Betriebt. Update nur nötig bei Nutzung von SLI
     
  14. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Ich habe es auf zwei Arten gemessen, einmal mit dem MM und dann auf die herkömmliche Art mit einem Strommessgerät direkt an der Steckdose. Du musst dann halt nur die restlichen Verbraucher abziehen. Die Dinger sind bis auf ein oder zwei Watt sogar sehr genau.
    Die 970er zieht unter Last schon mehr als die Hersteller angeben, und die Karte war nicht defekt, war absolut in Ordnung.
    Wenn du die Werte im Normalbetrieb misst, dann kommt sie schon besser daher als die AMD Karten, aber das ist wirklich nicht so extrem viel als das sich das als Effizienter darstellen lässt.
    Im Gegensatz zu früher sind die heutigen Karten wirklich sehr sparsam geworden.
     
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    und du bist dir sicher das nicht die CPU oder das Board, oder beides zusammen die 50W mehr wollten? Bleibe ehrlich gesagt Skeptisch.
     
Thema:

Kurze Fragen -> Kurze Antworten (Teil 2)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden