Kurze Fragen -> Kurze Antworten (Teil 2)

Diskutiere und helfe bei Kurze Fragen -> Kurze Antworten (Teil 2) im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also ich habe ja eine MSI TV@nywhere Satellite Pro im PC. Diese habe ich mir vor einigen Jahren für rund 30€ gekauft. Jetzt kostet diese im MSI- Shop... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Roam, 7. Dezember 2008.

  1. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Also ich habe ja eine MSI TV@nywhere Satellite Pro im PC. Diese habe ich mir vor einigen Jahren für rund 30€ gekauft. Jetzt kostet diese im MSI- Shop rund 20€.
    Die Fernbedienung funktioniert jedenfalls ganz gut mit dem WMC. Es gibt zwar ein paar Tasten, welche nun ohne Funktion sind aber die wichtigen Tasten funktionieren.

    Das einzig blöde ist, dass man zwar den PC per Fernbedienung einschalten kann aber dann das WMC nicht per Taste öffnen kann. Aber man könnte es ja mit in den Autostartordner packen, sollte also auch kein Problem sein. :)
     
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Hm, ich hab ne TV-Karte von Hauppauge drin, damit kann ich auch das WMC starten - und hab glaub ich keine unbelegten oder funktionslosen Tasten.
     
  3. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Ha, jo, solange man nicht Win8 benutzt.
    Nach vielen Rumprobieren (Win8 muß erst im Desktop-Modus starten, damit der WMC starten kann usw.) hat das WMC zwar automatisch gestartet, aber ich konnte über den WMC nicht mehr auf das Netzwerk zugreifen. Vermutlich hätte ein verzögerter automatischer Start genügt um auch dieses Problem zu elementieren, war mir dann aber alles zu Blöd...
    Habe einfach eine Taste auf der Harmony Programmiert zum WMC starten.

    Noch ein Vorteil der Harmony ist, daß man nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte braucht und zB. sind bei der One+ auch alle Funktionen verfügbar die man evtl. braucht für Menu bzw. Setup der einzelnen Geräte (wie halt auf der Original-Fernbedienung des jeweiligen Gerätes). Und zum Einschalten aller Geräte bzw. ausgewählter Geräte genügt ein einziger Knopfdruck.

    So genug Schöngeredet: Es gibt auch, zumindest für mich, einen Nachteil, nämlich die geringe Akkulaufzeit der Fernbedienung zB. bei weniger Benutzung von nur ca. 4 Tagen, praktisch eher weniger.


    PS: Der Menüpunkt im Win8 WMC, "Automatisch mit Windows starten" wurde von MS einfach weggelassen.
     
    #963 wraith, 28. Dezember 2013
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2013
  4. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich sehe gerade, dass die von mir verlinkte Karte eine andere (neuere) TV-Karte ist aber den gleichen Namen trägt, wie Meine.

    Gut meine TV- Karte ist auch nur für Win XP und Vista optimiert. Daher läuft das mitgelieferte Cyberlink Programm nicht unter Windows 7. Im Cyberlink Programm ließen sich auch noch alle Tasten bedienen. Daher bin ich schon froh, dass die Karte problemlos im Win7 MC läuft und auch die meistbenutzten Tasten der Fernbedienung. :D
     
  5. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Wenn ich mir einen 5.1 A/V-Receiver kaufe und auch 5 Lautsprecher + 1 Subwoofer anstecke, kann ich dann einstellen dass das Signal dass gerade jetzt kommt (z.B. Musik) nur 2.1 wiedergegeben wird? Oder macht der das automatisch?
     
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Bei Onkyo AVR's zum Beispiel gibt es die Funktion "Pure Audio". Das ist dann nur 2.0 oder 2.1 Betrieb.
     
  7. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Nicht wirklich, je nach Eingansquelle sind es bei PureAudio, 2.1, 3.1, 5.1 oder 7.1. Es werden in diesem Modus lediglich Display und Videoschaltungen deaktiviert um Stöquellen zu elementieren.

    Aber im normalen Stereo Betrieb ist auch der Subwoofer aktiviert, wenn dieser denn im Lautsprecher Menu aktiviert ist.
    Welchen Soundmodus du haben möchtest kannst du unter den jeweiligen Wiedergabemodi einstellen zB. Movie/TV, Musik oder Games.

    Übrigens gibt es noch den "All Channel Stereo" Modus, halt Stereo über alle Lautsprecher, wobei der Center ein Mix aus Rechtem und Linken Kanal ist. Meiner Meinung nach hört sich das recht gut an.
     
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    okay also kann ich das vermutlich einstellen wie ich das will? ;)
     
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Bei mir schalten sich die Rears und der Center in diesem Modus ab.
     
  10. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    jo, Richtig, aber nur wenn wenn nichts Läuft oder das Material eh nur Stereo ist, wenn aber zB. gerade ein DTSHD Film oder sonstiges läuft bleiben auch die anderen Lautsprecher aktiv.
     
  11. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Okay, das wusste ich nicht. ^^

    Bin noch nicht so mit Wissen gesegnet in Sachen Heimkino..
     
  12. EvilRoy
    EvilRoy Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    67
    Hi ho ihr lieben. Hab gestern meine neue CPU+MB+SSD verbaut. Win istalliert usw. . Zum Temperautur auslesen habe ich CPUID HWMonitor gesaugt. Nun bei TNPIN1 werden mir werte von 128°C angezeigt. Ist es ein Auslesefehler vom Programm oder könnte ein Sensor defekt sein?? Bis jetzt hatte ich keine Abstürtze oder ähnliches gehabt... Damit ihr es besser versteht was ich mein füge ich euch nen Screenshot zu.

    [​IMG]
     
  13. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Streich einfach die 1 jeweils vor der 28 mit nem Edding durch und alles ist gut :ugly:

    Spaß bei Seite, TMPIN1 zeigt meines Wissens nach die CPU Temperatur an (nicht zu verwechseln mit der Temperatur der Kerne), die wird bei Gigabyte Boards öfter mal falsch ausgegeben. Hab mal irgendwo ein Bild gesehen mit -12°C drauf :cool:

    Solang deine Kern-Temperaturen im Bereich des Normalen (28°C sind absolut OK) liegen, ist alles gut.
     
    #973 bulletpr00f, 5. Februar 2014
  14. EvilRoy
    EvilRoy Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    67
    Tagchen meine Lieben..

    Also ich hab mir den Corsair H75 Cpu kühler gekauft und werde im moment aus der Gebrauchsanwesing nicht so ganz schlau. Wie schließe ich alles richtig an??
    Soll die Radiator Pumpe an den CPU_Fan und die beiden Lüfter an SYS_Fan Angeschlossen werden oder andersrum??

    [​IMG]
     
  15. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    @EvilRoy
    Keine Ahnung, das geht aus dem Screenshot ja nicht hervor.
    Was sagt die Anleitung denn genau?

    Laut Corsair (klick, klick) gehen die Lüfter per Y-Kabel auf den "CPU_Fan"-Anschluss und die Pumpe auf einen der "SYS_Fan"-Anschlüsse.
     
    #975 mitcharts, 5. Juni 2014
Thema:

Kurze Fragen -> Kurze Antworten (Teil 2)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden