Kraftfahrt-Bundesamt: Im Januar 2025 wurden wieder mehr E-Autos zugelassen
Diskutiere und helfe bei Kraftfahrt-Bundesamt: Im Januar 2025 wurden wieder mehr E-Autos zugelassen im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kraftfahrt-Bundesamt: Im Januar 2025 wurden wieder mehr E-Autos zugelassen Jetzt sind die ersten Zahlen für 2025, sprich, für den Januar 2025 da. Mit... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 6. Februar 2025.
Thema:
Kraftfahrt-Bundesamt: Im Januar 2025 wurden wieder mehr E-Autos zugelassen
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
Kraftfahrt-Bundesamt: Im Januar 2025 wurden wieder mehr E-Autos zugelassen - Similar Threads - Kraftfahrt Bundesamt Januar |
Forum | Datum |
---|---|---|
Kinder und Jugendliche verbringen laut Statistischem Bundesamt täglich über eine Stunde mit...Kinder und Jugendliche verbringen laut Statistischem Bundesamt täglich über eine Stunde mit...: Kinder und Jugendliche verbringen laut Statistischem Bundesamt täglich über eine Stunde mit Gaming
Allerdings basieren die dafür erhobenen Daten noch aus dem Jahr 2022, sodass es heute schon...
|
User-Neuigkeiten | 25. August 2024 |
Kraftfahrt-Bundesamt: Das sind die Zulassungszahlen im August 2023Kraftfahrt-Bundesamt: Das sind die Zulassungszahlen im August 2023: Kraftfahrt-Bundesamt: Das sind die Zulassungszahlen im August 2023
Im vergangenen Monat wurden 273.417 PKW zugelassen, das sind über 37 Prozent mehr als im August des Vorjahres. Die gewerblichen...
|
User-Neuigkeiten | 9. September 2023 |
Kraftfahrt-Bundesamt nennt die Fahrzeugzulassungen im Juni 2023Kraftfahrt-Bundesamt nennt die Fahrzeugzulassungen im Juni 2023: Kraftfahrt-Bundesamt nennt die Fahrzeugzulassungen im Juni 2023
280.139 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Juni 2023 neu zugelassen. Das waren +24,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat....
|
User-Neuigkeiten | 10. Juli 2023 |
Warntag 2022 laut dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sehr erfolgreichWarntag 2022 laut dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sehr erfolgreich: Warntag 2022 laut dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sehr erfolgreich
Das leitet man aus einer neuen Umfrage ab. Demnach seien wahrscheinlich über 90 % der Bevölkerung...
|
User-Neuigkeiten | 14. Juni 2023 |
Twitter: Bundesamt für Justiz führt BußgeldverfahrenTwitter: Bundesamt für Justiz führt Bußgeldverfahren: Twitter: Bundesamt für Justiz führt Bußgeldverfahren
Jetzt gibt es wieder Neuigkeiten. Das Bundesamt für Justiz hat ein Bußgeldverfahren nach dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) gegen die...
|
User-Neuigkeiten | 4. April 2023 |
Fahrzeugzulassungen im Jahr 2022: So steht es laut Kraftfahrt-Bundesamt um E-AutosFahrzeugzulassungen im Jahr 2022: So steht es laut Kraftfahrt-Bundesamt um E-Autos: Fahrzeugzulassungen im Jahr 2022: So steht es laut Kraftfahrt-Bundesamt um E-Autos
Besonders interessant ist dabei natürlich, wie es um E-Fahrzeuge steht. In der Jahresbilanz stehen erst einmal...
|
User-Neuigkeiten | 6. Januar 2023 |
Statistisches Bundesamt: Kinobranche wurde 2020 von Corona extrem getroffenStatistisches Bundesamt: Kinobranche wurde 2020 von Corona extrem getroffen: Statistisches Bundesamt: Kinobranche wurde 2020 von Corona extrem getroffen
Demnach hätten im Corona-Jahr zwei Drittel weniger Besuche in deutschen Kinos stattgefunden, wenn man direkt mit 2019...
|
User-Neuigkeiten | 24. Dezember 2022 |
Telegram: Bundesamt für Justiz erlässt Bußgeldbescheide in MillionenhöheTelegram: Bundesamt für Justiz erlässt Bußgeldbescheide in Millionenhöhe: Telegram: Bundesamt für Justiz erlässt Bußgeldbescheide in Millionenhöhe
. .
Telegram: Bundesamt für Justiz erlässt Bußgeldbescheide in Millionenhöhe
|
User-Neuigkeiten | 17. Oktober 2022 |
Statistisches Bundesamt: Noch über 16 Mio. klassische Navigationsgeräte in Deutschland im...Statistisches Bundesamt: Noch über 16 Mio. klassische Navigationsgeräte in Deutschland im...: Statistisches Bundesamt: Noch über 16 Mio. klassische Navigationsgeräte in Deutschland im Einsatz
noch immer rund 16 Mio. Navigationsgeräte in deutschen Haushalten, vermutlich mehr in deren...
|
User-Neuigkeiten | 4. Juli 2022 |
Statistisches Bundesamt meldet Unfallzahlen zu E-ScooternStatistisches Bundesamt meldet Unfallzahlen zu E-Scootern: Statistisches Bundesamt meldet Unfallzahlen zu E-Scootern
Darunter auch die ersten, laut Amt „gesicherten“ Unfallzahlen zu E-Scootern auf deutschen Straßen. Von Januar bis März 2020 registrierte...
|
User-Neuigkeiten | 1. Juli 2020 |
Xiaomi: Mi Scooter 1S und Mi Scooter Pro 2 zeigen sich beim Kraftfahrt-BundesamtXiaomi: Mi Scooter 1S und Mi Scooter Pro 2 zeigen sich beim Kraftfahrt-Bundesamt: Xiaomi: Mi Scooter 1S und Mi Scooter Pro 2 zeigen sich beim Kraftfahrt-Bundesamt
Einem Marktstart eines Xiaomi Scooters mit Straßenzulassung steht also nichts mehr im Wege.. .
Xiaomi: Mi Scooter...
|
User-Neuigkeiten | 15. Mai 2020 |
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik fordert schnelle Updates und lange...Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik fordert schnelle Updates und lange...: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik fordert schnelle Updates und lange Unterstützung bei Smartphones
Es trägt den Titel: „Herstelleranforderungen zur Sicherheit von Smartphones“....
|
User-Neuigkeiten | 25. Februar 2020 |
E-Scooter: Kraftfahrt-Bundesamt listet Modelle mit ABEE-Scooter: Kraftfahrt-Bundesamt listet Modelle mit ABE: E-Scooter: Kraftfahrt-Bundesamt listet Modelle mit ABE
Grafik: TÜV Rheinland. .
E-Scooter: Kraftfahrt-Bundesamt listet Modelle mit ABE
|
User-Neuigkeiten | 10. August 2019 |