Einstellungs Problem bei Kingston HyperX

Diskutiere und helfe bei Einstellungs Problem bei Kingston HyperX im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hoi zusammen hoffe Mir kann jemand auf die Sprünge Helfen... Habe folgendes Problem, mein CPU ist um 25% OC nur bekomme Ich nicht rau wie die... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by nobo80, Feb 4, 2009.

  1. nobo80
    nobo80 Aufsteiger
    Joined:
    Jan 6, 2009
    Messages:
    89
    Likes Received:
    1
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    91440
    Steam-ID:
    BlackRainBow80

    Hoi zusammen hoffe Mir kann jemand auf die Sprünge Helfen...

    Habe folgendes Problem, mein CPU ist um 25% OC nur bekomme Ich nicht rau wie die Timings ein zu stellen sind daher ich sowas noch nie gemacht habe...

    Main is MSI K9N SLI-F V2
    Multi:14
    BUS: x4 230Mhz
    SP:1,35V

    Ram ist: Kingston HyperX 8500 im 4GB Kit 2x2GB
    Latenz soll 7-7-7-20 sein.

    Jetzt genauers zum Problem. Ich kann folgende sachen im Bios einstellen:
    TRC ?
    TRRD ?
    TRCD ?
    TCC ?
    TRAS ?
    TRP ?

    Habe schom im Bios versucht auf 1066Mhz zu stellen mit einer SP von 2,0V wie angegeben doch dann geht einmal nichts.

    Hoffe das Mir jemand von Euch weiter helfen kann wäre supi....
    LG Nobo80
     
  2. LaRgo
    LaRgo Praktikant
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    47
    Likes Received:
    0
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    35347
    2. SysProfile:
    74206
    67953

    Laut der Produktinformation von MSI unterstützt das Board nur RAM bis zu 800MHz.
     
  3. nobo80
    nobo80 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 6, 2009
    Messages:
    89
    Likes Received:
    1
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    91440
    Steam-ID:
    BlackRainBow80
    Stimmt soweit wenn man kein Bios Update macht....mit der neuen Bios Version kann man den 1066Mhz direkt einstellen doch wird er nicht erkannt daher muss man die Timings selber einstellen daher kommt ja auch meine frage.
     
  4. LaRgo
    LaRgo Praktikant
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    47
    Likes Received:
    0
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    35347
    2. SysProfile:
    74206
    67953
    MSI gibt ebenfalls an das, das neuste BIOS nur für unterstützung neuer CPU´s dient...
     
  5. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Ich kann auch nirgends lesen, dass du 1066 Rams einbauen kannst, aber wenn du meinst...

    Musst halt mal schauen, was die anderen 2 werte bewirken. Und 2T einstellen! Aber ich würde es bei 800 lassen...
     
  6. nobo80
    nobo80 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 6, 2009
    Messages:
    89
    Likes Received:
    1
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    91440
    Steam-ID:
    BlackRainBow80
    Ich könnte schreien.....langsam aber sicher weiß ich warum ich eigentlich kein MSI haben wollte....

    Aber danke für die antworten....echt....also bin ich ja doch nit so doof wie ich erst dachte....
     
  7. nobo80
    nobo80 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 6, 2009
    Messages:
    89
    Likes Received:
    1
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    91440
    Steam-ID:
    BlackRainBow80
    Halli hallo die Nervensäge ist tot...

    Habe mein System ein wenig umgestellt...von meinem 5000+BE und dem MSI K9N SLI V2 auf ASUS M3A78 und nem 9950 BE daher ich den CPU sau günstig bekommen habe...jetzt kommt halt folgendes problem wie schon vorher...wie bekomme ich den RAM von 800 auf 1066 STABIL...habe im Bios daher der RAM als 800 erkannt wurde ihn auf 1066 (im bios selber auf 533) gestellt die spannung auf 2,0V wie von Kingston angegeben...

    Unter CPU-Z sind die Timings auf 6-8-8-24-32 CR 2T mit einem takt von 535Mhz...jedoch leider nicht stabil. Sprich 3D-Mark06 sowie das Benschmark Tool von FarCry2 schmieren ab und müssen geschlossen werden jedoch was mich verwundert bekomme keinen BlueScreen....

    Hoffe Mir kann jemand helfen wie ich das problem beseitigen kann...wäre wiedermal dankbar und das sehr....lg
     
  8. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    welche spannung hast du für den ram eingestellt ?

    EDIT: ach bin ich blind. ich seh grad, dass du die spannung auf 2V eingestellt hast...

    versuch mal ob der ram vllt mit 2,1V stabil läuft, ansonsten würde ich mal schaun, obs vllt nen anderen grund für deine probleme gibt
     
    #8 Destructor-ZERO, Feb 24, 2009
    Last edited: Feb 24, 2009
  9. nobo80
    nobo80 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 6, 2009
    Messages:
    89
    Likes Received:
    1
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    91440
    Steam-ID:
    BlackRainBow80
    Das war auch meine Überlegung...daher wenn ich von 1,8V losgegangen bin der ram immer Stabiler wurde desto höher die spannung war...

    Nur um ehrlich zu sein habe ich sch.... auf 2,1V zu gehen daher kingston als max.V 2,0V angegeben hat...daher habe ich auch wieder gepostet um viell heraus zu finden ob jemand das gleiche prob hat und ne lösung gefunden hat oder jemand weiß ob der Ram 2,1 michtmacht oder durchbrennt....

    falls jedoch nichts anderes bleibt werde ich es wohl mal versuchen mich mit kleineren anhebungen der spannung zur stabilität zu kommen nur bei 2,1V mach ich dann zu und bleib bei 800ter einstellung....aber danke für den rat echt...
     
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    2,1 V sollten kein Problem darstellen, wenn 2,0 V als Standard angegeben sind, da mach dir ma keine Sorgen..!
     
    #10 _schulle_, Feb 28, 2009
  11. nobo80
    nobo80 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 6, 2009
    Messages:
    89
    Likes Received:
    1
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    91440
    Steam-ID:
    BlackRainBow80

    Habe mal die spannung angehoben auf 2,1V doch egal was man macht es bringt nicht....bekomme den nicht stabil ans laufen...ASUS selber sagt das die Timing einstellung zwar korrekt eingestellt war doch es sein kann das es nie klappen wird daher Kingston den Ram von der QVL liste von unterstützenden Boards genommen hat...

    Das war ein satz mit X das war wohl nix...

    Trotzdem an alle die Mir helfen wollten ein dickes danke....
     
Thema:

Einstellungs Problem bei Kingston HyperX

Loading...

Einstellungs Problem bei Kingston HyperX - Similar Threads - Einstellungs Problem Kingston

Forum Date

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
Einstellungs Problem bei Kingston HyperX solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice