Linux oder Windows auf dem USB-Stick?

Diskutiere und helfe bei Linux oder Windows auf dem USB-Stick? im Bereich Allgemeines (Betriebssysteme) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi @ all, ich wollte mir eig. mal auf einen USB Stick Windows XP oder irgendeinem Linux drauf machen, damit ich das so zu mitnehmen mal habe...... Dieses Thema im Forum "Allgemeines (Betriebssysteme)" wurde erstellt von Acceleracer, 16. September 2009.

  1. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219

    Hi @ all,

    ich wollte mir eig. mal auf einen USB Stick Windows XP oder irgendeinem Linux drauf machen, damit ich das so zu mitnehmen mal habe...

    Also: Ich wollte dadrauf dann Trillian machen (für MSN, ICQ, Skype usw.), dann noch Firefox3.5.

    Mein Stick hat 16GB, welches Sys sollte ich am besten nehmen, damit nicht all zuviel Speicherplatz auf dem Stick verbraucht wird?

    Danke für Antworten schonmal!

    MfG Acceleracer
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    mit linux sollte es gehen..das gibts ja auch auf CD aber windows denk ich net ;)
     
    #2 robert_t_offline, 16. September 2009
  3. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Ich habe gelesen, beides geht, nur bei Win XP ist das etwas komplizierter, weil das eigentlich offiziell nicht geht.

    Nur wenn XP aufem Sick 4GB braucht und und Linux nur 1 oder 2, nehme ich ganz klar Linux.
    Nur welches Linux sollte ich dann nehmen? Oder doch besser XP?
     
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    solange du nur surfen willst dann reicht linux allemal ;)
     
    #4 robert_t_offline, 16. September 2009
  5. Luqutus
    Luqutus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    30. Oktober 2008
    Beiträge:
    4.201
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Matthias
    1. SysProfile:
    81105
    2. SysProfile:
    115216
    84887
  6. Torekk
    Torekk Praktikant
    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    112448
    Bitte was? 16GB? Such dir von 'nem bekannten oder so ein 1GB Teil und klatsch da DSL(Damn Small Linux) drauf. Verbraucht nur um die 50mb und hat ein Webbrowser, Bildbearbeitung, Mediaplayer etc. alles schon drin.

    Link gibts hier: http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html

    Eine Anleitung(leider nur auf Englisch), wie man's auf 'nem USB Stick(Pendrive) zum laufen bekommt gibts hier: http://www.damnsmalllinux.org/wiki/index.php/Installing_to_a_USB_Flash_Drive

    Edit: Mir fällt grad ein, Kumpel meinte letztens er hätte Vista auf 250mb runter bekommen, muss ihn mal fragen wie. Wäre eventuell auch noch interessant.
     
  7. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Das wäre nett. Aber ich denke, ich greife zu dem Lnux. Dannke für die super-Antworten! Echt ein klasse Forum heir^^

    Das mit meinen 2 USb-Sticks (einmal 8 und einmal 16GB), die ich habe, ist eine lustige Geschichte. Zu meinem letzten Geburtstag (24.11.08), habe ich gesagt, dass ich mal einen kleinen Stick bräuchte, nur um mal bilder, musik etc. zu transportieren.

    Dann kommt meine Tante mit 8GB (da denk ich: Damit wäre schonmal ausgesorgt^^). Und dann kommen meine Großeltern mit nem 16GB-Teil^^
    Echt krass^^

    Noch ne Frage: Wenn ich ers ma das Sys drauf habe, kann icch doch auch einfach so normale dateien auf den stick kopieren, oder?
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hm - i hätte zu XP in Kombination mit einer nLite Bearbeitung gegriffen. Da kriegeste XP durchaus auf unter 300MB runter, hast es schön flott und kennst dich eigentlich als normaler User doch am besten mit aus. Naja ;)
     
  9. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    jo, windows ist aber nicht so gut, wenn man den stick auf vielen rechnern benutzt. wegen der treibergeschichte. da ist linux flexibler
     
  10. Hardi
    Hardi Aufsteiger
    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Versuche es mal als Image, da sparst du Speicherplatz.
     
  11. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711
    AW: Linux oder Windows auf dem USB-Stick?

    .oO(hö?) ... ein image wäre ein 1zu1 abbild einer dateistruktur und verbraucht im schlimmstenfall minimal mehr speicherplatz als die dateien allein ;-)
     
  12. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    AW: Linux oder Windows auf dem USB-Stick?

    nLite ist da nicht die richtige Lösung für den USB Stick sollte man zu Windows PE greifen aber auch nur wenn man für bestimmte Software (Datenrettunsoftware...) darauf angewiesen ist ansonsten ist Linux um einiges besser. DSL ist vor allem für ältere Rechner nicht schlecht aber auf aktuellen läuft es durch den (aus platz gründen) älteren Kernel nicht mehr immer.
    Ich nutze gerne Knoppix 6.1 was aber 4GB Speicher benötigt! Auch Ubuntu als Live System auf einem USB Stick ist nicht schlecht!
     
    #12 Schorsch 1992, 21. September 2009
  13. Amirin
    Amirin Praktikant
    Registriert seit:
    17. November 2009
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    118638

    AW: Linux oder Windows auf dem USB-Stick?

    Servus,

    Ich hab mir SLAX (eine Linux Distri) auf einen 2 GB Stick installiert. SLAX ist minimalistisch, dennoch ausgereift und mit allem was du brauchst ausgestattet. Sollte ein Programm fehlen, kannst du es über die SLAX Oberfläche runterladen und nachinstallieren, wird auf dem USB Stick gespeichert.

    SLAX verfügt über eine grafische Desktop-Oberfläche und halt den Standard Linux Programmen (OpenOffice, Gimp usw)

    vielleicht hilft das ja :)

    mfg
     
Thema:

Linux oder Windows auf dem USB-Stick?

Die Seite wird geladen...

Linux oder Windows auf dem USB-Stick? - Similar Threads - Linux Windows USB

Forum Datum

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Heute um 12:24 Uhr

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten Gestern um 07:33 Uhr

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:12 Uhr

XYplorer wird auch für Android, macOS und Linux erscheinen

XYplorer wird auch für Android, macOS und Linux erscheinen: XYplorer wird auch für Android, macOS und Linux erscheinen Windows bietet da ja einiges, auszugsweise mal nur den Total Commander oder den Speed Commander erwähnt. Auch Linux und der Mac haben...
User-Neuigkeiten Montag um 09:03 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:43 Uhr

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

KDE Linux: Ein neuer Stern am Linux-Distributions-Himmel

KDE Linux: Ein neuer Stern am Linux-Distributions-Himmel: KDE Linux: Ein neuer Stern am Linux-Distributions-Himmel KDE Linux, wie das Projekt heißt, soll die beste Implementierung aller KDE-Technologien in einem Betriebssystem vereinen. Die Distribution...
User-Neuigkeiten 11. September 2025
Linux oder Windows auf dem USB-Stick? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden