"Kleiner" Homeserver für MySQL und Daten

Diskutiere und helfe bei "Kleiner" Homeserver für MySQL und Daten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nö du hast es nicht verstanden. Ich verstehe viel von Systemintegration und brauche dabei keine Hilfe von einem Konzern wie Dell -.- ITX kommt wegen... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by The_LOD2010, Sep 15, 2008.

  1. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Nö du hast es nicht verstanden. Ich verstehe viel von Systemintegration und brauche dabei keine Hilfe von einem Konzern wie Dell -.-

    ITX kommt wegen der Überteuerung bei keiner Leistung auch nicht in Frage.
    Green IT scheint bei dir auch noch nicht angekommen zu sein.

    Ein für alle male:

    Kein Fertigprodukt und kein ITX!

    Ein Server für eine DB und den Heimischen Baackupdatenverkehr von 4 Personen in einem 100MBit/s Layer 3 Netztwerk.

    Und da stimme ich mit alexirsi über ein das da wohl auch ein kleiner E2xxx reichen wird. Jedoch bin ich da dann am überlegen ob es dann nicht langsamerer RAM tut denn der hat ja nur 800er FSB.
     
    #16 The_LOD2010, Sep 15, 2008
  2. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Wie wäre es desweiteren mit einem Gbit-Switch?
    Dann würde das Netzwerk nicht limitieren...
    Dafür kann ja dann am RAM gespart werden, eben günstiger, langsamerer MDT oder anderer Value-RAM
     
    #17 peacemillion, Sep 15, 2008
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Naja da gibt es ein kleines Problem. Grundstein in unserem Netzwerk ist ein Router mit 100MBit/s und im ganzen haus liegen nur Cat5e in der Wand und ich glaube nicht das mein Daddy deswegen Cat7 einzieht. Dann limitiert sich das 1000er wieder selbst durch Paketverluste ;)

    Randbemerkung, mein Daddy ist Datennetzwerk-Techniker =)
     
    #18 The_LOD2010, Sep 15, 2008
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also wenn ihr keine billig china Kabel für 0,99€ je 100m gekauft habt oder in einer Villa wohnt wo die kabel ein par 100m zurücklegen sollte eigentlich nichts gegen Gbit sprechen(dazu dann natürlich Intel NICs ).

    Bei dem budget von 800€ würde ich auf AMD umsteigen (4850e, Gigabyte 790GX) wesentlich sparsamer und leistungsfähiger als Intel

    Festplatten sind Ok würde aber wenns dir um verbrauch geht die GPs von WD nahelegen
     
    #19 bernd das brot, Sep 16, 2008
  5. pogo769
    pogo769 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 28, 2008
    Messages:
    622
    Likes Received:
    30
    Name:
    Alexander
    1. SysProfile:
    69275
    hmm...also ich würde was vieel kleineres nehmen so rein leistungstechnisch...ich mein was willstn damit groß machn??
    Gruß Alex
     
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Das ändert Trotzdem nichts daran das mein Vater den Router nicht tauscht. Wäre eine kostspielige Sache da wir auf Cisco setzten. Und da kostet ein Router mit GBit/s halt nicht unter 100€ sondern 200-300€. Und das muss sein da mein Vater von zuhause auf die Firma zugreifen muss und da ist die Hardware vorgeschrieben die verwendet werden muss aus Sicherheitsgründen.
    Ich könnte in meinem Zimmer GBit/s fahren, kein Thema nur der Rest wird davon eben nach wie vor nichts haben und dann ist es Schwachsinn.

    Der Umstieg auf AMD währe sicher eine Überlegung nur habe ich keine Lust das was ich hier noch habe weg zu werfen, denn das Board ist beschädigt und lässt sich somit so gut wie nicht mehr verkaufen.
     
    #21 The_LOD2010, Sep 16, 2008
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Habe nun ein Angebot von UPG. Macht 315€ mit:

    Intel E2180 (2GHz, 2x512KB L2, 800er FSB)
    2x1GB Mustang DDR2-677MHz
    2x 500GB Seagate HDD
    1x 250GB Samsung HDD
    1x 400W Fortron Surce Netzteil mit 80+ und 24/7 Zertifikaten
     
    #22 The_LOD2010, Sep 19, 2008
Thema:

"Kleiner" Homeserver für MySQL und Daten

Loading...

"Kleiner" Homeserver für MySQL und Daten - Similar Threads - Homeserver MySQL Daten

Forum Date

Logitech MX Master 4: Neue Maus taucht mit technischen Daten bei Amazon auf

Logitech MX Master 4: Neue Maus taucht mit technischen Daten bei Amazon auf: Logitech MX Master 4: Neue Maus taucht mit technischen Daten bei Amazon auf Bei Amazon Italien wurde die bisher nicht offiziell angekündigte MX Master 4 bereits gelistet. Der Produkteintrag zeigt...
User-Neuigkeiten Monday at 9:24 PM

Parachute für iOS: Backup-Alternative für iCloud-Daten erschienen

Parachute für iOS: Backup-Alternative für iCloud-Daten erschienen: Parachute für iOS: Backup-Alternative für iCloud-Daten erschienen Die App ermöglicht es, Daten aus iCloud Fotos und iCloud Drive auf eigene Speichermedien zu sichern. Im Gegensatz zu vielen...
User-Neuigkeiten Thursday at 3:35 PM

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten

Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten: Windows Hello für Business: Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation biometrischer Daten Dr. Baptiste David und Tillmann Osswald vom Sicherheitsunternehmen ERNW Research zeigten, wie lokale...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025

Flexispot: Kundendaten für Registrierung bei anderen Diensten genutzt, möglicher Daten-Leak

Flexispot: Kundendaten für Registrierung bei anderen Diensten genutzt, möglicher Daten-Leak: Flexispot: Kundendaten für Registrierung bei anderen Diensten genutzt, möglicher Daten-Leak Kunden berichten von Registrierungs-E-Mails der „BSDEX“ (Handelsplattform für digitale Vermögenswerte,...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025

Proton Pass wird jetzt zum digitalen Daten-Tresor

Proton Pass wird jetzt zum digitalen Daten-Tresor: Proton Pass wird jetzt zum digitalen Daten-Tresor Während man sich, wie auch diverse andere Passwort-Manager, auf die Organisation von Passwörtern fokussiert hatte, soll sich Proton Pass mit dem...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
"Kleiner" Homeserver für MySQL und Daten solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice