Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe einen nagelneuen Laptop (HP 470 G5) und bin (abgesehen von der überbordernden HP-Bloatware) recht zufrieden damit. Aber eine Sache... Discussion in 'Windows 10' started by Klemens, Nov 25, 2017.

  1. Klemens
    Klemens Gast

    Hallo,

    ich habe einen nagelneuen Laptop (HP 470 G5) und bin (abgesehen von der überbordernden HP-Bloatware) recht zufrieden damit. Aber eine Sache macht mir Kopfzerbrechen: Obwohl ich noch kaum Programme installiert habe, friert mein PC regelmäßig ein. Vor allem Firefox ist betroffen (Ich bin aber nicht ganz sicher, ob's nur Firefox ist, wo das einfrieren seinen Ursprung nimmt, aber manchmal greift es jedenfalls über, so dass die Meldung kommt, dass der Prozess Windows nicht reagiert und ob er abgebrochen werden soll).

    Nach längerem Suchen habe ich herausgefunden, dass das Einfrieren immer Auftritt, sobald der Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) beginnt, den Prozessor zu beanspruchen. Ca. 12,3 % Prozessorleistung werden dann darauf verwendet.

    Der Remoteprozedurenaufruf ist ja ein kritischer Prozess, den kann ich nicht beenden. Wie kann ich also eine Lösung finden?

    PS: Ich bin mir nicht sicher, ob es damit zu tun hat, aber womöglich hat der Remoteprozedurenaufruf etwas mit Qsync zu tun? Das rennt bei diesem Gerät leider ohne Unterlass und fordert die NAS während ein anderer PC, der exakt denselben Datenbestand mit exakt demselben Programm synchronisiert, nur selten auf die NAS zugreifen muss
     
  2. BobbyS
    BobbyS Gast

    Welche Dienste kann ich deaktivieren?

    Hallo Leute. Welche windowseigenen Dienste kann ich bei Windows 10 ohne Probleme deaktivieren? Ich habe bei Google zwar Listen gefunden, jedoch erscheinen die Dienste die dort aufgelistet sind teilweise wichtig. Weiß da jemand mehr?
     
  3. larska
    larska Gast
    Welche Dienste kann ich deaktivieren

    Sorry, das ich noch einen Thread aufmache...
    Ich habe mir wohl eine Virus eingefangen, der mein System automatisch aus dem Standby aufweckt...

    Jetzt bin ich mir unsicher welche Dienste ich in "Autoruns" deaktivieren kann?
    Taugt diese Liste etwas?
    https://www.netzwelt.de/pc-beschleu...dienste-deaktivieren-autostart-entfernen.html

    z.B. googleupdate, ist das nötig? Ich nutze den Chrome-Browser..?
     
  4. User
    User Gast
    Einfrieren des PC

    Hallo EvelynKönig .

    Istauf deinem Rechner eines der folgenden Programme installiert?

    • Sicherheitssoftware
      • Anti-Malware
      • Firewall
    • Backupsoftware
    • Tuningprogramm
    • RAM-Disk
    • Verschlüsselungsprogramm
      • Bitlocker
      • VeraCrypt
      • TrueCrypt
      • BoxCrypt
      • etc.
    In dem Fall deinstalliere dieses; weiterhin kann das Problem von einem Drittanbieter-Programm stammen, das im Hintergrund geladen wird.Lass uns versuchen dein System sauber zu starten, damit wir dieses besser isolieren und somit finden können:
    • Drücke dieWindows-Taste + Rgleichzeitig
    • Gebemsconfigin das Eingabefeld einund drückeENTER
    Wenn du gebeten wirst, ein Administrator-Passwort einzugeben, dann tu dies bitte und klickeFortfahren.
    • Im ReiterAllgemeinklickeBenutzerdefinierter Systemstart.
    • Entferne das Häkchen unterSystemstartelemente laden
    • Klicke auf den ReiterDiensteund setze ein Häkchen beiAlle Microsoft-Diensteausblenden
    • Klicke aufAlle deaktivieren
    • KlickeOK
    Wenn die Aufforderung kommt, klicke aufNeustart. Erhältst du dieselbe Fehlermeldung?

    Im Falle dass es das Problem beheben sollte, empfehle ich dir Microsoft-Artikelhttps://support.microsoft.com/de-de/kb/331796

    So kannst du deinen PC wieder normal starten lassen:
    • Drücke dieWindows-Taste + Rgleichzeitig
    • Gebemsconfigin das Eingabefeld ein und drückeENTER
    Wenn du gebeten wirst, ein Administrator-Passwort einzugeben, dann tu dies bitte und klickeFortfahren.
    • Im ReiterAllgemeinklickeNormaler Systemstart.
    Ich freue mich auf deine Antwort,

    MfG

    Michalina
     
  5. Deadman2000
    Deadman2000 Gast

    Frage: Gibt es ein Programm das unnötige Dienste abschaltet?

    Hallo.Mein Computer ist manchmal sowas von lahm also beim ausführen von Programmen oder Spielen das ich es per Task-Manager beenden muss.Ich sehe das meine Liste bei Dienste ziemlich lang ist, könnte es damit zusammenhängen das mein Pc manchmal fast garnet mehr reagiert?
     
    #5 Deadman2000, Sep 15, 2018
Thema:

Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren

Loading...

Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren - Similar Threads - Windows Dienst Remoteprozedurenaufruf

Forum Date

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Tuesday at 9:32 PM

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Tuesday at 7:12 PM

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Saturday at 4:12 PM

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Saturday at 11:43 AM

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Friday at 7:42 PM

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Oct 30, 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Oct 30, 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Oct 29, 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Oct 28, 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten Oct 24, 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten Oct 23, 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten Oct 19, 2025
Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice