Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe einen nagelneuen Laptop (HP 470 G5) und bin (abgesehen von der überbordernden HP-Bloatware) recht zufrieden damit. Aber eine Sache... Discussion in 'Windows 10' started by Klemens, Nov 25, 2017.

  1. Klemens
    Klemens Gast

    Hallo,

    ich habe einen nagelneuen Laptop (HP 470 G5) und bin (abgesehen von der überbordernden HP-Bloatware) recht zufrieden damit. Aber eine Sache macht mir Kopfzerbrechen: Obwohl ich noch kaum Programme installiert habe, friert mein PC regelmäßig ein. Vor allem Firefox ist betroffen (Ich bin aber nicht ganz sicher, ob's nur Firefox ist, wo das einfrieren seinen Ursprung nimmt, aber manchmal greift es jedenfalls über, so dass die Meldung kommt, dass der Prozess Windows nicht reagiert und ob er abgebrochen werden soll).

    Nach längerem Suchen habe ich herausgefunden, dass das Einfrieren immer Auftritt, sobald der Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) beginnt, den Prozessor zu beanspruchen. Ca. 12,3 % Prozessorleistung werden dann darauf verwendet.

    Der Remoteprozedurenaufruf ist ja ein kritischer Prozess, den kann ich nicht beenden. Wie kann ich also eine Lösung finden?

    PS: Ich bin mir nicht sicher, ob es damit zu tun hat, aber womöglich hat der Remoteprozedurenaufruf etwas mit Qsync zu tun? Das rennt bei diesem Gerät leider ohne Unterlass und fordert die NAS während ein anderer PC, der exakt denselben Datenbestand mit exakt demselben Programm synchronisiert, nur selten auf die NAS zugreifen muss
     
  2. BobbyS
    BobbyS Gast

    Welche Dienste kann ich deaktivieren?

    Hallo Leute. Welche windowseigenen Dienste kann ich bei Windows 10 ohne Probleme deaktivieren? Ich habe bei Google zwar Listen gefunden, jedoch erscheinen die Dienste die dort aufgelistet sind teilweise wichtig. Weiß da jemand mehr?
     
  3. larska
    larska Gast
    Welche Dienste kann ich deaktivieren

    Sorry, das ich noch einen Thread aufmache...
    Ich habe mir wohl eine Virus eingefangen, der mein System automatisch aus dem Standby aufweckt...

    Jetzt bin ich mir unsicher welche Dienste ich in "Autoruns" deaktivieren kann?
    Taugt diese Liste etwas?
    https://www.netzwelt.de/pc-beschleu...dienste-deaktivieren-autostart-entfernen.html

    z.B. googleupdate, ist das nötig? Ich nutze den Chrome-Browser..?
     
  4. User
    User Gast
    Einfrieren des PC

    Hallo EvelynKönig .

    Istauf deinem Rechner eines der folgenden Programme installiert?

    • Sicherheitssoftware
      • Anti-Malware
      • Firewall
    • Backupsoftware
    • Tuningprogramm
    • RAM-Disk
    • Verschlüsselungsprogramm
      • Bitlocker
      • VeraCrypt
      • TrueCrypt
      • BoxCrypt
      • etc.
    In dem Fall deinstalliere dieses; weiterhin kann das Problem von einem Drittanbieter-Programm stammen, das im Hintergrund geladen wird.Lass uns versuchen dein System sauber zu starten, damit wir dieses besser isolieren und somit finden können:
    • Drücke dieWindows-Taste + Rgleichzeitig
    • Gebemsconfigin das Eingabefeld einund drückeENTER
    Wenn du gebeten wirst, ein Administrator-Passwort einzugeben, dann tu dies bitte und klickeFortfahren.
    • Im ReiterAllgemeinklickeBenutzerdefinierter Systemstart.
    • Entferne das Häkchen unterSystemstartelemente laden
    • Klicke auf den ReiterDiensteund setze ein Häkchen beiAlle Microsoft-Diensteausblenden
    • Klicke aufAlle deaktivieren
    • KlickeOK
    Wenn die Aufforderung kommt, klicke aufNeustart. Erhältst du dieselbe Fehlermeldung?

    Im Falle dass es das Problem beheben sollte, empfehle ich dir Microsoft-Artikelhttps://support.microsoft.com/de-de/kb/331796

    So kannst du deinen PC wieder normal starten lassen:
    • Drücke dieWindows-Taste + Rgleichzeitig
    • Gebemsconfigin das Eingabefeld ein und drückeENTER
    Wenn du gebeten wirst, ein Administrator-Passwort einzugeben, dann tu dies bitte und klickeFortfahren.
    • Im ReiterAllgemeinklickeNormaler Systemstart.
    Ich freue mich auf deine Antwort,

    MfG

    Michalina
     
  5. Deadman2000
    Deadman2000 Gast

    Frage: Gibt es ein Programm das unnötige Dienste abschaltet?

    Hallo.Mein Computer ist manchmal sowas von lahm also beim ausführen von Programmen oder Spielen das ich es per Task-Manager beenden muss.Ich sehe das meine Liste bei Dienste ziemlich lang ist, könnte es damit zusammenhängen das mein Pc manchmal fast garnet mehr reagiert?
     
    #5 Deadman2000, Sep 15, 2018
Thema:

Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren

Loading...

Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren - Similar Threads - Windows Dienst Remoteprozedurenaufruf

Forum Date

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Yesterday at 10:22 PM

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Yesterday at 10:22 PM

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Yesterday at 4:36 PM

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Sunday at 4:42 PM

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Saturday at 9:52 PM

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten Thursday at 8:25 AM

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten Thursday at 8:25 AM

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten Aug 20, 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten Aug 20, 2025

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich

Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich: Xbox-App: Spiele-Downloads auf ARM-Windows-11-PCs möglich Das Update, das zunächst an Windows-Insider verteilt wird, ermöglicht es nämlich, Spiele aus dem Xbox-Katalog direkt auf den Geräten...
User-Neuigkeiten Aug 13, 2025
Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice