Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren

Diskutiere und helfe bei Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe einen nagelneuen Laptop (HP 470 G5) und bin (abgesehen von der überbordernden HP-Bloatware) recht zufrieden damit. Aber eine Sache... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Klemens, 25. November 2017.

  1. Klemens
    Klemens Gast

    Hallo,

    ich habe einen nagelneuen Laptop (HP 470 G5) und bin (abgesehen von der überbordernden HP-Bloatware) recht zufrieden damit. Aber eine Sache macht mir Kopfzerbrechen: Obwohl ich noch kaum Programme installiert habe, friert mein PC regelmäßig ein. Vor allem Firefox ist betroffen (Ich bin aber nicht ganz sicher, ob's nur Firefox ist, wo das einfrieren seinen Ursprung nimmt, aber manchmal greift es jedenfalls über, so dass die Meldung kommt, dass der Prozess Windows nicht reagiert und ob er abgebrochen werden soll).

    Nach längerem Suchen habe ich herausgefunden, dass das Einfrieren immer Auftritt, sobald der Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) beginnt, den Prozessor zu beanspruchen. Ca. 12,3 % Prozessorleistung werden dann darauf verwendet.

    Der Remoteprozedurenaufruf ist ja ein kritischer Prozess, den kann ich nicht beenden. Wie kann ich also eine Lösung finden?

    PS: Ich bin mir nicht sicher, ob es damit zu tun hat, aber womöglich hat der Remoteprozedurenaufruf etwas mit Qsync zu tun? Das rennt bei diesem Gerät leider ohne Unterlass und fordert die NAS während ein anderer PC, der exakt denselben Datenbestand mit exakt demselben Programm synchronisiert, nur selten auf die NAS zugreifen muss
     
  2. BobbyS
    BobbyS Gast

    Welche Dienste kann ich deaktivieren?

    Hallo Leute. Welche windowseigenen Dienste kann ich bei Windows 10 ohne Probleme deaktivieren? Ich habe bei Google zwar Listen gefunden, jedoch erscheinen die Dienste die dort aufgelistet sind teilweise wichtig. Weiß da jemand mehr?
     
  3. larska
    larska Gast
    Welche Dienste kann ich deaktivieren

    Sorry, das ich noch einen Thread aufmache...
    Ich habe mir wohl eine Virus eingefangen, der mein System automatisch aus dem Standby aufweckt...

    Jetzt bin ich mir unsicher welche Dienste ich in "Autoruns" deaktivieren kann?
    Taugt diese Liste etwas?
    https://www.netzwelt.de/pc-beschleu...dienste-deaktivieren-autostart-entfernen.html

    z.B. googleupdate, ist das nötig? Ich nutze den Chrome-Browser..?
     
  4. User
    User Gast
    Einfrieren des PC

    Hallo EvelynKönig .

    Istauf deinem Rechner eines der folgenden Programme installiert?

    • Sicherheitssoftware
      • Anti-Malware
      • Firewall
    • Backupsoftware
    • Tuningprogramm
    • RAM-Disk
    • Verschlüsselungsprogramm
      • Bitlocker
      • VeraCrypt
      • TrueCrypt
      • BoxCrypt
      • etc.
    In dem Fall deinstalliere dieses; weiterhin kann das Problem von einem Drittanbieter-Programm stammen, das im Hintergrund geladen wird.Lass uns versuchen dein System sauber zu starten, damit wir dieses besser isolieren und somit finden können:
    • Drücke dieWindows-Taste + Rgleichzeitig
    • Gebemsconfigin das Eingabefeld einund drückeENTER
    Wenn du gebeten wirst, ein Administrator-Passwort einzugeben, dann tu dies bitte und klickeFortfahren.
    • Im ReiterAllgemeinklickeBenutzerdefinierter Systemstart.
    • Entferne das Häkchen unterSystemstartelemente laden
    • Klicke auf den ReiterDiensteund setze ein Häkchen beiAlle Microsoft-Diensteausblenden
    • Klicke aufAlle deaktivieren
    • KlickeOK
    Wenn die Aufforderung kommt, klicke aufNeustart. Erhältst du dieselbe Fehlermeldung?

    Im Falle dass es das Problem beheben sollte, empfehle ich dir Microsoft-Artikelhttps://support.microsoft.com/de-de/kb/331796

    So kannst du deinen PC wieder normal starten lassen:
    • Drücke dieWindows-Taste + Rgleichzeitig
    • Gebemsconfigin das Eingabefeld ein und drückeENTER
    Wenn du gebeten wirst, ein Administrator-Passwort einzugeben, dann tu dies bitte und klickeFortfahren.
    • Im ReiterAllgemeinklickeNormaler Systemstart.
    Ich freue mich auf deine Antwort,

    MfG

    Michalina
     
  5. Deadman2000
    Deadman2000 Gast

    Frage: Gibt es ein Programm das unnötige Dienste abschaltet?

    Hallo.Mein Computer ist manchmal sowas von lahm also beim ausführen von Programmen oder Spielen das ich es per Task-Manager beenden muss.Ich sehe das meine Liste bei Dienste ziemlich lang ist, könnte es damit zusammenhängen das mein Pc manchmal fast garnet mehr reagiert?
     
Thema:

Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren

Die Seite wird geladen...

Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren - Similar Threads - Windows Dienst Remoteprozedurenaufruf

Forum Datum

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen

Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen: Windows 11: Neuer Insider Build bringt KI-Verbesserungen in die Einstellungen Die interessantesten Neuerungen finden sich in den Windows-Einstellungen, die jetzt deutlich intelligenter werden.. ....
User-Neuigkeiten Samstag um 14:44 Uhr

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: Mehr Komfort und wichtige Bugfixes Insider im Beta-Channel erhalten den Build 26120.6780, während Teilnehmer im Dev-Channel den Build 26220.6780 bekommen....
User-Neuigkeiten Freitag um 22:22 Uhr

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus

Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus: Windows 11: Microsoft rollt neues Startmenü im Canary Channel aus Die auffälligste Neuerung ist das überarbeitete Startmenü, das nicht nur optisch aufgefrischt wurde, sondern auch neue Funktionen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto

Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto: Microsoft drängt Windows 11-Nutzer zum Online-Konto In den aktuellen Insider-Builds wurden die bekannten Möglichkeiten entfernt, während der Ersteinrichtung ein lokales Konto anzulegen. Die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 08:02 Uhr

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support

Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support: Windows 10: Verbraucherzentrale fordert noch längeren Support Während der Rest der Welt sich mit dem ursprünglichen Supportende im Oktober 2025 abfinden muss, bekommen Nutzer im Europäischen...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober

Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober: Microsoft 365: Neue Begleit-Apps für Windows 11 kommen im Oktober Die drei Apps, People, Files und Kalender, werden automatisch auf Windows-11-Systemen installiert, sofern dort bereits...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf

Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf: Betriebssysteme im September 2025: Windows 11 hat die Krone auf Was sagen die Nutzerzahlen von Browsern und Systemen? Jedes Mal erwähne ich dabei, dass StatCounter nur einen kleinen Teil abdeckt...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus

Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus: Windows 11 2025 Update: Microsoft rollt das Update aus Allerdings gibt es hier eine Überraschung, oder besser gesagt keine: Das Update bringt nicht wirklich neuen Funktionen mit. Microsoft nutzt...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2

Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2: Windows 10: Microsoft verteilt September-Preview-Update für Version 22H2 Das Update mit der Kennung KB5066198 bringt einige Verbesserungen mit sich, die bereits im Update KB5065429 vom 9....
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU)

Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU): Windows 10: Das sind die Details für das kostenlose Extended Security Update (ESU) Gestern dann die gute Kunde, in der EU soll es kostenlos werden. Mittlerweile haben uns auch die genauen Details...
User-Neuigkeiten 26. September 2025

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten

Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten: Windows 10: Microsoft wird Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen anbieten Microsoft lenkt wohl ein und ändert die Bedingungen für erweiterte Sicherheitsupdates von Windows 10, zumindest...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update

Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update: Windows 11 23H2: Microsoft verteilt September-Update Eine der Korrekturen betrifft den Windows-Anmeldebildschirm. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nicht mehr reagierte, wenn...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste

Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste: Windows 11: Microsoft testet Copilot-Integration in der Taskleiste Nach dem gleichen Prinzip wie beim Teilen eines Fensters mit Microsoft Teams kommt jetzt eine Neuerung für Copilot. Wer mit der...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Windows 10: Dienst Remoteprozedurenaufruf (RpcSs) lässt PC dauernd einfrieren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden