Guten Tag! Ich möchte meine vorhandene Grafikkarte 1GB ATI Radeon HD 5870 gegen eine ASUS Radeon R9

Diskutiere und helfe bei Guten Tag! Ich möchte meine vorhandene Grafikkarte 1GB ATI Radeon HD 5870 gegen eine ASUS Radeon R9 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mein System: Prozessor AMD Phenom II X6 1055T (2.80GHz, 512kx6) Arbeitsspeicher 8.192 MB (2 x 4 GB) DDR3 Dual-Channel-Speicher mit 1.333... Discussion in 'freie Fragen' started by jungfrau1234, Jan 5, 2015.

  1. jungfrau1234
    jungfrau1234 Grünschnabel
    Joined:
    Jan 5, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Mein System:

    Prozessor
    AMD Phenom II X6 1055T (2.80GHz, 512kx6)

    Arbeitsspeicher
    8.192 MB (2 x 4 GB) DDR3 Dual-Channel-Speicher mit 1.333 MHz

    Grafikkarte
    1GB ATI® Radeon™ HD 5870 graphics card with Vision Black label

    Festplatte
    2TB Serial ATA (7200RPM) Hard Drive

    Floppy Drives and Additional Storage Devices
    19-in-1-Kartenlesegerät

    Microsoft-Betriebssystem
    Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch

    Optische Laufwerke
    DVD +/- RW Drive (read/write CD & DVD) with Roxio Premier SD and DVD Burn software

    Soundkarten
    Sound Blaster X-Fi Xtreme-Audiokarte
     
    #1 jungfrau1234, Jan 5, 2015
  2. jungfrau1234
    jungfrau1234 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 5, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Guten Tag! Ich möchte meine vorhandene Grafikkarte1GB ATI® Radeon™ HD 5870 graphics card with Vision Black label gegen eine ASUS Radeon R9 280 3072MB GDDR5 90YV0620-M0NA00 38 tauschen. Geht das bzw. was muss ich dabei beachten?
     
    #2 jungfrau1234, Jan 5, 2015
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hallo,

    prinzipiell ist das möglich. Ich gehe beim aufgezählten System von einem Fertig Rechner aus? Wenn ja - darf man Hersteller u. Modell wissen?

    Prinzipiell müsste man dann noch wissen, wie viel Platz für eine Grafikkarte im Gehäuse sein muss - dazu am besten einfach mal das Gehäuse öffnen und die Länge nach messen.
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also wenn Fertig PC wie Snuffy schon vermutet, genau messen. Ich hab schon eine R9 270X mit recht kurzem Layout nicht in einen HP Pavilion bekommen. Zudem sind die Netzteile meist etwas schwach bei der Versorgung.
     
    #4 The_LOD2010, Jan 5, 2015
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hallo LOD,

    ich hab extra den Bedarf der HD5870 nachgeschlagen - ca. 188W. Die R9 280 benötigt ca. 200W. Ich denke, dass diese 12W durchaus im Bereich des möglichen sind ;)
     
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Und ist zudem auch nur eine HD7950 (280) bzw. 7970 (280X).

    Immer dieses verwirrende rebranding...
     
    #6 The_LOD2010, Jan 5, 2015
  7. jungfrau1234
    jungfrau1234 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 5, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    @Snuffy, The_LOD2010

    Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

    Wie Ihr richtig vermutet handelt es sich hier um einen Fertig-PC der Marke Dell, Typ Studio XPS 7100 (D00SX705).

    Maß habe ich schon genommem. Wird knapp aber mechanisch paßt Sie rein.

    Mir geht es mehr darum, ob ich hier spezielle Einstellungen vornehmen muß eventuell sogar im Bios.

    Meine Vorstellung sind ja alte Grafikkarte raus, neue rein, Treiber installieren fertig.
     
    #7 jungfrau1234, Jan 5, 2015
  8. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hallo Jungfrau,

    bei Dell selbst findet man leider keine großen Angaben (bis auf die "460W") über das verbaute Netzteil. Ohne exakte Daten wäre ich mit einem, egal welchem, Upgrade erst mal vorsichtig. (die bisher angesprochenen Punkte mal außen vor)

    Deine angestrebte Vorgehensweise ("auf - raus - rein - zu - hochfahren - installieren - freuen") ist grundliegend OK, aber sieh' es wie bei allem anderen im Leben auch: Die Rahmenbedingungen müssen stimmen.
     
    #8 bulletpr00f, Jan 5, 2015
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hallo,

    im BIOS wird keine Änderung auf dich zu kommen. Mach uns doch bitte mal ein Foto vom Netzteil bzw. dem Aufdruck auf dem Netzteil.
     
  10. jungfrau1234
    jungfrau1234 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 5, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Guten Abend an alle.

    I.d. Anlage ein Foto meines Netzteils.
     

    Attached Files:

    #10 jungfrau1234, Jan 6, 2015
  11. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Dein Netzteil reicht für die Karte aus ;)
     
  12. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Welche PCIe Stränge hat das Netzteil denn? Für eine R9 280 benötigst du 1x 8Pin + 1x 6Pin, die HD 5870 brauchte, mein ich, nur 2x 6Pin.
     
    #12 bulletpr00f, Jan 6, 2015
  13. jungfrau1234
    jungfrau1234 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 5, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    @bulletpr00f

    danke für den hinweis, da muss ich noch mal nachsehen.

    Ich komme leider nur sporadisch dazu.

    Melde mich dann wieder
     
    #13 jungfrau1234, Jan 7, 2015
  14. jungfrau1234
    jungfrau1234 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 5, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Hallo an Alle, die mich mit Ihren Tips und Infos unterstützt haben.
    Inzwischen habe ich mir die Graka zugelegt, eingebaut und in Betrieb genommen.
    Funktioniert einwandfrei und ich bin happy.
    Es geht zwar nun sehr eng zu im Gehäuse, aber das war ja klar, da die Graka recht lang ist.
    Ein neues Netzteil habe ich auch verbaut, jetzt mit 700W, da bin ich auch für die Zukunft gerüstet.
    Der Hinweis mit den PCIe - Strängen war sehr hilfreich. Mein altes Netzteil hatte nur 2x6Pin.
    Macht aber nichts, weil ich mein altes netzteil gleich im PC meines sohnes verbauen kann.

    Also nochmals vielen Dank an alle.
     
    #14 jungfrau1234, Jan 13, 2015
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Gratuliere. :)

    Was für ein Netzteil ist es denn geworden?
     
Thema:

Guten Tag! Ich möchte meine vorhandene Grafikkarte 1GB ATI Radeon HD 5870 gegen eine ASUS Radeon R9

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice